Hallo Gemeinde,
neuer Acker, neues Glück! Die Knöpfe, Schnallen, Kupferleichen und Reichspfennige erspare ich Euch.
Endlich wieder Silber!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ebay.de/itm/G6828-Braunschweig-Lueneburg-1-Mariengroschen-ND-1675-Johann-Friedrich-1665-79-/191121507655
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.com%2Folding%2Fpic%2F120614080bz.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.com%2Folding%2Fitem.php5%3Fid%3D240812%26lang%3Den&h=308&w=588&tbnid=lIVBFRWppGZlXM%3A&zoom=1&docid=KHbcfsLssZ2GeM&itg=1&ei=wnxgVIqFB4GHPcjtgcAC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=614&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCUQrQMwAQ
Die Zollplombe mit der Prägung Minden finde ich auch sehr interessant, genau wie den Postknopf.
Wofür waren diese Würfel? Ist schon mein zweiter. Spielbar sind die nicht, da sie mehr quaderförmig sind. Kann mir vorstellen, daß das eine "Portion" für eine Musketenkugel ist.
Was könnte das gebogene Kupferteil sein? Riemenzunge?
Gruß und gut Fund
Sebastian
Hinzugefügt 10. November 2014, um 10:17:14 Uhr: