Hallo Forum,
nachdem es mit unserem neuen Vaquero endlich wieder Spaß macht zu sondeln,
waren
finder und ich mal auf einem Acker in einer älteren Hohnschaft unterwegs.
Schon in den ersten 20 Minuten kamen ein Knopf(Preußisch), 1 Musketenkugel und ein
Stück eines silbernen Löffelstiels zum vorschein!
Auch wenn an dem Besteckstiel Rostklumpen anhaften, bin ich mir eigentlich sicher, dass es sich
um Silber handelt. An den stellen, an denen ich den Rost teilweise entfernen konnte, kommt wieder
makellose glänzende Oberfläche zum vorschein.
Hier stellte sich mir die Frage, ob ich das Stück einfach in Zitronensäure legen kann um den Rost
davon abzubekommen?
Im laufe der Zeit erblickten dann noch 4. Pfennig Preußen, Wehrmachtsknopf, Teil einer Uniform,
diverse Saatplomben, eine weitere Musketenkugel, 1 Pfennig und dieses Emblem mit einem Pfeil das Tageslicht.
Auf dem Schildchen sind lediglich Deutscher... und Mai 53 zu erkennen.
Scheint aber kein Anstecker zu sein, hat hinten eine Lasche zum aufstecken am Hemdkragen beispielsweise.
(wie bei Kugelschreibern

)
Abgesehen von den miserablen Fundzuständen ist die Ausbeute garnicht mal so schlecht!
Die ersten Musketenkugeln, das erste Stück Silber..
Es wird es wird..

Es würde mich freuen, wenn jemand was zu dem Schild oder evtl. sogar zu dem Silber Stückchen sagen könnte!
Schöne Grüße
Grabemeister