[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Osterspaziergang mit MichaelP

Gehe zu:  
Avatar  Osterspaziergang mit MichaelP  (Gelesen 5269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2016, um 18:08:42 Uhr

Hallo Allesamt,

lange hatten wir schon geplant mal wieder zusammen loszuziehen. Heute hat’s endlich geklappt und ich bin mit Wahlbayer Michael erneut in unser Franzosenlager. Uns ist schon klar, dass da nichts mehr nachwächst, aber  Michael konnte diesmal mit göttlicher Unterstützung rechnen und ich wenigstens hoffen, dass da noch der ein oder andere Fleck ist, den wir bisher übersehen hatten.

Und so war’s auch. Viele Funde gab’s zwar nicht, aber ich bin dennoch sehr zufrieden. Neben den obligatorischen Musketenkugeln, welche im Lager aus welchen Gründen auch immer in Massen verloren gingen, habe ich mir noch was Schönes mitgebracht. Dazu hatte ich war keine göttliche Unterstützung, dafür aber einen kleinen unterirdischen Helfer. Und das war schon recht witzig, denn kurz zuvor erzählte ich Michael – als wir an einigen Maulwurfshügeln vorbeikamen – noch, dass ich in eben einem solchen schon mal einen sehr schönen Scheibenknopf gefunden habe. Und wenig später hab ich bei so einem Maulwurfshügel ein Signal und seh auch schon einen Knopf direkt am Rand liegen. Ganz an der Oberfläche also. Leider habe ich kein Foto gemacht, aber gleich Michael zur in situ Begutachtung herbeigerufen. Und diesmal war’s nicht einfach irgendein Knopf, sondern ein Franzosenknopf aus der Revolutionszeit. Einer mit Aufschrift „Liberte Egalite“ und „Departement de la Gironde“. Ein nicht gerade häufiger Knopf aus der Revolutionszeit in großer Ausführung, der auch noch gut erhalten zu sein scheint.

Und Michael ging auch nicht leer aus. Er wurde Bleikönig und machte auch noch ein paar schönere Funde, die er Euch sicher bald zeigt.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alles.jpg
knopf1.jpg
knopf2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2016, um 18:12:20 Uhr

Hi,

schönes Knöpfchen. Da geht aber noch bissl was beim reinigen. Der ist ja noch top.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2016, um 18:23:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Da geht aber noch bissl was beim reinigen.
Na klar, ich hab ja noch nicht mal angefangen! Zwinkernd Wie gesagt lag er an der Oberfläche des Maulwurfshügels und wurde daher schon von der Natur vorgesäubert.

Den zeig ich dann schon noch mal.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2016, um 18:29:20 Uhr

der Knopf, gefällt mir gut      Zwinkernd    bei mir war heute leider .......Nix         Ausrasten



Gruß xp 68       Super




Offline
(versteckt)
#4
28. März 2016, um 18:29:51 Uhr

Super.

Bin schon gespannt auf das Endergebnis. Hab bis jetzt erst 2 von den Teilen aber nicht so Top wie deiner.

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#5
28. März 2016, um 18:36:49 Uhr

Das war wirklich eine schöne Sondeltour. Bei mir gabs dann auch eine Franzosenschnalle, sowie einen Nummernknopf.
Der Nummernknopf wurde aber auf die gewöhnliche Art ergraben, ganz ohne Hilfe.  Zwinkernd
Auf dem Knopf ist noch die dort übliche Waldkruste, der wird aber wieder schön.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 28. März 2016, um 18:38:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2016, um 19:54:34 Uhr

Gratuliere Euch!
Schön das da noch immer ne Kleinigkeit kommt.
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2016, um 20:35:51 Uhr

Sauber
Da hat euch der Osterhase doch was schönes gebracht.


Offline
(versteckt)
#8
28. März 2016, um 21:22:07 Uhr

Schee, vorallem dass ihr zusammen los ziehen konntet. Super 


Michel

Offline
(versteckt)
#9
28. März 2016, um 21:46:04 Uhr

Servus zusammen, scheint ja wirklich eine spaßige Angelegenheit gewesen zu sein. Schön! Die Geschichte mit den Maulwürfen kann ich nachvollziehen, habe ich erst vor kurzem auch einen richtig guten Ring im Hügel gefunden. So ein Maulwurf wird wohl das störende Ding aus dem Weg haben wollen und schiebt es dazu nach oben. Und dir hat er es direkt auf den Präsentierteller gelegt. Ein Glückstag für dich!

Viele Grüße, Jürgen

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2016, um 21:51:08 Uhr

Na da habt ihr euch aber Mühe gegeben.
Wenn ich zeit hätte ...., aber mit der arbeit versaut man sich die ganze Freizeit

Offline
(versteckt)
#11
28. März 2016, um 23:25:40 Uhr

Der Knopf vom Drusus ist schon außergewöhnlich   Küsschen    Super  . 
Und Nummernknöpfe kamen bei mir nur 2 mal vor  ,   also Glückwunsch  Michael  Super
Ist doch nicht schlecht Eure Ausbeute , trotz dass Ihr dort schon so oft gewesen seid .
Hab ich das richtig heraus gefiltert? - ist Eure Fundstelle irgendwo in Bayern? 
  Gruß    15 K

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. März 2016, um 23:39:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
Hab ich das richtig heraus gefiltert? - ist Eure Fundstelle irgendwo in Bayern?
Ja, das ist ein Lagerplatz aus dem Winter 1805/06. In der gesamten Gegend (Dörfer und Wälder) sollen sich gemäß Dorfchronik 17.000 französische Soldaten drei Monate lang aufgehalten haben.

Der Spot, den wir da ausfindiggemacht haben, ist mit ca. 160 x 280 m viel zu klein für diese Menschenmenge, also ist es nicht unwahrscheinlich, dass man in dieser Gegend noch weitere solche Orte finden könnte.

Ich konnte dort nun schon 29 Uniformknöpfe (Revolutionsknöpfe, Nummernknöpfe und besondere Knöpfe) sowie zahlreiche Schnallen, Gamaschenknöpfe, ein Musketentool und die Ladestockfeder einer Muskete finden. Fletscher und Michael haben der Gegend, die sie übrigens unabhängig von mir (und zum Glück später Zwinkernd) entdeckten, auch noch einiges entrissen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
28. März 2016, um 23:43:26 Uhr

Wünsche euch noch viele schöne Funde.
Grüße an Michael und den Rest
rollenheini

Offline
(versteckt)
#14
28. März 2016, um 23:55:12 Uhr

War bestimmt ne schöne Herren runde  Prost


Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...