[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"

Gehe zu:  
Avatar  Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"  (Gelesen 7298 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
15. Dezember 2015, um 22:33:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
24 Std wurde es gebadet. Kruste konnte wieder nur mit den Fingern abgewischt werden.
Hmm komisch, probier das doch das nächste Mal bitte  mit heißer Natronlauge (im Wasserbad). Würde mich mal interessieren, ob das wirklich den Unterschied macht.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#46
15. Dezember 2015, um 22:35:16 Uhr

Ok
Ich werde diese Münze opfern.

Offline
(versteckt)
#47
15. Dezember 2015, um 22:40:39 Uhr

Wir sprechen aber wirklich von echter Natronlauge mit Natriumhydroxid und nicht von einer wässrigen Natriumhydrogencarbonat-Lösung? Nur, um noch mal ganz sicher zu gehen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
15. Dezember 2015, um 22:46:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wir sprechen aber wirklich von echter Natronlauge mit Natriumhydroxid und nicht von einer wässrigen Natriumhydrogencarbonat-Lösung? Nur, um noch mal ganz sicher zu gehen.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151215_224416.jpg
Offline
(versteckt)
#49
15. Dezember 2015, um 23:47:31 Uhr

Alles andere hätte mich auch gewundert.

Kannst Du in etwa sagen, wie stark deine Lauge ist - 0,5%ig oder noch weniger?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#50
16. Dezember 2015, um 15:27:58 Uhr

Keine Ahnung.
Auf das kleine Glas 1/4 Teelöffel.


Offline
(versteckt)
#51
16. Dezember 2015, um 23:33:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Keine Ahnung. Auf das kleine Glas 1/4 Teelöffel.
Mensch, nennt sich sowas "Wissenschaft"?! Zwinkernd

Ich schätze jetzt mal das Glas auf 160ml. 1/4 Teelöffel wären ca. 1,4g NaOH. Das macht dann eine 0,875%ige Lauge.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#52
17. Dezember 2015, um 16:37:56 Uhr

Tut mir leid den Wünschen des Professors wegen der genauen Dosierung nicht entsprechen zu können.  Verlegen
Nächstes mal wird in der Schule besser aufgepasst.
Das wird einfach frei Schnauze angesetzt.  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2015, um 16:39:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#53
17. Dezember 2015, um 17:41:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das wird einfach frei Schnauze angesetzt.
Aber wie soll man das reproduzieren, ohne über deine Schnauze zu verfügen?! Zwinkernd

Hmm, aber es sieht so aus, als würde wirklich die Temperatur den Unterschied machen. Meine Lauge war so ca. 70 bis 80 Grad heiß.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#54
17. Dezember 2015, um 23:00:36 Uhr

So
Eben wurde die Münze, nach 3 Std. heißer Lauge (immer wieder aufgeheizt) entnommen.
Das Grüne ist immer noch da.
Ein Bild zu zeigen wäre sinnlos da sich nichts verändert hat.
Zufrieden der Herr?


Offline
(versteckt)
#55
17. Dezember 2015, um 23:52:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Zufrieden der Herr?
Nicht wirklich, denn jetzt hab ich überhaupt keine Idee mehr, warum meine schon nach 25 Minuten fast völlig entgrünt war.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#56
18. Dezember 2015, um 06:45:04 Uhr

Vielleicht liegt es am NaOH, Günter ?
Das was du verwendet ist das hochkonzentrierte NaOH aus unserem Werk. Evtl ist das ja starker als das was Wühler verwendet ? Huch

@'Wühler - was für NaOH verwendet du denn ?

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#57
18. Dezember 2015, um 08:00:12 Uhr

Blättere eine Seite zurück, da ist ein Bild von meinem Gift.

Offline
(versteckt)
#58
18. Dezember 2015, um 10:57:16 Uhr

Nein, ich denke, wir verwenden beide NaOH in Reinform. Ich hatte ja früher denselben Effekt auch schon mit anderswo gekauftem NaOH.

Einen habe ich noch: ich mache die Lauge mit destilliertem Wasser. Evtl. entzieht dieses ja erhitzt und mit NaOH der Patina schnell alle Salze, aus denen sie hauptsächlich besteht.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#59
18. Dezember 2015, um 11:23:25 Uhr

Und ich verwende Leitungswasser.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor