[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neuer Römeracker

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Römeracker  (Gelesen 1136 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2011, um 01:28:35 Uhr

Hi,
heut abend hab ich nochmal einen neuen Acker ausprobiert.
Münzen kahmen leider keine, aber dafür eine schön erhaltene Fibel.
lg Thomas
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0536.jpg
0540.jpg
0541.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2011, um 03:13:19 Uhr

Sehr schöne Funde  Applaus .........ich denke da geht noch was auf diesem Acker.......weiterhin gut Fund Amen
Gruß
Schwinz

Offline
(versteckt)
#2
15. März 2011, um 05:41:14 Uhr

eine schöne zwiebelknopffibel schade das die nadel fehlt aber trotzdem ein schönes stück  Applaus

mfg.zenzi

« Letzte Änderung: 15. März 2011, um 05:43:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. März 2011, um 07:44:14 Uhr

super Fibel Applaus.


Gruß,        Copper

Offline
(versteckt)
#4
15. März 2011, um 09:00:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Münzen kahmen leider keine

Ich würde mich ja schon über eine einzige Münze freuen  Weinen Ich finde so ziemlich alles, nur keine Münzen...

Also entweder bin ich zu doof, oder unsere Äcker hier haben die alle auf 2 Meter verschluckt.


Offline
(versteckt)
#5
15. März 2011, um 09:41:05 Uhr

Hi,

klasse Bügelknopffibel, keine Zwiebelknopffibel, besonders interressant da Sie mit einer Schanierkonstruktion und nicht mit einer Spiralfeder zu sein scheint oder täusche ich mich da?  Dürfte in das frühe 4 Jhr. zu datieren sein. Dieser Fibeltyp entwickelte sich warscheinlich aus den späten Schanierarmfibeln des ausgehenden 3 Jh.


Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 15. März 2011, um 09:56:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. März 2011, um 10:23:31 Uhr

Hi,
Vielen Dank!
Danke Martin für die Datierung!
Du scheinst recht zu haben mit dem Scharnierverschluß, kann zumindestens keine Reste oder Halterung für eine Spirale sehn.
lg Thomas

« Letzte Änderung: 15. März 2011, um 10:25:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
15. März 2011, um 10:44:30 Uhr

Schöne Fibel mein Glückwunsch. Küsschen Smiley

Gruß
Jürgen



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. März 2011, um 10:50:28 Uhr

Hi, Danke.
Im letzten Jahr hab ich gar keine gefunden und dieses Jahr kommt das römische Schlag auf Schlag Lächelnd
Mal schaun wie das Jahr weiter geht Lächelnd
lg Thomas

« Letzte Änderung: 15. März 2011, um 11:01:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
15. März 2011, um 10:59:20 Uhr

Hi Thomas

So eine Fibel fehlt mir auch noch in meiner Sammlung !Leider hatte ich noch kein Glück , so eine zu finden. Weinen
Aber ich gebe nicht auf , wird schon…. Grinsend

Gruß
Jürgen



Offline
(versteckt)
#10
15. März 2011, um 11:48:27 Uhr

Hy, sehr schöne Fibl hast du da .... Super und das mit den Münzen klappt sicher auch noch !
Gr. Wolf

Offline
(versteckt)
#11
15. März 2011, um 12:02:20 Uhr

 Schockiert Gratuliere !
 Kommt ja ein Fund nach dem Anderen  Applaus

Gruß



Offline
(versteckt)
#12
15. März 2011, um 12:34:54 Uhr

Tolle Fibel!

Glückwunsch und weiterhin gut Fund!

 Suchen

Offline
(versteckt)
#13
15. März 2011, um 21:46:30 Uhr

alle Achtung !!!!! die sieht ja riesig aus ,wie groß is sie denn
lg hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. März 2011, um 01:12:54 Uhr

Danke euch Smiley
Die Fibel ist ca.65mm groß.
lg Thomas

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor