[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Oktober 2012

Gehe zu:  
Avatar  Oktober 2012  (Gelesen 650 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Oktober 2012, um 12:20:00 Uhr

hallo zusammen,  Smiley

kann man nicht über die ausbeute meckern  Zwinkernd

grüß

ad


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mar 043.jpg
mar 047.jpg
mar 057.jpg
mar 066.jpg
pee 007.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Oktober 2012, um 12:37:42 Uhr

was hast da für münzen .. sind ja kaum noch zu erkennen!?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Oktober 2012, um 12:45:04 Uhr

das sind nur leiche,,,vielleicht  pfennige ca 1780

Offline
(versteckt)
#3
16. Oktober 2012, um 12:50:04 Uhr

schöne Ausbeute, vorallem die Petschaft gefällt mir  Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2012, um 12:56:53 Uhr

Sehr schöne Funde tolle Petschaft und dein löwenknopf könnte von einer Französischen Uniform stammen (vielleicht Gürtelschnalle?), diese Gürtelschnallen gab es zur Zeit von Napoleon I aber auch später gab es diese noch zu finden. Vielleicht kann dir ein andere User mehr darüber sagen.
Gruss Paul

Offline
(versteckt)
#5
16. Oktober 2012, um 12:59:45 Uhr

Gratuliere, ist ja von beinahe allem etwas dabei: Münzen, 2x Gewichte, Muskettenkugeln, Schnalle und Teile davon, Miederhacken, Ring, ne Petschaft und das Teil das mir am besten gefällt, der Löwenkopf im Fundzustand  Smiley

lg
didi

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2012, um 13:02:40 Uhr

Da kann man(n)  nur sagen.......Tolle Funde       Super

Offline
(versteckt)
#7
16. Oktober 2012, um 13:16:19 Uhr

Eins zu eins den gleichen Löwen habe ich auc hgefunden, nur hat meiner keine kette mehr dran. Was des ist weis ich leider nicht Traurig

Offline
(versteckt)
#8
16. Oktober 2012, um 13:23:48 Uhr

Hmm bin mir doch nicht so ganz sicher mit dem Löwenkopf bei den schnallen die ich meine haben diese eine andere Form.
Gruss Paul


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

-2597.jpg
xo01gn.jpg
Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2012, um 21:36:43 Uhr

Das lange schmale Teil ist vom Abzugsbügel einer Muskete.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3433_1_1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Oktober 2012, um 08:25:07 Uhr

danke wühler,,,, das könnte passen  Super


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mar 058.jpg
mu 004.jpg
mu 005.jpg
mu 006.jpg
mu 007.jpg
mu 009.jpg
mu 013.jpg
Offline
(versteckt)
#11
17. Oktober 2012, um 10:52:16 Uhr

Servus und Gratulation! Winken

die Petschaft gefällt mir sehr gut und der Ring ist auch klasse!

Interessante Gegend, vielleicht geht da noch was..............

Es grüßt der

DD

Offline
(versteckt)
#12
18. Oktober 2012, um 15:25:40 Uhr

Hallo

Gratuliere zu den schönen Funden !
Ich hab auch so nen Löwenkopf und mir wurde mal gesagt, dass die zum Zusammenhalten des Umhangs verwendet wurden.
Meist vom Militär, aber auch manchmal bei anderen Organisationen, wie Polizei oder Feuerwehr.
Die waren auch bis in den 2. Wk hinein in Gebrauch und gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.

Schöne Grüsse
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Löwe 004.jpg
Löwe 007.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...