[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"

Gehe zu:  
Avatar  Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"  (Gelesen 7294 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2015, um 17:27:29 Uhr

Wie gesagt, ich musste alleine die Sonde schwingen.  Weinen
37 Musketenkugeln wollten wieder geborgen werden  Kotzen
Dazu ein Berg Granatsplitter und anderer Schrott.
Was natürlich nicht fehlen darf ist der Krätzer. Grinsend (Lag an der Oberfläche)
Dann gab's da noch die Kartätschkugel und das Highlight, jedenfalls für mich, den Knauf eines Offiziersdegens.
Zum Knauf bräuchte ich eure Bestätigung.

Es grüßt,
der Wühler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151206_144231.jpg
20151206_155713.jpg
20151207_165411.jpg
20151207_165424.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2015, um 17:49:15 Uhr

Gar keine Frage, eindeutig ein Knauf. Herzlichen Glückwunsch.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm61.pl?f=KAPITEL&c=SCHWERTER,+DEGEN+UND+RAPIERE&t=temgroup_w_GB&start=121&dif=20&db=kat61_w.txt


Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Dezember 2015, um 18:02:59 Uhr

Jetzt muss noch der passende Degen her.
Frankreich oder Österreich?

Offline
(versteckt)
#3
07. Dezember 2015, um 19:26:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
und das Highlight, jedenfalls für mich, den Knauf eines Offiziersdegens.
Das wäre auch für mich das Highlight. Sowas hatten wir ja noch gar nicht.

Sieht mir doch sehr nach dem aus. Ist aus einem Museum zu einer auch dir bekannten Schlacht des 2.KK. Nur weiß ich leider nicht, was das für ein Modell ist.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

saebel1.jpg
saebel2.jpg
Offline
(versteckt)
#4
07. Dezember 2015, um 19:44:15 Uhr

Sehr schöner Knauf aber was ist ein "Krätzer", Danke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Dezember 2015, um 20:26:55 Uhr

@Günter,
der Knauf ist nicht einfach rund sondern weist eine Verzierung auf. Weitere Bilder nach der Reinigung. Ich hoffe es gibt nicht wieder dieses "Randbröseln"
@ zogzog,
ein Krätzer dient zum Entfernen der Bleikugel aus dem Musketenlauf.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anleitungen_zur_fundreinigung_und_restauration/der_kratzer_eine_bildergeschichte_in_19_teilen-t83924.0.html;highlight=der+kr%C3%A4tzer


Offline
(versteckt)
#6
07. Dezember 2015, um 22:25:59 Uhr

Oh, da hast du ja echt nen guten Tag erwischt !  Super

Beim Degenknauf wird die genaue Zuordnung wohl schwer, bei den Offizieren war die Ausrüstung ja immer sehr individuell und jeder hatte was ihm gerade gefiel oder er sich leisten konnte.
Da gibt es nur selten so "genormte" Ausrüstung wie bei den Mannschaften, was die genauere Identifizierung erschwärt. Einen "Standartdegen" für Offiziere von der französischen Armee ausgegeben gab es da nämlich nicht.
Dazu kommt noch, dass sich so ein Offizier sicher auch mal einen schöneren Degen auf nen Schlachtfeld angeeignet hat, wenn er einen fand. Deswegen kann dieser Knauf hier auch z.B. von einem preußischen Säbel stammen, welchen ein franz. Offizier in Jena 1806 erbeutet hat.
In "Geschichte in Bildern-Die napoleonischen Kriege" (das graue Buch das wir Drei haben), ist auf Seite 81 ein franz. Offizierdegen abgebildet, der hat so einen ähnlichen Knauf.
Aber auf Seite 72 sind auch preußische und russische Degen mit solchen Knauf zu sehen.
Deshalb denk ich die genauere Zuordnung wird wohl schwer werden.
Trotzdem ein super Fund !  Applaus

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#7
07. Dezember 2015, um 22:34:59 Uhr

Schön, schön der Knauf!
Vielleicht lässt sich ja nach der Reinigung was sagen anhand des Musters Nullahnung

Grüße

Offline
(versteckt)
#8
07. Dezember 2015, um 23:30:35 Uhr

Wo warst denn eigentlich? Flintstein-Gegend?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
07. Dezember 2015, um 23:50:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wo warst denn eigentlich? Flintstein-Gegend?

Viele Grüße,
Günter






Ja, er war im Flintsteinwald.
Hat er in dem Threat von unsrer letzten Tour geschrieben. Zwinkernd


Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. Dezember 2015, um 07:30:41 Uhr

Unsere Suchgebiete bekommen alle individuelle Namen.
Flintwald ist kürzer

Offline
(versteckt)
#11
08. Dezember 2015, um 12:47:47 Uhr

Bedrock-da wo Fred Feuerstein wohnt.  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Dezember 2015, um 17:39:12 Uhr

Wühler meldet sich dieses mal aus Fürstenwalde bei Berlin.
Langsam werde ich zum Global Player.
Wann geht's wieder mit euch nach Bedrock?

Offline
(versteckt)
#13
08. Dezember 2015, um 18:01:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Wie gesagt, ich musste alleine die Sonde schwingen. Weinen
Scheint besser zu laufen allein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Dezember 2015, um 18:05:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Scheint besser zu laufen allein

Ich fürchte mich aber alleine im Wald.
Mit Freunden ist es einfach lustiger zu suchen.

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor