[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 nochmal Silber zum Jahresende

Gehe zu:  
Avatar  nochmal Silber zum Jahresende  (Gelesen 1184 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2015, um 18:16:33 Uhr

Moin und ein gesundes neues Jahr Smiley

hoffe alle haben ihren Kater bekämpft und können den Kopf wieder anstrengen Zwinkernd

hatte gestern doch nochmal die Möglichkeit zum Jahresabschlußsondel. Und die Silberne war dann ein schöner Schlußpunkt in 2014
1 Silbergroschen 1860 Lippe Küsschen

dann kam noch ein schönes Stück eines Grappenfußes , ein Teil einer Schnalle, 2 " Schmuckstücke"?
Das Rad scheint evtl. von einer SpielzeugEisenbahn zu sein Huch

Das Stück Schließe war wohl mal vergoldet? Kann da einer mehr zu sagen? leider bei der Bergung gebrochen Ärgerlich Länge 5 cm. Für Buchschließe ist es mir zu groß.

Und die Keramik lässt auf eine gute neue Stelle hoffen Cool

wer kann zu dem einen oder anderen Stück was sagen?

Danke schonmal für eure Kommentare Super

LG Pomo


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150101_175245.jpg
20150101_175303.jpg
20150101_175321.jpg
20150101_175332.jpg
20150101_175408.jpg
20150101_175420.jpg
20150101_175430.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2015, um 18:27:47 Uhr

Moin,
zu Deinen Funden kann ich leider nichts weiter sagen.

Das Abschlusssondeln ist bei mir wegen Nässe und Arbeit ausgefallen.
Das Neujahrssondeln 2015 heute startete durchwachsen (man erinnere sich, die letzten beiden Male gabs je einmal 5 Öre Silber von Frederik 17xx, ich war also verwöhnt).
Diesmal kam gar keine Münze ans Licht - wahrscheinlich die Strafe für Feldwechsel - sondern ne Bleimurmel, Wracks von Knöpfen, ein Uri-Geller-gebogener DDR-Löffel... aber auch das erste Gold (333er) des Jahres - ein vom Pflug sehr demolierter Ehering aus dem Jahre 1905, über 4 Gramm schwer.

Das Sondeljahr kann mithin kein ganz schlechtes mehr werden.

Ein schönes neues Jahr wünscht euch
der Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2015, um 18:32:25 Uhr

Jawoll Herr Hauptmann  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 nochmal Silber zum Jahresende



Ich werde das neue Jahr morgen eröffnen....hoffe das der Boden dann weiter aufgetaut ist. Gestern kam ich ja nach 3-5 cm nicht mehr in den Boden.

Aber für dich hatts sich ja gelohnt...Gold zum Jahresanfang ist doch immer geil Lächelnd Applaus

LG Pomo
http://www.gifmix.de/gifs/soldaten-gifs/GS_SOLDIER_134.GIF


Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2015, um 19:03:17 Uhr

Applaus Gratulation zum Abschlusssilber! Ein Rad wie das links oben auf dem ersten und dritten Bild habe ich auch schon gefunden - wird wohl von einem Eisenbahnmodell sein!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 01. Januar 2015, um 19:03:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2015, um 19:05:53 Uhr

Danke Super

Mit dem Rad denke ich genau so Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2015, um 20:13:05 Uhr

Ja, so ein Rad habe ich auch schon mal gefunden - bezeichnenderweise auf nem Feld neben einer Bahnschiene Zwinkernd
(Wobei die Größe nicht zur Schiene passte ...)
Das dritte Jahr in Folge mit Gold vom Feld ist schon langsam unheimlich - aber es ist auch immer nur ein Ring geblieben, also kann ich diesbezüglich das Jahr sicher abhaken ...
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#6
02. Januar 2015, um 15:33:25 Uhr

So ein Rad kam mir auch schon mal unter die Spule.

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2015, um 15:50:09 Uhr

Von da auch der Spruch: "Du hast ja ein Rad ab." Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Januar 2015, um 16:25:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Von da auch der Spruch: "Du hast ja ein Rad ab." Zwinkernd

ach Jott  Narr

wäre schön wenn einer was zur Schließe sagen könnte Zwinkernd Verlegen

Offline
(versteckt)
#9
02. Januar 2015, um 23:27:57 Uhr

Dann dreh ich doch auch noch mal am Rad Smiley
Ehm, warst Du bei mir Scherben sammeln? Die sieht Deinen so verblüffend ähnlich.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

OLY20162.jpg
OLY20186.jpg
OLY20187.jpg
PaetS4-20150101-ScherbeA.jpg

« Letzte Änderung: 02. Januar 2015, um 23:30:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
03. Januar 2015, um 00:54:01 Uhr

Die Schnalle gehört zum Riemen einer Muskete.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Januar 2015, um 11:30:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die Schnalle gehört zum Riemen einer Muskete.

 Super Danke Wühler.....evtl. sogar Franz.?....ist aber bestimmt schwer zu sagen, wa?

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Ehm, warst Du bei mir Scherben sammeln? Die sieht Deinen so verblüffend ähnlich.

die sind doch hier bei uns im ganzen Land verteilt Zwinkernd....du bist doch aber mehr aus dem Westen von Meckl. oder? Huch

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2015, um 12:55:43 Uhr

Schwierig  die Schnalle einer Nation  zuzuordnen da sich alles an der M 1777 orientierte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. Januar 2015, um 12:57:58 Uhr

egal....trotzdem Danke  Super

Offline
(versteckt)
#14
03. Januar 2015, um 13:17:24 Uhr

Ja - geboren in Vorpommern, aber in Westmecklenburg gelandet.
Von daher stolper ich über derartige Scherben eher selten, zumal die elektronische Geh- und Sehhilfe nicht bei der Ortung hilft Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, um 13:17:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor