Danke Platin und sammlealles.
Hab mir heut auch schon gedacht, dass ich den jetzt Silberberg nenne.

Beim 1/6 Taler musste ich fast nix reiningen, aber die 3 Kreuzer wurden schon leicht rosa, da hab ich's lieber gelassen.
Die waren auch komplett schwarz.

Der Berg ist seit ca. 1900 rum nicht mehr bewirtschaftet.
Ich bin aber jetzt fast durch. War auch heut wieder einiges an Zinkblech und Schrott dabei.
Ein kleines Highlight war für mich auch noch dabei. Eine Hundemarke von 1908.
Hatte eine herrliche Patina, war aber zusammengefaltet und als ich die aufbog ist sie zerbrochen.

Die muss wohl mal dem Hund meines Ururgroßvaters oder so gehört haben.
Ich habe dann heute auch die Müllhalte von damals gefunden.
Alles voller alter Flaschen von der Stadtbrauerei und Porzellanresten.
Gruß sledge
