Hallo Ihr

meine Ostersondeltour brachte zu meiner Freude, neben den üblichen Funden, auch eine recht große Silbermünze (D=27mm) ans sonnige Tageslicht.

Sie ist knapp 2mm dick, leicht eirig, hat eine herrlich glatte Oberfläche und war kaum mit Horn belegt, ganz im gegensatz zu den zwei anderen Silberenen (2 1/2 Silbergroschen von 1850 & III-Stüber von 1803), die wohl deutlich jünger sind.
Wenn ich das Jahr der großen Silbermünze richtig deute, sollte sie von 1589 stammen? Wäre nett, wenn sie mir einer von Euch genauer bestimmen könnte.
