[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"

Gehe zu:  
Avatar  Ohne Drusus und Rizzo auf "Schlachtfeldbesichtigung"  (Gelesen 7296 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5    Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
18. Dezember 2015, um 11:27:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Und ich verwende Leitungswasser.
Jetzt bräuchten wir einen Chemiker.

Bzw. ich teste es das nächste Mal auch mit Leitungswasser.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
18. Dezember 2015, um 21:25:52 Uhr

Möglich das der Fundort auch eine Rolle spielt.
Vermutlich verhält sich ein Ackerfund anders als ein Waldfund.
Egal, Themenwechsel.
Der Krätzer kam heute unters Messer.
Da er an der Oberfläche bzw. unterm Laub lag, ich vermute den hat mal jemand ersondelt und als Schrott wieder in die Gegend geworfen, kam die radikale Lösung zur Anwendung.
Die  Eisenpatina war praktisch nicht mehr vorhanden, darum Lysen und schleifen bis auf den Kern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich.
Als Versuchsobjekt wird dieses Stück nicht mit Paraffin behandelt sondern nur leicht geölt.



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151218_164558.jpg
20151218_164622.jpg
Offline
(versteckt)
#62
19. Dezember 2015, um 14:33:54 Uhr

Oh ist der noch schön geworden.  Applaus
Aber so wie du das auch beherrschst wundert es mich nicht mal. Du bist ja der Meister der Lyse.  Star Wars Yoda

Ich glaub du hättest aus dem "Laufring-Rostklumpen" von mir auch noch was machen können.
Jetzt sieht das Teil so aus wie im Bild.
Hab nur die äusseren Rostschichten abgeklopft und das was übrig blieb in Rostumwandler gebadet. Mal schaun wie lange es so bleibt bis es komplett zerfällt.  Traurig

 Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Laufring 001.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#63
19. Dezember 2015, um 14:49:12 Uhr

Na ja.
Wo kein Material mehr ist kann ich auch nichts dazuzaubern.
Ich hätte das Stück mit dem Dreml bis aufs Metall bearbeitet.
Mittlerweile halte ich nichts mehr von Rost stehen lassen.
Beide Steinschlosshähne fingen an zu bröseln darum wurden die blank gemacht.
Dein Schloß wurde ebenfalls von Rost befreit und nur leicht geölt.
Bisher ist es unverändert von wegen Rostbefall.

Offline
(versteckt)
#64
19. Dezember 2015, um 14:56:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich.
Oh ja, der hat noch eine schöne Grundsubstanz.

Konservierung mit Öl funktioniert natürlich auch gut, aber sie ist halt nicht so beständig und sollte alle Jahre wieder erneuert werden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#65
08. Januar 2016, um 23:30:11 Uhr

Muss das Thema nochmal aktivieren.
Das "Knaufrätsel" ist gelöst.
Das Stück stammt vom österreichischen "Infanterie Offiziersdegen Modell 1798"
Das passt exakt zur Schlacht.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.swordforum.com/forums/showthread.php?95363-British-1796-Heavy-Cavalry-officer-s-Dress-Sword

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrgeschichte-salzburg.at/neu.html



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Infanteriedegen M1798.JPG
Off-Degen1798.jpg

« Letzte Änderung: 08. Januar 2016, um 23:31:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#66
09. Januar 2016, um 06:29:56 Uhr

Klasse dass du den Knauf so genau zuordnen konntest.
Das macht so nen Fund noch besser find ich.   Super

 Napoleon

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor