[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Paar Ackerfunde

Gehe zu:  
Avatar  Paar Ackerfunde  (Gelesen 589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2016, um 18:24:37 Uhr




Servus Gemeinde,

nach der Gartenarbeit ist sich noch eine kleine Ackerrunde ausgegangen.Ist nichts Bedeutendes dabei,aber ich freue mich auch über nette
Kleinigkeiten. Hauptsache raus, ruhig und gelassen paar Bahnen ziehen, Energie tanken. Der Ring ist schön patiniert,kann man den datieren?


G&GF


karuna  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_3557.jpg
SAM_3559.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. August 2016, um 19:09:13 Uhr

Schöner Fundkomplex, alles dabei. Ring könnte schon ein wenig älter sein. Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
16. August 2016, um 19:14:39 Uhr


Ein schönes Kreuz und ein Anhänger sind auch dabei.. Top


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. August 2016, um 19:26:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
 Ein schönes Kreuz und ein Anhänger sind auch dabei.. Top


Gruß Buddler

Ja, buddler, fast bei jeder Ackerrunde ist irgendeine Devodabei. Ist das ein Pollinger Kreuz?


vg

karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#4
16. August 2016, um 19:29:54 Uhr


Ich meine schon, zeitlich aber eher 19. Jahrhundert.



Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. August 2016, um 19:32:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
 Ich meine schon, zeitlich aber eher 19. Jahrhundert.



Gruß Buddler

Danke buddler. Das Stück gefällt mir, egal was es ist. So ein dünner Blechstreifen und die Öse ist noch
dran; das hat auch Seltenheitswert.

vg

karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#6
16. August 2016, um 19:33:22 Uhr



...und Sehenswert...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
16. August 2016, um 19:34:16 Uhr

Glückwunsch Thomas, sind doch nette Sachen dabei. Super
Ich glaube auch an ein Pollinger Kreuz, wegen der Mondsichelmadonna.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#8
16. August 2016, um 19:37:42 Uhr

Das Müsste es schon bald sein.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi59.tinypic.com%2F2qu55pc.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.cruces-medallas.com%2Ft9664-identificacion-de-2-medallas-y-una-cruz&h=1200&w=1600&tbnid=FXkT_wY6epl7JM%3A&docid=O8WHFGYGgeBaNM&ei=4lyzV5DBF4uyUYrxj8gG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=263&page=3&start=85&ndsp=6&ved=0ahUKEwiQurXgycbOAhULWRQKHYr4A2kQMwjKAShVMFU&bih=799&biw=1600



Gruß

Offline
(versteckt)
#9
16. August 2016, um 20:22:07 Uhr

Der Anhänger ist Altötting, die Gnadenkapelle und das Gnadenbild.

Das Kreuz steht in der Tradition der Kreuze mit dem Marienhymnus die oft als Pollingerkreuze bezeichnet werden, m.E. aber kann man nur die Kreuze Pollingerkreuz nennen die auch die entsprechende Aufschrift POLLING tragen. Da es sich um eine Blechprägung handelt gehe ich auch von 19. Jahrhundert aus, bei dem Anhänger auch.

« Letzte Änderung: 16. August 2016, um 20:22:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. August 2016, um 21:47:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Der Anhänger ist Altötting, die Gnadenkapelle und das Gnadenbild.

Das Kreuz steht in der Tradition der Kreuze mit dem Marienhymnus die oft als Pollingerkreuze bezeichnet werden, m.E. aber kann man nur die Kreuze Pollingerkreuz nennen die auch die entsprechende Aufschrift POLLING tragen. Da es sich um eine Blechprägung handelt gehe ich auch von 19. Jahrhundert aus, bei dem Anhänger auch.

Danke für deine Ausführungen, Gratian. Da sind interessante Infos enthalten.

@ alle

Schön, dass  ihr mitgemacht und mitgeholfen habt!


vg


karuna Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...