[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ortband oder Gefäßfuß?

Gehe zu:  
Avatar  Ortband oder Gefäßfuß?  (Gelesen 1272 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2020, um 20:47:10 Uhr

von Interesse ist der Zinn/Zink Fuß mit anti- rutsch - Muster an der Unterseite, von einen Graphen ? oder doch Ortband 
.
 Ansonsten super Militär- Fundkomplex mit 20 Knöpfen ( nicht alle auf dem Foto )
Die Schuhschnalle ist Komplett gehört zum Musketier- Schuh ( siehe Beispielfoto),
 
auch wieder dabei zwei Tragehaken,vom Säbel M1715. Ein Freund im Forum informierte mich mal ausführlicher über die Befestigungsweisen.
Darum mal ein paar Fotos wo die getragen wurden. Auf dem kürzerem Hinterteil- Stück des einen Hakens sieht man
an der Engstelle zwei Einkerbungen da ist der Draht zur Befestigung langgezogen worden. Andere Variante war des 
Anlöten der Klammer , davon sind hier aber keine Spuren.
Übrigens wurden im 18. Jh. auch schon Vierlochknöpfe getragen, daneben noch zwei Doppelknöpfe.
MfG   Smiley


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0376.JPG
100_0377.JPG
100_0378.JPG
100_0379.JPG
100_0380.JPG
100_0381.JPG
100_0382.JPG
100_0383.JPG
100_0384.JPG
100_0385.JPG
100_0386.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. März 2020, um 22:45:14 Uhr

Silber ist auch dabei  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. März 2020, um 09:19:01 Uhr

Überdurchschnittlich drei gute Silberne, neben bekannten Münzen  wie die 6 Pf. Landmünze und die kleine aus Bayreuth 
Auch was Neues - aus Saalfeld ein Heller mit noch gut lesbarer Schrift nach 300 Jahren

Offline
(versteckt)
#3
06. März 2020, um 10:35:23 Uhr

Die Münzen find ich auch sehr interessant, mach doch mal größere Bilder.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. März 2020, um 16:47:30 Uhr

die Saalfelder Münze mit 16 mm, müsste vielleicht Stadtmünze sein ?
zu den eventuellen Blankwaffen- Scheidenende noch mal ein ähnliches Stück mit selben Material und beide hohl.
MfG  Smiley

Hinzugefügt 06. März 2020, um 16:48:43 Uhr:

natürlich Bilder auch


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0388.JPG
100_0389.JPG
100_0390.JPG
100_0391.JPG

« Letzte Änderung: 06. März 2020, um 16:48:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
06. März 2020, um 17:14:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
noch mal ein ähnliches Stück mit selben Material und beide hohl.MfG

Schockiert...das war kein Ortblech ! Material Zink und hohl, das passt nicht.

      Die Ortbleche waren immer von Messing oder Tombak, die Kugelspitze immer Massiv.

      Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#6
06. März 2020, um 17:33:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
die Saalfelder Münze mit 16 mm, müsste vielleicht Stadtmünze sein ?





Zu finden unter Sachsen Saalfeld



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. März 2020, um 13:12:17 Uhr

In meinem 1000 seitigen Nachschlagwerk ist die Saalfelder Münze nicht drin, und im Internet auch nicht, 
Denke die ist schon selten,? Landesherr ist bekannt.
MfG

Offline
(versteckt)
#8
07. März 2020, um 14:29:33 Uhr

Hier guckst du
Und im Netz ist sie auch


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20200307_142853.jpg
Screenshot_20200307_143113_com.android.chrome.jpg

« Letzte Änderung: 07. März 2020, um 14:31:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
07. März 2020, um 15:02:42 Uhr

Hier ist sie auch eingetragen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ngccoin.com/price-guide/world/german-states-saxe-saalfeld-heller-km-68-1723-1729-cuid-1194054-duid-1404517


Die Münze ist ja in einem hervorragendem Zustand! Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor