[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nur halbe Sachen!!

Gehe zu:  
Avatar  Nur halbe Sachen!!  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juli 2010, um 14:58:37 Uhr

hallo leute!

diese woche war ich mal wieder los, dieses mal im wiener wald.
habe eine alten waldweg oder auch hohlweg abgeklappert.

es war der tag der halben sachen, keine ahnung warum.
eigenatiger weise gab es jede menge nägel und eisenschrott.
ein halbes hufeisen und kleine stiefelsohlenbeschläge.
ausserdem diese schöne spore, leider sehr verbogen.
ein schlüsselchen war dabei und ein zahn von einem rindvieh(?)
der knopf is ein ganz gewöhnlicher und die bleischeibe hat irgendein symbol drauf, kann ich leider nicht entziffern.
(sieht aus wie ein pfeil oder so)
die münzen sind leider nix besonderes, - waren auch nur zwei kupferne die grosse ist ein kreuzer um 1812 aus österreich. die kleine sind zwei heller 19xx.

 "Merce naziona e regia finan" steht auf der kleinen spange.(haarklammer???) und ein doppeladler ist auch drauf.
weiss jemand mehr dazu? ich hab keine ahnung. ist ca. 2mm breit und 25mm lang.

der ring ist leider ebenso nur halb erhalten wie die schnalle und der halbe armreif/armspange?? kann mir einer bei der datierung helfen und was das ist? es misst von bruchstelle zu bruchstelle 39 mm
bitte um bestimmung!!!
mfg platinrubel



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20100628-1.jpg
20100628-2.jpg
20100628-3.jpg

« Letzte Änderung: 02. Juli 2010, um 18:33:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
02. Juli 2010, um 17:20:17 Uhr

bild 3 links oben, was ist das für ein  teil und wie alt?
ist das ein griff von irgendwas? passt irgendwie zu ring und armreif???
wie alt könnte das sein?

kleiner nachtrag: der großteil der nägel ist ein hortfund.
die lagen um einen alten vermoderten baumstumpf am rand des weges, etwas abseits. in der nähe steckte auch ein alter grenzstein fest im boden.
( habe nicht wie einige sondelkollegen die nerven gehabt das ding auszubuddeln.
war eh schon kaputt genug. bin dorthingeschwenkt weil mich solche stellen immer magisch anziehen.
vielleicht hat mal ein wandernder handwerker ein päuschen gemacht und dann seine nagelsäcke vergessen.

die pause habe ich dann dort auch eingelegt,- war doch etwas müde, vorallem wegen dem gepäck.
bei der hitze schlepp ich lieber etwas wasser mehr mit, so weit weg von der zivilisation. ( habe tatsächlich 4,5 liter wasser verbraucht - rekord. - es waren ja auch gefühlte 40 grad trotz schatten.)

mfg platin

Offline
(versteckt)
#2
02. Juli 2010, um 19:04:23 Uhr

Das Teil oben links ist wird wohl irgendwas mit nem Griff oder verzierte Nadel zu tun haben aber auch ganz schwer zuzuordnen. Ring oder Armreif als Schmuck seh ich hier nicht, der untere Bronzering mit den Querrillen ist immer wieder umstritten ich nenn mal hier beide Versionen als Messerring der den Griff an der Stelle zur Schneide festigt oder ein Abschlußstück eines Pulverhornes wird genannt.
Das gebrochene Schnallenstück ist eine Schuhschnalle aus dem 18. Jh.
Der Hortfund der Nägel (Hufeisen) kann auch daher stammen dass sie ein anderer Sondler an diesem schönen Brotzeitplätzchen entsorgt hat.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Juli 2010, um 19:49:06 Uhr

danke dir cyper für die bestimmung.
an teil einer nadel oder so habe ich auch schon gedacht. zu erwähnen wäre noch, das das teil innen hohl ist.
der kleine halbe ring kann auch vom pferdegeschirr stammen.

ist das grosse bronzeteil nicht etwas gross für einen messerring?
habe sowas ähnliches an  einer fibel gesehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://web4.server82.publicompserver.de/shop/product_info.php/info/p210_Fibel.html


mfg platin


Offline
(versteckt)
#4
02. Juli 2010, um 19:57:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
zu erwähnen wäre noch, das das teil innen hohl ist.

Das könnte ein Endstück sein- oben war da mal eine Kordel dran. Hat auch einen Namen... Verlegen

Gruß

Zeitzer Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...