[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Kartoffelacker

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Kartoffelacker  (Gelesen 1043 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2015, um 08:58:31 Uhr

Hallo zusammen,
ein kompletter 100gr Satz Bechergewichte war natürlich der Hammer. Der Deckel lag 20 m davon entfernt und der Rest müsste auch noch  da liegen. Nur der Acker war noch nicht geebnet von daher schlecht die Sonde zu schwenken.
Rechts oben auf dem Bild eine Art Klammer, wo zu ?
Darunter diese Spitze von was könnte die gewesen sein?
Das Eichenlaub ist von einer Kokarde für die Schirmmütze der Wehrmacht.
Der Ring 925er mit einem tiefblauen Stein und 3 kleinen (Brillanten?). Jedenfalls hinterlassen sie Kratzspuren am Glas. Wäre schön, wenn dazu jemand was wissen würde.
Gruß Aslan


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000926(2).JPG
P1000928(1).JPG
P1000931(1).JPG
P1000937(1).JPG
P1000938(1).JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. September 2015, um 09:04:32 Uhr

Die Klammer stammt von einem Isolator einer Überlandleitung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/unbekannte_klammer_mit_schoner_patina-t91726.0.html;highlight=Isolator

Der Satz mit den Bechergewichten ist mal ein richtig schöner Fund. Applaus

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2015, um 09:04:53 Uhr

Sehr schöner Fundkomplex, zum Ring mit den Steinen gibts nur soviel zu sagen das so kleine Steine praktisch keinen Wert haben. In der Bucht gibt es Prüfgeräte aus China die kosten nicht viel und tun was sie tun müssen und zwar prüfen ob die Steine echt sind. Für eine genaue Beurteilung spielen Größe Reinheit und Schliff ein große rolle.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2015, um 09:08:32 Uhr

das Bechergewicht Gefällt mir am besten Super, tolle Funde hast du da gezogen.


gruß,                         Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2015, um 09:21:19 Uhr

Klasse Funde, Glückwunsch   .

Auf dem Acker wirst du noch viel Freude haben
Gruß ramsess

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2015, um 09:35:44 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden  Super
Die Bechergewichte sind der Hammer  Applaus Applaus

Da hast du einen guten Acker für die Zukunft  Suchen

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2015, um 09:38:10 Uhr


Die Spitze darunter könnte evtl. von einem Spazierstock od. Regenschirm sein

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2015, um 10:10:54 Uhr

Yop, die Bechergewichte würden auch mich am meisten freuen. Was den Ring betrifft, man kann davon ausgehen, daß wertvolle Steine kaum in Silberringen gefaßt werden, man sagte mal edel zu edel, halbedel zu halbedel.

Gratulation zum tollen Fund und Deiner neuen (ergiebigen) Spielwiese Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
27. September 2015, um 10:34:00 Uhr

Unter der Klammer ist wohl eine Gardinenkordel zu sehen.

Schöne Ausbeute!  Super



Offline
(versteckt)
#9
27. September 2015, um 10:46:37 Uhr

Servus Herman

Wieder super gefunden ,das fast Vollständige Bechergewichtdöschen gefällt mir ,
das Blech links ,da war mal ein Hohlblech drauf in Form eines Löwenkopfes ,
am Blech was du hast ,war auch mal eine Öse links und rechts ,mit Kette !

Hatte mal das selbe .

Das Ringlein ,Herz und Silberne münze sind auch schön !

Der Lohrbeer Kranz ist wieder was für mich .  Zwinkernd

Lg

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 10:49:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. September 2015, um 11:05:25 Uhr

Danke schon mal für eure Einschätzungen und Bestimmungen. Werde mich wohl noch einige Zeit auf dem Acker vergnügen, groß genug ist er ja.
Und Chris, will dich ja nicht enttäuschen, dachte schon an dich, aber......find das Teil auch cool.
 [winken]Aslan


Offline
(versteckt)
#11
27. September 2015, um 13:33:39 Uhr

Servus Herman

Ist doch net schlimm ,ein kommpletter Lorbeer ist selten und ,gönne dir deine Funde  Super  !

Interessanter find ich so wieso das Berergewicht Döschen .

Ev findest du noch den Aussenbecher und dann isser Komplett ,hast du irgens welche Punzen auf dem Aussendeckel funa ,
ausser die 100 Gramm  ?

Lg Chris

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 13:50:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. September 2015, um 14:35:49 Uhr

Ne Punzen außer den Gewichtsangaben sind keine. Aber hab noch ein Bild von der kleinen Familie angefügt.
Schöne Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000940(1).JPG
Offline
(versteckt)
#13
27. September 2015, um 19:08:15 Uhr

Herlich ,viele kommen schlecher ans Licht der Weld zurück ! Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...