[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Normaler Acker-Fundus mit 2 Unbekannten

Gehe zu:  
Avatar  Normaler Acker-Fundus mit 2 Unbekannten  (Gelesen 1054 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2014, um 21:24:09 Uhr

Hallo Leute,

ganz normaler Fundus vom Acker heute !
Die 2 Teile links aber kenne ich nicht. Für Segmentgürtel, wie ich annahm, fand ich keine Parallelen .

Wer sich da evtl. auskennt, würde mich sehr freuen.

VG Feinder-man  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-10-04 21.01.43.jpg
2014-10-04 21.02.09.jpg
2014-10-04 21.02.23.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2014, um 21:48:59 Uhr

Hi Feinder-Man

schöner Scheibenknopf - kann man den mal größer sehen - auch von hinten?

Das linke Teil scheint zwei Ösen (li.-und re.) zu haben. Kann das eine Mantelschließe sein?

Das andere ist auch schön - sagt mir aber nix.

Bin mal gespannt.

Gruß
DiggerMane


Offline
(versteckt)
#2
10. Oktober 2014, um 20:18:56 Uhr

spannende sachen. und die kann keiner bestimmen?

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2014, um 21:19:28 Uhr

"ganz normaler" hat mir gefallen Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2014, um 21:33:59 Uhr

ich find das auch nicht normal hier!

der macht sich lustig über nicht-finder !!   Knüppel 


das größere stück kannst das mal ganz frontal fotografieren? das gefällt mir !

was war das bloß?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. Oktober 2014, um 21:44:30 Uhr

... vielen Dank Euch ( Izzy),

dass Ihr nochmal auf diese Stücke schaut !

Die Fotos mach' ich morgen bei besserem Licht,
auch noch von der RS Scheibenknopf

Vielleicht lösen wir das Rätsel ja noch

Feinder-man
sleeps tonight now..



Offline
(versteckt)
#6
10. Oktober 2014, um 21:48:30 Uhr

Seh ich da ein silbernes münzlein blinken?

Offline
(versteckt)
#7
10. Oktober 2014, um 21:54:14 Uhr

EINS?HuchHuchHuchHuch?


drei bis fünf !!!!!!

und WIE ALT !?!?!?

 Lächelnd


Offline
(versteckt)
#8
10. Oktober 2014, um 21:57:11 Uhr

Izzy, alu sieht auch silbrrn aus.
Hier was zum knopf.mir persönlich zuviel zum jetzt suchen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheibenknopf.de/abfragestart.php?sid=846042209225304101020140000


Offline
(versteckt)
#9
11. Oktober 2014, um 06:14:44 Uhr

Tolle Funde, ich würde gern mal wissen was auf dem Bild 1 unten rechts in der Ecke ist. Diese Teile habe ich fast jedesmal dabei.

Offline
(versteckt)
#10
11. Oktober 2014, um 11:33:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Das
Tolle Funde, ich würde gern mal wissen was auf dem Bild 1 unten rechts in der Ecke ist. Diese Teile habe ich fast jedesmal dabei.
 

Müssten Knöpfe sein.

Gruß Weltenwandler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
12. Oktober 2014, um 16:48:41 Uhr

Vielen Dank noch,

für das weitere Interesse, freu mich

Hier die versprochenen Fotos noch

Beste Grüße
vom Feinder-man


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2014-10-12 11.31.33.jpg
2014-10-12 11.31.47.jpg
2014-10-12 11.32.05.jpg
2014-10-12 11.32.17.jpg
2014-10-12 11.32.53.jpg
2014-10-12 11.33.04.jpg
Offline
(versteckt)
#12
12. Oktober 2014, um 18:11:03 Uhr

sind die zwei stücke nebeneinader gefunden worden?
die könnten von einem stück ein. warum fehlt aber der rest ? ? ?
was war der rest ? ? ?

auf dem zweiten bild sehe ich eine himmelsleiter (denke mir eine). deshalb könnte es an einem kreuz gesesen sein...könnte

das ist wunderschöne handarbeit, auch der knopf, also vielen dank fürs zeigen.....  Weinen   mehr kommt von izzy leider nicht.....

Hinzugefügt 12. Oktober 2014, um 18:12:37 Uhr:

barock............. Nullahnung

« Letzte Änderung: 12. Oktober 2014, um 18:12:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. Oktober 2014, um 18:54:41 Uhr

....direkt beinander lagen die beiden Stücke nicht, aber sehr weit auseinander auch nicht, vielleicht ca. 30 mtr.
Ob der Pflug das teilweise so weit streuen kann, hmm ? Beim größeren Stück sieht man jedenfalls abgeschliffene Partien.


Ach ja, offensichtlich ein NNGFO ( noch nie gefundenes Fund-Objekt ), d.h. also immerhin in diesem Sinn was ganz Besonderes !

Oder sollte es da draussen doch noch Sondel-Freunde geben, die heimlich diesselben Funde in der Vitrine stehen haben, noch dazu mit genauer Bestimmung ?

Wir werden sehen  Zwinkernd

Schöne Grüße
vom Feinder-man



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...