Oh, da hast du ja echt nen guten Tag erwischt !

Beim Degenknauf wird die genaue Zuordnung wohl schwer, bei den Offizieren war die Ausrüstung ja immer sehr individuell und jeder hatte was ihm gerade gefiel oder er sich leisten konnte.
Da gibt es nur selten so "genormte" Ausrüstung wie bei den Mannschaften, was die genauere Identifizierung erschwärt. Einen "Standartdegen" für Offiziere von der französischen Armee ausgegeben gab es da nämlich nicht.
Dazu kommt noch, dass sich so ein Offizier sicher auch mal einen schöneren Degen auf nen Schlachtfeld angeeignet hat, wenn er einen fand. Deswegen kann dieser Knauf hier auch z.B. von einem preußischen Säbel stammen, welchen ein franz. Offizier in Jena 1806 erbeutet hat.
In "Geschichte in Bildern-Die napoleonischen Kriege" (das graue Buch das wir Drei haben), ist auf Seite 81 ein franz. Offizierdegen abgebildet, der hat so einen ähnlichen Knauf.
Aber auf Seite 72 sind auch preußische und russische Degen mit solchen Knauf zu sehen.
Deshalb denk ich die genauere Zuordnung wird wohl schwer werden.
Trotzdem ein super Fund !

Servus
Rizzo