[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Neulich im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Neulich im Wald  (Gelesen 735 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. September 2014, um 20:00:37 Uhr

War am WE mal in einem viel versprechenden Wald. (Dachte ich  Grübeln  Das Gebiet ist riesig,  hab mich darauf beschränkt nur die Wege und ab und an mal Stellen die interessant aussahen abzusondeln. Problem: Der F2 ist zu ungenau. Eine kleine Silbermünze kommt mit 40-60 rein, ebenso andere Münzen. Nun war der Wald voll mit Patronen die alle in diesem Wert reinkamen.   Mir ist nicht bekannt das dort mal ein Gefecht statt gefunden hat. Nach Amerikanischen Münzfunden, alle ca. 1970, gehe ich nun von einer Übung aus. Aber auch dazu ist dort nix bekannt. Hab auch nur Hülsen und nicht ein Geschoss gefunden. Ich gehe mal von Platzpatronen aus. (Bin ne militärische Null)  Ca. 200 Stk...  Das ist mit dem F2 so ne Sache... liegen lassen weil man noch eine Patrone vermutet und dafür eine Münze etc. überlaufen? Dann doch lieber nachschauen. Das Gebiet war so riesig,  unfassbar das überall, Wanderwege etc. die Hülsen und Rationstüten rumlagen. 8 Stunden war ich auf Wanderschaft, und meine Laune auch... nämlich nach unten. Abwechslung brachte dann wenigstens mal eine Schaufel (die ich am Baum lehnend stehen lies weil Frauchen zu faul zum tragen war  Narr ) und eine kleine Hobbitgranate. Nach der ganzen Munition sah das Bleigewicht so komisch aus, oben wie ein Zünder, das ich es erstmal 10min begutachtet hab... letztendlich ging ich auf Nummer sicher und  Frauchen musste es transportieren.   Narr
Mit dem Minlab Explorer 2 gehts dann in zwei Wochen nochmal hin. Ich hoffe dann mit besseren Erfolg.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20140906-WA0012.jpg
IMG-20140907-WA0001.jpg
IMG-20140907-WA0002.jpg
IMG-20140907-WA0003.jpg
IMG-20140907-WA0004.jpg
IMG-20140907-WA0005.jpg
IMG-20140907-WA0006.jpg

« Letzte Änderung: 07. September 2014, um 20:07:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. September 2014, um 20:07:44 Uhr

Hallo  Winken

auf Bild 2 die 3. von Links ist zum Bsp. kein Platzer.  Zwinkernd Manche von den Platzern (oben Sternförmig) sehen noch voll aus  Belehren
Die Schippe war doch viel zu schade zum stehen lassen  Schockiert    Grinsend

Gruß Sucher

« Letzte Änderung: 07. September 2014, um 20:09:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. September 2014, um 20:15:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von sucher97
Hallo Winken
die 3. von Links ist zum Bsp. kein Platzer. Zwinkernd Manche von den Platzern (oben Sternförmig) sehen noch voll aus Belehren
Die Schippe war doch viel zu schade zum stehen lassen Schockiert Grinsend

Gruß Sucher
 

Ja das stimmt. Es war eine nicht abgeschossen, aus Plastik.  Und die andere ist eine vom Jäger nehme ich an. Da waren nur wenige von. Und die Schaufel sollte eigentlich mit, nur wollte mein Frauchen die nicht auch noch tragen. Mit Rucksack und 2kg leeren Patronen war sie dazu einfach nicht bereit (Sie ist 160cm ca. 50kg). Selbst Angebote es am Abend zu entlohnen stimmte sie nicht um. Narr

Offline
(versteckt)
#3
07. September 2014, um 20:50:04 Uhr

Servus

Wenns ne Plastig ist ,ists eventuell ne BW Mun 7,62 X 51 Platzpatrone für das G3 !

Messingboden und der Rest ,Plaste .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
07. September 2014, um 21:02:46 Uhr

Also die letzte is defintiv ein Knallbobon von der BW, habe der schon hunderte in der Hand gehabt...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. September 2014, um 21:06:37 Uhr

Kann es sein dass auch Amerikaner diese nutzten. Es war nur eine davon zu finden.  Der Rest scheint alles US Militäria zu sein.

Offline
(versteckt)
#6
07. September 2014, um 22:16:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von sucher97
Manche von den Platzern (oben Sternförmig) sehen noch voll aus
Du denkst da sicherlich auch an die erste, die kleine. Von denen habe ich auch schon welche gefunden. Irgendwie gehen die nicht richtig auf, obwohl sie abgeschossen sind. Öffnen sich teilweise nur stecknadelgroß.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
07. September 2014, um 22:31:49 Uhr

wenn du jetzt schon den Müll genommen hast werden die Funde in zwei Wochen besser  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
08. September 2014, um 06:57:41 Uhr

Hallo!

Patrone ganz rechts auf Bild 2 ist die gute alte Übungsmunition für das G3 der Bundeswehr.

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. September 2014, um 08:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Du denkst da sicherlich auch an die erste, die kleine. Von denen habe ich auch schon welche gefunden. Irgendwie gehen die nicht richtig auf, obwohl sie abgeschossen sind. Öffnen sich teilweise nur stecknadelgroß.Viele Grüße,Günter
 


Das stimmt. Es gibt nur wenige die richtig offen sind.  Wie sieht es mit der Gefährlichkeit solcher Patronen aus. Es ist klar dass ich nicht von oben auf eine scharfe Patrone schaue. Laut Kampfmittelräumdienst können sie jedoch gefahrlos aufgenommen werden.    Schockiert

 
Geschrieben von Zitat von Tempelritter
wenn du jetzt schon den Müll genommen hast werden die Funde in zwei Wochen besser 



 Den ganzen...   Grinsend  Ich hatte nach über 2kg Patronen keine Lust mehr noch mehr mit zu nehmen.  Ich hoffe der andere Detektor ist in der Lage diese Auszublenden. Wenn man bedenkt dass ich von 8Std. ca.2Std. nur damit verbracht habe Patronen auszugraben... und das war vieleicht gerade mal ein Prozent dessen was da rumlag.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2014-09-08-09-47-40.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. September 2014, um 20:32:25 Uhr

Hallo,

steht auf dem Bleigewicht eine Nummer drauf? Kannst du es vielleicht noch mal genauer ablichten und das Gewicht nennen?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. September 2014, um 05:21:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hallo,

steht auf dem Bleigewicht eine Nummer drauf? Kannst du es vielleicht noch mal genauer ablichten und das Gewicht nennen?

Gruß
kugelhupf
 

Wenn mich nicht alles täuscht steht auf der einen Seite 50 und auf der anderen ein K. Ich werd es heut Nachmittag mal reinigen und versuchen ordentlich abzulichten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor