[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neues Feld neuer Fuko!

Gehe zu:  
Avatar  Neues Feld neuer Fuko!  (Gelesen 493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2024, um 14:00:16 Uhr

Hallo

Komme gerade von meinem neuen Feld heim und habe einiges interessantes mitgebracht. Da kommen wenig Signale, aber wenn was kommt, dann schlackert man mit den Ohren.
Mein erstes Signal war die Silbermünze. 0,24 Gramm schwer oder eher leicht. Ich würde sie ins Mittelalter stecken, aber da habe ich zu wenig Ahnung. Kann jemand bei der Bestimmung helfen?
Das zweite ist dieser Anhänger. Könnte ein heiligen Anhänger sein. Habe schon sehr viele gefunden, aber noch nie einen aus Blei. Der ist Butterweich und 7,75 Gramm schwer. Kann das jemand zuordnen?
Das dritte Teil könnte ein Münzgewicht sein. Habe bislang erst eins gefunden, deshalb ist mein Wissen da sehr begrenzt. Was ist es genau?
Das vierte ist eine wunderbare kleine Schnalle. Vollständig erhalten und voll funktionstüchtig. Kann jemand das Alter einordnen?
Zu letzt der offene Fingerhut. Habe zig Fingerhüte gefunden, aber noch nie einen offenen. Wer kann mir mehr dazu sagen?
Insgesamt kamen noch mehr Funde, aber das sind die Highlights.
Der Acker ist 4 ha groß. Schätze an dem werde ich noch Freude haben.


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

w1.jpg
w2.jpg
w3.jpg
w4.jpg
w5.jpg
w6.jpg
w7.jpg
w8.jpg
w9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. August 2024, um 16:11:26 Uhr

Das sieht tatsächlich so aus, als hättest Du ein feines Feld gefunden! Glückwunsch!
Der offene Fingerhut heißt Schneiderring - und beim Anhänger wäre ich neugierig, ihn ein wenig genauer zu sehen. Kann auf dem Bild nicht allzuviel erkennen.

Grüße! TTT

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. August 2024, um 17:24:08 Uhr

So nun habe ich den Anhänger nochmal intensiv gereinigt und nun kann man eindeutig was erkenen. Es handelt sich um einen Doppelkopfadler. Das schränkt das ganze schon ein. Österreich, Tirol oder Polen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

w10.jpg
Offline
(versteckt)
#3
25. August 2024, um 17:38:33 Uhr

Das Vierschlag-Münzerl sollte aus Leuchtenberg sein, ein Heller unter Landgraf Johann IV. (1470-1531),
da gibt es etliches an Varianten, die Mzst. ist Pfreimd, geprägt nach 1487.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
25. August 2024, um 18:27:08 Uhr

...der Anhänger zeigt einen Doppeladler "ohne Krone" !!!

   Das wird schwierig zu bestimmen, lässt sich die Umschrift entziffern ? Was zeigt die Rs ?

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. August 2024, um 18:57:33 Uhr

Die Schrift ist schwierig. Die meisten Buchstaben sind nur halbiert vorhanden. Eindeutig ist ein B, ER und ein X. Die Rückseite ist leer und glatt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor