[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neujahres Sonden ,mit Großem Fragezeichen !

Gehe zu:  
Avatar  Neujahres Sonden ,mit Großem Fragezeichen !  (Gelesen 577 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2014, um 15:58:30 Uhr

Servus

War heut für 4 Stunden Raus ,auf einer Römischen Wüstung (kein BD)  Suchen ,

1 X Musketenkugel ,

6 X Bleigussreste ,

1 X Bleiufo mit 2.Rillen und 2. Löchern ,

1 X einen 2 cm großen Bronze Ring ,der mittig sich Verjüngt und auf einer Seite ,
einen 4 mm Vorsprung hat ,

1 X Rest von einem Blech mit Verzierung ,

1 X Plombe mit A drauf und Flügelchen ,ich glaube nicht ,das es eine Saatgut Plombe ist ,

und zu guter Letzt , meine erste Münze ,für 2014 aber welche ?

Auf der Vorderseite ist ein Kaiser zu sehen ,Stielisiert ,auch lateinische Buchstarben ,sind zu erkennen ,

auf ser Rückseite ,ein Stier und wie ich glaube Schehmenhaft , eine Frau ,die er auf dem Rücken trägt !

Kann jemand was zu den Sachen sagen ?

Lg LOKI


Hinzugefügt 01. Januar 2014, um 16:01:05 Uhr:

Ist es überhaupt eine Römische ?

Hinzugefügt 01. Januar 2014, um 16:11:33 Uhr:

Hab die Münze nochmal gedreht ,Soldatenkaiser ? 


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0002.jpg
DSCI0003.jpg
DSCI0004.jpg
DSCI0005.jpg
DSCI0006.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 16:12:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2014, um 16:18:34 Uhr

Dein Bronzering scheint wohl nur ein Kupferring zu sein. Zündkerze. Und das Bleiufo ist ein Stück von einer Batterieklemme.
mfg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 16:22:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2014, um 16:24:31 Uhr

Ja ok Peter .

hab dazu aber noch eine Frage an dich ,

im Bild .1 , kann man einen streifchn erkennen ,als erhebung ,ist 3-4 mm lang und 1 mm Breit ,
auf einer Seite des Rings ,hab icg bei einer Zündkerze ,noch nicht gesehen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2014, um 16:43:58 Uhr

Stimmt, habe das Bild etwas bearbeitet. Also vielleicht nicht von einer Zündkerze. Aber die Scheiben kenne ich. Weiß aber nicht wo sie hingehören. Müssten zwei "Nippel" sein.
Muß morgen mal gucken nach meinen, ob sie auf die Kerzen passen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0002_ji.jpg

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 16:46:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Januar 2014, um 02:03:50 Uhr

"auf einer Römischen Wüstung (kein BD)" - in welchem Bundesland gibt es denn so etwas? Ich dachte, daß deutschlandweit alle Wüstungen automatisch BD sind, die römischen sowieso?

LG + Gut Fund

Jan



Offline
(versteckt)
#5
02. Januar 2014, um 09:31:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
"auf einer Römischen Wüstung (kein BD)" - in welchem Bundesland gibt es denn so etwas? Ich dachte, daß deutschlandweit alle Wüstungen automatisch BD sind, die römischen sowieso?

LG + Gut Fund

Jan


Ne. Sie müssen erst dazu erklärt werden. In Baden gibt es z.B. eine Region, in der zich Schanzen liegen, aber nur wenuge ein BD sind. Wenn die Wüstung bereits ausgegraben ist und für wenig interessant bewertet wurde, ist es kein besonderes gebiet. aber auch egal. Finger muss man nur von Grabungsschutzgebieten lassen.
Wenn es um eine Genehmigung geht, so braucht man die nicht für die Suche auf,  sondern nach BD.


Hinzugefügt 02. Januar 2014, um 09:33:33 Uhr:

Hier kommt es dann aber auf die jeweilige Definition eines BD im jeweiligen Bundesland an.


« Letzte Änderung: 02. Januar 2014, um 09:33:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Januar 2014, um 19:33:11 Uhr

Servus

nibse hat Recht , dies gild auch im Großen und Ganzen für NRW !

Aber hat keiner eine Idee zur Münze und zur Scheibe , genauso wie zur Plombe .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2014, um 19:50:13 Uhr

Servus @ all

Da sich nichts mehr ,bezüglich meiner Münzleiche ergiebt ,muss ich sie wohl zu meinen Ufomünzen dazu tun !

Danke nochmal ,für alle Gedanken ,die ihr mit mir geteilt habt .  Applaus

Gut Fund weiterhin !

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor