[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 neuer Acker, neues Glück!

Gehe zu:  
Avatar  neuer Acker, neues Glück!  (Gelesen 1131 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2014, um 10:13:59 Uhr

Hallo Gemeinde,
neuer Acker, neues Glück! Die Knöpfe, Schnallen, Kupferleichen und Reichspfennige erspare ich Euch.
Endlich wieder Silber!  Küsschen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/G6828-Braunschweig-Lueneburg-1-Mariengroschen-ND-1675-Johann-Friedrich-1665-79-/191121507655


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.ma-shops.com%2Folding%2Fpic%2F120614080bz.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ma-shops.com%2Folding%2Fitem.php5%3Fid%3D240812%26lang%3Den&h=308&w=588&tbnid=lIVBFRWppGZlXM%3A&zoom=1&docid=KHbcfsLssZ2GeM&itg=1&ei=wnxgVIqFB4GHPcjtgcAC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=614&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CCUQrQMwAQ


Die Zollplombe mit der Prägung Minden finde ich auch sehr interessant, genau wie den Postknopf.
Wofür waren diese Würfel? Ist schon mein zweiter. Spielbar sind die nicht, da sie mehr quaderförmig sind. Kann mir vorstellen, daß das eine "Portion" für eine Musketenkugel ist.

Was könnte das gebogene Kupferteil sein? Riemenzunge?
Gruß und gut Fund
Sebastian


Hinzugefügt 10. November 2014, um 10:17:14 Uhr:




Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0807.JPG
K800_SAM_0808.JPG
K800_SAM_0809.JPG
K800_SAM_0810.JPG
K800_SAM_0811.JPG
K800_SAM_0812.JPG
K800_SAM_0813.JPG
K800_SAM_0814.JPG
K800_SAM_0815.JPG
K800_SAM_0816.JPG
K800_SAM_0817.JPG

« Letzte Änderung: 10. November 2014, um 10:17:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. November 2014, um 10:28:51 Uhr

Vielleicht eher eine Art Schwertklammer?

Schöne Mariengroschen!!!  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. November 2014, um 10:38:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Vielleicht eher eine Art Schwertklammer?

Schöne Mariengroschen!!! Küsschen



Mit einer Länge von 4,5 cm ein ordentlicher Gürtel... An Schwertklammer hatte ich auch noch nicht gedacht.

Habe aber "super" aufgepaßt und in "Neuvorstellungen eingestellt. Kann der Beitrag bitte in "Fundkomplexe" verschoben werden?
Danke!

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2014, um 12:33:14 Uhr

Hallo

Die "Schwertklammer" ist ein Scheidenhalter, von einer Säbel-, Degen- oder Bajonettscheide z.B.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
10. November 2014, um 12:36:47 Uhr

Wird übrigens auch Blankwaffenscheidetragehaken genannt.Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. November 2014, um 12:50:11 Uhr

Vielen Dank, Euch dreien!
Hat noch jemand eine Idee zum Würfel/Quader?

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2014, um 13:21:37 Uhr

Kannst du den Würfel etwas genauer zeigen ? So erkennt man nicht besonders viel.
Und von dem Postknopf wären bessere Bilder mit Vorder- und Rückseite auch schön.

 Winken


Offline
(versteckt)
#7
10. November 2014, um 13:27:25 Uhr

Servus Nidhöggr

Sauber abgeräumt ,schöne Mariengroschen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#8
10. November 2014, um 13:29:47 Uhr

Dieser Typ von Blankwaffenscheidentragehaken ist aus dem 18. Jh. und sehr wahrscheinlich von einem Tüllenbajonett.
Passt ja in deine Gegend (Schlacht bei Minden). Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#9
10. November 2014, um 13:45:06 Uhr

Mehr Bilder vom Würfel wären nicht schlecht. Apotheker- oder Münzgewicht?

Offline
(versteckt)
#10
10. November 2014, um 16:46:08 Uhr

der Würfel könnte ein Geschoss aus dem 30.jährigen Krieg sein.hab auch so nen kleinen!!tolle Funde
Glückwunsch
schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

025.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. November 2014, um 22:41:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Dieser Typ von Blankwaffenscheidentragehaken ist aus dem 18. Jh. und sehr wahrscheinlich von einem Tüllenbajonett.
Passt ja in deine Gegend (Schlacht bei Minden). Zwinkernd



Habe ich im Kreis Höxter gefunden. Lt alter Karte Gehörte das zum Regierungsbezirk Minden.

Hinzugefügt 10. November 2014, um 22:44:33 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Dieser Typ von Blankwaffenscheidentragehaken ist aus dem 18. Jh. und sehr wahrscheinlich von einem Tüllenbajonett.
Passt ja in deine Gegend (Schlacht bei Minden). Zwinkernd



Habe ich im Kreis Höxter gefunden. Lt alter Karte Gehörte das zum Regierungsbezirk Minden.
Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Kannst du den Würfel etwas genauer zeigen ? So erkennt man nicht besonders viel.
Und von dem Postknopf wären bessere Bilder mit Vorder- und Rückseite auch schön.

 Winken




Auf dem Würfel sind nur Macken vom Pflug und Korrosion.Deswegen dachte ich an eine Portion für eine Musketenkugel...

Hinzugefügt 10. November 2014, um 22:50:00 Uhr:

Ich mache morgen bei Tageslicht nochmal Bilder.

« Letzte Änderung: 10. November 2014, um 22:50:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
10. November 2014, um 23:32:21 Uhr

Servus schwingi

Der Würfel ist sicher eine Langeweilearbeit in einer Kampfpause gewesen ,zwischen Franzmännern und Östereichern ,

nur kamm der jenige nicht mehr dazu ,die Augen richtig zu Plazieren !

Gruß nach Östereich

Offline
(versteckt)
#13
11. November 2014, um 10:05:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
der Würfel könnte ein Geschoss aus dem 30.jährigen Krieg sein.hab auch so nen kleinen!!tolle Funde
Glückwunsch
schwingi

Hi schwingi,
der Würfel wurde aus einer Musketenkugel hergestellt, meinst du, oder? Das Geschoss auf deinem Bild ist aber nach 1850. Was ist denn das für eine Hülse?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. November 2014, um 12:00:03 Uhr

So, da sind die versprochenen Bilder. 1-4 zeigen den Quader und den Postknopf.
Ich habe auch den anderen, vorher gefundenen Würfel fotografiert. Der hat abgerundete Ecken und Kanten und ich glaube Augen zu erkennen. Der wäre spielbar gewesen. Beide sind aus Blei.
Zuletzt habe ich noch solch eine Klammer fotografiert. Dieses Teil hatte ich als Riemenzunge in die Vitrine gelegt...


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0819.JPG
K800_SAM_0823.JPG
K800_SAM_0829.JPG
K800_SAM_0830.JPG
K800_SAM_0831.JPG
K800_SAM_0832.JPG
K800_SAM_0833.JPG
K800_SAM_0835.JPG
K800_SAM_0837.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...