 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 08:04:20 Uhr
|
|
|
hallo glückwunsch zu den funden am besten finde ich die pistole kaum zu finden gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 08:22:49 Uhr
|
|
|
Sehr schön gefunden wolgadriver  aber wenn ich den Kieferteil mit dem Zahn ansehe gehe ich von Menschlichen Knochen aus. 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 08:23:50 Uhr
|
|
|
Sind tolle Funde! Glückwunsch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 08:38:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von oisfinder Sehr schön gefunden wolgadriver aber wenn ich den Kieferteil mit dem Zahn ansehe gehe ich von Menschlichen Knochen aus. 
|
| | |
Oder sagen wir einfach mal es ist der P3 eines Hausschweins, in der Einzelwurzelhöhle davor sitzt der P2. Anand des bildes aber eh alles Spekulation. Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 09:03:40 Uhr
|
|
|
franz. oder preuss. perkuss. Pistole .. schätze 1820-50 evtl. auch Marine
Hinzugefügt 14. November 2018, um 09:06:49 Uhr:
leider menschl. Gebeine ... war schon krass .. lagen überall verstreut rund um eine renovierte Wehrkirche mitten im Dorf auf einem Hügel .. misch mich da nicht ein von wegen melden .. müssen selbst wissen wie sie mit Ihren Vorfahren umgehen.
« Letzte Änderung: 14. November 2018, um 09:06:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 09:17:59 Uhr
|
|
|
Klasse Funde hast du da gemacht. Die Pistole ist der Hammer. Da läuft so manchem hier der Sabber aus dem Mund. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 09:18:05 Uhr
|
|
|
super ..Danke dir  Hinzugefügt 14. November 2018, um 09:27:56 Uhr:ist ein Knopf .. glaube Maria Theresientaler Münzknopf .. ist jünger .. schätze Anfang 20.
« Letzte Änderung: 14. November 2018, um 09:27:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. November 2018, um 10:41:10 Uhr
|
|
|
wegen der sporen kannst du dir diese seite ansehen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/fruh_hoch_und_spatmittelalter/bestimmten_sporen_und_steigbugel_bitte_hier_rein_hab_das_noch_mal_neu_gemacht-t104704.0.html;msg1096542#msg1096542
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. November 2018, um 15:30:33 Uhr
|
|
|
Von den Spornen wenn du bessere Fotos hast kann ich sie dir genauer datieren. Grob gesagt der Dornsporn etwa 11./13. Jh. die anderen 15./16. Jh.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. November 2018, um 19:54:15 Uhr
|
|
|
Sehr schöne Funde  Die Pistole ist der absolute Hammer  Das mit den Gebeinen ist Schade. Unsere Vorfahren sind halt nix mehr wert  Sehe ich auch auf unseren Friedhof, kaum unter der Erde schon vergessen und nach der Laufzeit werden die Gräber aufgelöst  Glückwunsch zu den tollen Funden  Gruß Grave.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. November 2018, um 22:47:16 Uhr
|
|
|
Danke dir .. im Anhang paar Fotos von den letzten .. wir haben leider sehr aggressiven Boden und der Zustand ist meist übel ..
Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_5220.jpg IMG_5221.jpg IMG_6079.jpg IMG_6498.jpg IMG_8877.jpg IMG_8902.jpg IMG_8903.jpg IMG_9166.jpg IMG_9309.jpg JKZD3798.jpg MEUG9018.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 15:06:30 Uhr
|
|
|
Schöne Sporne auch wenn zum Teil etwas angegriffen, liegen alle zwischen 14. und 16. Jh. außer dem Dornsporn der ist 13./14. Jh.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 15:19:00 Uhr
|
|
|
Sehr schöne Funde, Gratuliere.. Auf dem letzten Bild ist noch eine Wundertätige Medallie dabei..
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 18:54:16 Uhr
|
|
|
Danke Cyper .. was hälst du von dem torquierten Teil auf Bild 9 (kenne den Fachausdruck nicht) .. Zaumzeug oder Wagengeschirr ?? lag in der Nähe vom Sporn dem mit abgebrochenem Rad
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bildschirmfoto 2018-11-18 um 18.51.33.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 19:37:39 Uhr
|
|
|
Das ist ein Kettenknebel, bei der Größe ist er eher vom Wagengeschirr als vom Zaumzeug (die haben meistens so um die 5cm). Kann aber auch von einer Viehkette sein, was die meisten wohl sind. Vom Alter her kann der so alt sein wie der Sporn oder auch 400 Jahre jünger. Die Teile sind über Jahrhunderte gleich geblieben und wurden beim Dorfschmied 1853 noch genauso hergestellt wie 1450. Grüße 
|
|
|
|
|