[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ohne Alle bei anderen Schlachten

Gehe zu:  
Avatar  Ohne Alle bei anderen Schlachten  (Gelesen 1335 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2015, um 14:35:58 Uhr

Hallo Allesamt,

damit mein Resturlaub nicht verfällt und da es Anfang letzter Woche noch recht schön war, hatte ich mir spontan einen Tag freigenommen. Diesmal war ich mal nicht napoleonisch unterwegs, sondern etwas früher. Eigentlich wollte ich eine interessant erscheinende Stelle des 30JK untersuchen, aber das sah vor Ort gar nicht so gut aus, wie erhofft. Also habe ich schnell die Örtlichkeit gewechselt und bin zum Spanischen Erbfolgekrieg weitergefahren. Zuerst zu einem Schlachtfeld, dann zu einem Lagerplatz. Ersteres war etwas enttäuschend, was die passenden Funde angeht, dafür spendierte es mir einen wunderschönen vollständigen Schildbuckelknopf (bei einem weiteren war das Ackergerät leider schneller). Und noch ein komisches Eisending, das mir zuerst eine Kugel vortäuschte, da die daran befestigte Stange senkrecht im Boden steckte. Und weiß ich gar nicht, was das sein könnte? Die Hoffnung meint Schwertknauf, die Vernunft kontert mit Schalthebel. Am Lagerplatz gab’s kleine Schnallen, Kleingeld, mein erstes Drehkücken (in nun 10 Jahren) und einen weiteren unscheinbaren Fund, der mir jedoch den Tag versüßte. Dem widme ich aber gleich einen eigenen Thread.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisending.jpg
f1.jpg
f2.jpg
l1.jpg
l2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2015, um 14:48:34 Uhr

Die Ausbeute kann sich doch sehen lassen. Und den Knauf als Schalthebel abtun? Naja ich weis nicht, vielleicht doch Schwertknauf. Auf jeden Fall Gratuliere zum Komplex.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
12. Dezember 2015, um 15:00:30 Uhr


Da sind doch wirklich nette Stücke dabei, Gratuliere..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Dezember 2015, um 15:20:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Und den Knauf als Schalthebel abtun? Naja ich weis nicht, vielleicht doch Schwertknauf.
Dieses Eisending stellt mich vor ein Rätsel. Hab’s jetzt mal ein bisschen abgeklopft, aber werde daraus nicht wirklich klüger.

Es gibt auf alle Fälle aus meiner Sicht etliche Dinge, die gegen einen Schwertknauf sprechen.
1. Es ist zu kugelrund und weist mMn auch eine Gussnaht auf.
2. Ich glaube, Anfang des 18. Jh. Waren die schon aus Buntmetall und nicht mehr so schwer. Das ganze Ding wiegt 350g.
3. Ich vermisse den Part an der Oberseite, mit dem der Schwertgriff am Knauf befestigt wird.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisending1.jpg
Eisending2.jpg
Eisending3.jpg
Offline
(versteckt)
#4
12. Dezember 2015, um 15:47:17 Uhr

Schöne Ausbeute Günter. Die Tour hat sich doch gelohnt.Super

Hat so ein Schaltknauf nicht eine Plastikkugel ?

LG Michael

Offline
(versteckt)
#5
12. Dezember 2015, um 15:59:40 Uhr

Hallo

auf den ersten Bildern hätte ich klar zu Schwertknauf getippt. aber auf den Bildern danach wo Du etwas Rost abgeklopft hast
(Bild 2) bin ich mir da gar nicht mehr sicher. Ich tendiere eher nicht zu Schwertknauf. Zumindest bei den meinigen Schwerten mit Rundknauf ist der Knauf anders montiert. Die Angel oder wie das heisst, geht gerade durch den Knauf und wird dann vernietet. Aber das weisst Du sicher besser als ich. was mich bei deinem stutzig macht ist der Ring vor dem Knauf. Hoffe du verstehst was ich meine, meine Beschreibung ist etwas schrecklich zu verstehen. Down

Gruss John

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Dezember 2015, um 16:12:40 Uhr

@Michael: ich denke ja z.B. an einen wirklich alten Traktor, evtl. vor WK2. Oder auch eine andere landwirtschaftliche Maschine.

@John: in Blankwaffen bin ich nicht sonderlich bewandert. Ich besitze einen eisernen Schwertknauf aus dem 30JK und der ist ziemlich anders. Die napoleonischen sind aus Messing und kleiner. Aber was so in den Kabinettskriegen eingesetzt wurde, ist mir nicht detailliert bekannt. Aber die von dir erwähnte Angel ist eigentlich immer ein klassisches Element.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
12. Dezember 2015, um 16:22:09 Uhr

Und wo ist die Kanonenkugel?
An einen Schwertknauf mag ich auch nicht so recht glauben.
Steck das Teil erst mal in die Lyse damit man was erkennen kann.
Geht einfach fremd tz tz tz... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
12. Dezember 2015, um 16:25:19 Uhr

Säbel, Degen, Palasch habe ich mehrere in meiner Sammlung aus der Napoleon Zeit. Es gibt sogar Säbel der Franzosen die ein Griffende und Gefäss aus Eisen haben. Ein Kumpel hat einen gefunden in einer alten Scheune. Im NA... Forum wurde er als Franzosen Säbel erkannt. Der Knauf war Rund und aus Eisen. Hoffe ich habe noch ein Foto von dem speziellen Säbel. Aber zu deinem Knauf passt keiner. Ich habe angefangen Schwerter aus dem Mittelalter zu sammeln, finde aber keinen Hinweis auf deinen der zu deinem Fund passt. Sehr schade, das wäre was gewesen, wenns einer wäre. Aber wer weis........... Super

Gruss John

Hinzugefügt 12. Dezember 2015, um 16:38:25 Uhr:

Sorry, Säbel Knauf ist nicht Rund. Hatte das falsch in Erinnerung Nono


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Säbel 001.jpg
Säbel 003.jpg
Säbel002.jpg

« Letzte Änderung: 12. Dezember 2015, um 16:38:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. Dezember 2015, um 16:46:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Steck das Teil erst mal in die Lyse damit man was erkennen kann.
Ähh, Du hast aber schon die neuen Bilder in Antwort #3 gesehen? Da ist doch kaum noch Rost drauf.

@John: toller Säbel. Ich habe mir gerade noch ein Buch über die Waffen der Kabinettkriege durchgeblättert. Die Degen und Säbel dort waren entweder so wie deiner, oder sie hatten einen Knauf. Aber da sa keiner kugelrund aus und überall war eine Angel dran.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
12. Dezember 2015, um 16:53:40 Uhr

Mich erinnert die Kugel an ein Gegengewicht einer Waage.
(lediglich der Haken fehlt)
Ich hab irgendwo auf den PC ein Bild, das kann aber noch dauern,
bis ich es gefunden habe.

Grüße
Herr Jeh

Offline
(versteckt)
#11
12. Dezember 2015, um 16:56:00 Uhr

@ Günter,
war zu voreilig. Peinlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. Dezember 2015, um 16:56:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr
Mich erinnert die Kugel an ein Gegengewicht einer Waage.
Sowas habe ich bisher noch gar nicht bedacht. Bin schon auf das Bild gespannt.

Auf alle Fälle war das eine Enttäuschung. Ich im Schussbereich der Artillerie, dann eine Kugel im Loch - und beim Rausziehen hängt dann so ein Stiel dran Traurig.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
12. Dezember 2015, um 17:21:48 Uhr

na da hat sich deine Tour ja mal wieder gelohnt            Super      sind das auf dem letzten Bild ( rechts )   Münzen ?  Das Runde  erinnert mich an das obere Teil einer Standarte       


Gruß xp 68       

Offline
(versteckt)
#14
12. Dezember 2015, um 17:44:34 Uhr

Habs endlich gefunden  Smiley, lediglich das Gewicht ist ein anderes - hat genau 1 kg

Grüße
Herr Jeh


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150801_125934.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor