[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Acker mit Silber und Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Acker mit Silber und Fragen  (Gelesen 2171 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2018, um 20:49:19 Uhr

So, hier nun der Fuko vom Wochenende. Neuer Acker.
Schöner silberner Heiligenanhänger Nepumuk/Altötting ein paar Silberlinge.
wer sie kennt, bitte schreiben.
Der silberne Franz Josef ( Österreich ) Anstecker, ohne Punze, wie alt dürfte der sein?
Schaut einfach und wenn euch was einfällt, schreibt.
Danke

silberelster

Hinzugefügt 15. Januar 2018, um 20:53:54 Uhr:

und noch ein paar Bilder


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3242.JPG
IMG_3243.JPG
IMG_3244.JPG
IMG_3245.JPG
IMG_3246.JPG
IMG_3247.JPG
IMG_3248.JPG
IMG_3249.JPG
IMG_3261.JPG
IMG_3262.JPG
IMG_3263.JPG
IMG_3264.JPG
IMG_3265.JPG
IMG_3266.JPG
IMG_3267.JPG
IMG_3268.JPG

« Letzte Änderung: 15. Januar 2018, um 20:53:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2018, um 20:56:29 Uhr

hallo

da hast du aber gut sauber gemacht Super

schöne funde

die nadel müßte hindenburg sein also anfang 1900-1920

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
15. Januar 2018, um 21:02:52 Uhr

Der Franz Josef schein eher der Hindenburg zu sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. Januar 2018, um 21:07:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Der Franz Josef schein eher der Hindenburg zu sein


Dank euch beiden.
Da hab ich mich geirrt.
Danke

Hinzugefügt 15. Januar 2018, um 21:08:54 Uhr:

..... trotzdem ein super Fund.   Smiley der mich noch immer glücklich macht

« Letzte Änderung: 15. Januar 2018, um 21:08:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2018, um 21:14:05 Uhr

Küsschen Schöner Fundkomplex gefällt mir sehr  Super LG Mike

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2018, um 21:22:01 Uhr

Sehr schöne Anhänger und Kreuze.... Gratuliere.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2018, um 21:27:21 Uhr

Schönen Acker hast da aufgetan, Schorsch. Da geht noch was. Zwinkernd
Glückwunsch zum schönen Fundkomplex. Super

LG Michael

Offline
(versteckt)
#7
15. Januar 2018, um 22:53:56 Uhr

Stark! Da weiß man gar nicht, was man am schönsten finden soll! Der silberne Heiligenanhänger ist erste Sahne!  Super
 
LG  Winken

Offline
(versteckt)
#8
15. Januar 2018, um 23:13:27 Uhr

Schöner bunter Fuko  Super
Da hast Du einen super Acker erwischt  Zwinkernd
Letztes Bild sind 3 Kreuzer aus Österreich. Aber welche kann ich anhand der Bilder nicht identifizieren 
Glückwunsch zu der reichen Ausbeute  Applaus  Applaus

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#9
15. Januar 2018, um 23:30:47 Uhr

Glück muss man haben dann findet man auch was.
Gratuliere zum umfangreichem Fundkomplex, da lacht das Sondlerherz !

« Letzte Änderung: 15. Januar 2018, um 23:37:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
15. Januar 2018, um 23:31:52 Uhr

Der silberne Heiligenanhänger zeigt den Heiligen Nepomuk und das Gnadenbild von Altötting.
Der andere Anhänger den Hl. Erzengel Michael und den Drachentöter den Hl. Georg.
und der mittlere Anhänger stammt aus Rom zeigt den Stadtpatron Petrus und die Eröffnung der heiligen Pforte in einem heiligen Jahr (ANNO SANTO) das man noch entziffern müsste...,

« Letzte Änderung: 15. Januar 2018, um 23:36:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
15. Januar 2018, um 23:36:16 Uhr

Mir gefällt der silberne hindenburg am besten, super fund

Offline
(versteckt)
#12
15. Januar 2018, um 23:40:28 Uhr

Den Münzknopf auf Bild 6 (oder ist das eine Münze?) auf dem der kleine ziemlich verschmutzte französische Revolutionsknopf liegt würde ich gerne mal von beiden Seiten sehen. Auch der Knopf oben links im Bild sieht interessant aus.

« Letzte Änderung: 15. Januar 2018, um 23:42:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
16. Januar 2018, um 00:05:22 Uhr

Wird ein Pseudo-Münzknopf Leopolds I. sein, glaube ich.

LG Winken

Offline
(versteckt)
#14
16. Januar 2018, um 00:07:00 Uhr

Ja silberelster hat dafür einen weiteren Beitrag eröffnet den ich eben erst gesehen habe...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...