[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nur Schrott

Gehe zu:  
Avatar  Nur Schrott  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2014, um 22:05:40 Uhr

 Ausrasten
Finde leider nur Schrott,von Münzen oder so bin ich wohl noch Lichtjahre entfernt.
Kann mir mal einer sagen was dieses komische Ding mal war?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild1.jpg
bild2.jpg
bild3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. April 2014, um 03:43:50 Uhr

ich nehme mal an das ist ein landwirtschaftliches geraet, von einer egge oder von einem pflug.

wie lange und wo sucht ihr denn, auf dem acker, wald, wiese, park......
bei der spule die ich sehe glaube ich zu wissen dass das eine von den vista serie ist,
also an dem detektor kanns nicht liegen.

vielleicht war das stueck land wo ihr gesucht habt auch schon leer gemacht von anderen sondlern.

cotopaxi





Offline
(versteckt)
#2
06. April 2014, um 04:07:38 Uhr

Recherche ist das A und auch das O

Offline
(versteckt)
#3
06. April 2014, um 06:33:29 Uhr

Also mal ehrlich ...Recherche ist wichtig für bestimmte Funde aber doch nicht für einfache Münzen oder Knöpfe.

Ich bin erst seit zwei Monaten mit meinen MD unterwegs ....und bin schon paar mal einfach irgendwo zu sondeln gegangen und irgendwas ....war immer dabei...klar steigen die Ansprüche mit der Zeit.
Doch Knöpfe oder Münzen findet man immer ....war jedenfalls bei mir bisher fast immer so ....1 mal kam ich nur mit Eisenschrott nach Hause.

Wobei ich auch feststellte im Wald ist es schwieriger etwas zu finden ....Felder und Wiesen sind einfacher, mal so als Tipp

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 06:35:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
06. April 2014, um 09:17:52 Uhr

Was hast du für einen Detektor ?

Ist er richtig eingestellt

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. April 2014, um 09:27:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Was hast du für einen Detektor ?

Ist er richtig eingestellt

Gruß cyper

Deeptech Vista Mini,aber so richtig ausblenden kann ich damit irgendwie nicht.Manchmal denke ich die Knöpfe sind nur für die Optik

Hinzugefügt 06. April 2014, um 09:28:56 Uhr:

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
ich nehme mal an das ist ein landwirtschaftliches geraet, von einer egge oder von einem pflug.

wie lange und wo sucht ihr denn, auf dem acker, wald, wiese, park......
bei der spule die ich sehe glaube ich zu wissen dass das eine von den vista serie ist,
also an dem detektor kanns nicht liegen.

vielleicht war das stueck land wo ihr gesucht habt auch schon leer gemacht von anderen sondlern.

cotopaxi




Gestern waren wir 3 Stunden im Wald,Acker und Wiese.

Hinzugefügt 06. April 2014, um 09:33:11 Uhr:

Hatte auch ne Bügelsäge auf dem Acker,einen Montierhebel auf einer Wiese und 3-4 undifinierbare Eisenteile

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 09:33:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2014, um 09:37:52 Uhr

Du hast ja sicher schon mal Lufttests gemacht und festgestellt dass es geht
Solch große Eisenteile wie du sie zeigst denke ich mal dass auch bei Ausblendung angezeigt werden, aber dazu kenn ich dein Gerät zu wenig.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. April 2014, um 10:14:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Du hast ja sicher schon mal Lufttests gemacht und festgestellt dass es geht
Solch große Eisenteile wie du sie zeigst denke ich mal dass auch bei Ausblendung angezeigt werden, aber dazu kenn ich dein Gerät zu wenig.

Gruß cyper

Ganz Ehrlich hab ich das auch bei Lufttests nicht bemerkt.

Offline
(versteckt)
#8
06. April 2014, um 10:20:40 Uhr

Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, ein Kollege von mir kam mit seinem Vista Mini auch nicht
so richtig zurecht.Er hat dann aus Frust einfach alles ausgegraben und plötzlich waren auch
Münzlein dabei . Mittlerweile ist er zufriedener XP Nutzer .Grundsätzlich wirst du auf Dorfnahen Äckern
aber 100%ig  Münzen finden.

mfg ramsess

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2014, um 10:29:12 Uhr

Also der Mini gat eigentlich eine sehr starke Disc.
Aber solche Teile die du da zeigst blendet dir kein MD aus... Zuviel Masse.
Der Leitwert wird ja nicht nur durch die Materialart sondern genauso wenn nicht mehr durch seine Masse definiert (und Form).
Also mach mal ein paar Lufttests mit kleinen Eisenteilen wie Nägeln etc. und wenn er die nicht sauber ausblendet, dann ist def. etwas nicht in Ordnung.

Ansonsten, Wald kann wirklich sehr tot sein.... Du musst dahin gehen wo auch was los war, also früher, wo viele Leute waren und auch so überhaupt was verloren haben können. Äcker in Dorfnähe sind da selten verkehrt so als Beispiel. Und nochmals als Antiksucher blendet man bewusst nicht zuviel aus. Und versuche gerade auf die feinen Signale zu hören die sind oft besser wie die starken. Das ist meist iwelcher Schrott.

Offline
(versteckt)
#10
06. April 2014, um 10:36:09 Uhr

Ich gehöre auch zu denen, die nur Schrott finden  Platt
ca. 70% Hülsen, 29% Eisenschrott und das letzte Prozent
bestand aus 1 Reichspfennig, 1 Miederhaaken,  einer
Baummarke und einem Eurostück  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#11
06. April 2014, um 10:40:03 Uhr

jo das kennen wir wohl alle.... Smiley

war die Woche 2 mal unterwegs in neuen gebieten und auch nur Müll, also Sucher Alltag. Iwann kommen dann wieder die besseren Tage. Ist bei mir hier auch grad schwer weil alles bepflanzt ist, aber da bin ich kaum alleine.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
06. April 2014, um 10:50:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von württemberger
Ich gehöre auch zu denen, die nur Schrott finden  Platt
ca. 70% Hülsen, 29% Eisenschrott und das letzte Prozent
bestand aus 1 Reichspfennig, 1 Miederhaaken,  einer
Baummarke und einem Eurostück  Ärgerlich

Das macht Hoffnung,dachte nur mir geht das so

Hinzugefügt 06. April 2014, um 10:52:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von württemberger
Ich gehöre auch zu denen, die nur Schrott finden  Platt
ca. 70% Hülsen, 29% Eisenschrott und das letzte Prozent
bestand aus 1 Reichspfennig, 1 Miederhaaken,  einer
Baummarke und einem Eurostück  Ärgerlich

Das macht Hoffnung,dachte nur mir geht das so
Geschrieben von Zitat von ramsess
Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, ein Kollege von mir kam mit seinem Vista Mini auch nicht
so richtig zurecht.Er hat dann aus Frust einfach alles ausgegraben und plötzlich waren auch
Münzlein dabei . Mittlerweile ist er zufriedener XP Nutzer .Grundsätzlich wirst du auf Dorfnahen Äckern
aber 100%ig  Münzen finden.

mfg ramsess

Das kenn ich,gehe immer mit meinem Bruder.Da teilt sich der Frust beim Ausgraben von "wirklich allem".
Wäre da für eine Münze schon echt dankbar gewesen

Hinzugefügt 06. April 2014, um 10:53:58 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Also der Mini gat eigentlich eine sehr starke Disc.
Aber solche Teile die du da zeigst blendet dir kein MD aus... Zuviel Masse.
Der Leitwert wird ja nicht nur durch die Materialart sondern genauso wenn nicht mehr durch seine Masse definiert (und Form).
Also mach mal ein paar Lufttests mit kleinen Eisenteilen wie Nägeln etc. und wenn er die nicht sauber ausblendet, dann ist def. etwas nicht in Ordnung.

Ansonsten, Wald kann wirklich sehr tot sein.... Du musst dahin gehen wo auch was los war, also früher, wo viele Leute waren und auch so überhaupt was verloren haben können. Äcker in Dorfnähe sind da selten verkehrt so als Beispiel. Und nochmals als Antiksucher blendet man bewusst nicht zuviel aus. Und versuche gerade auf die feinen Signale zu hören die sind oft besser wie die starken. Das ist meist iwelcher Schrott.
Ok,danke.Werde das nochmal in ruhe testen

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 10:53:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
06. April 2014, um 11:26:40 Uhr

Dorf nahe Äcker gibt es aber größtenteils nicht mehr viele...
Unser Dorf hatte um 1900 etwa 820 Einwohner und nun sind´s 3700 Einwohner.
Im 12Jh. gab´s nur 84 Einwohner...

Somit sind eigentlich alle Dorf nahen Felder und Äcker überbaut.

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2014, um 13:07:40 Uhr

Ja das ist genau so wie du das sagts ein Problem das fast überall vorkommt... je nachdem wenn man noch in einer hügeligen Gegend wohnt wo sich das Leben auf das Tal bezieht wird das noch schlimmer.... kenne ich zu gut Smiley
Naja Sondengänger vor 100-200 jahren hätte man sein sollen....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...