[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 paar Funde der letzten 2 Wochen

Gehe zu:  
Avatar  paar Funde der letzten 2 Wochen  (Gelesen 1879 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. August 2018, um 19:34:42 Uhr

Hallo zusammen ..

ein paar Funde der letzten 2 Wochen .. Tüllenbeil beim LFD Nürnberg abgeholt .. datiert auf späte Hallstatt früh Late´ne
Zeit .. -680 .. schöne Zeichnung aber in wesentlich schlechterem Zustand zurückbekommen als ich es abgeliefert habe..+ Stück von Schneide abgebrochen   Unentschlossen  

für eure Meinung zu dem Eisenteil links neben dem Achsnagel auf Bild 5 wäre ich dankbar ..

Viele Grüße und Gute Funde


Es sind 16 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8868.jpg
IMG_8902.jpg
IMG_8903.jpg
IMG_8904.jpg
IMG_8905.jpg
IMG_8955.jpg
IMG_8966.jpg
IMG_8967.jpg
IMG_8968.jpg
IMG_8969.jpg
IMG_8974.jpg
IMG_8980.jpg
IMG_9074.jpg
IMG_9075.jpg
IMG_9076.jpg
IMG_9078.jpg

« Letzte Änderung: 20. August 2018, um 19:35:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. August 2018, um 19:36:48 Uhr

tolle Funde, sehr schöne Bilder   Super  Super

Offline
(versteckt)
#2
20. August 2018, um 19:41:09 Uhr

Für mich siehts nach einem Lanzenschuh aus.

Hinzugefügt 20. August 2018, um 19:42:36 Uhr:

Ach so Bild 5, na das ist was anderes.

Offline
(versteckt)
#3
20. August 2018, um 19:49:10 Uhr

Bild 5 könnte ein keltischer Amboss sein.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. August 2018, um 20:02:06 Uhr

Danke .. dachte erst abgebrochener Schwertgriff .. aber läuft unten etwas zu .. Bekannter meint auch Achsnagel .. glaub ich aber nicht .. ist komplett rund ..die haben meist irgendwo eine abgeflachte oder konische Stelle ..
Amboß ..hm .. wäre der erste keltische Fund in der Ecke .. waren aber da .. habe früher im Jahr in der Nähe eine Kelle oä. gefunden und Bekannter aus Keltenmuseum meint es sei eine keltische Pfanne ..?

Hinzugefügt 20. August 2018, um 20:06:45 Uhr:

die Spaltkeile auf Bild 10 habe ich bei der Nachsuche Fundort Tüllenbeil in einem Sandsteinbruch in flachem Gelände mitten im Wald gefunden .. dürften aber neuer sein .. MA oder Neuzeit ??


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8285.jpg

« Letzte Änderung: 20. August 2018, um 20:06:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
21. August 2018, um 08:06:39 Uhr

Zu dem Achsnagel, hier gibt es absolut keinen Zweifel!

(versteckt)
#6
21. August 2018, um 13:12:43 Uhr

Entschuldigung, aber das sind keine Ärmel-Axte.
Das sind Meißel oder Keile. Deutlich sichtbar an den Faltkanten.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.bd.nl/tilburg-e-o/met-een-metaaldetector-over-de-moerenburgse-akkers-als-je-iets-vindt-dat-geeft-een-kick~a7d53efb/















..

















Geschrieben von {author}

Zum ersten Mal rief Frericks einen Spezialisten an, um seine Ergebnisse zu erklären. Dies nach einer kürzlichen Ausgrabung, einschließlich des Auslösens einer Art Axt. "Ich denke, es ist ein Keil, um Stein oder Holz zu spalten. Dies geschah mit einem Vorschlaghammer ", erklärt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Godfried Scheijvens
von PAN (Portable Antiquities of the Netherlands). ,, Es ist ein besonderes Objekt. Eisenwerkzeuge sind meist völlig verrostet, und diese Kategorie kommt in sandigen Böden kaum vor."



..


{alt}
 paar Funde der letzten 2 Wochen
https://s19.postimg.cc/v3pd6fnkj/wig.jpg


Offline
(versteckt)
#7
23. August 2018, um 21:21:34 Uhr

Ich weiß jetzt nicht worauf du rauswillst. Ich les hier nichts von Ärmel-Äxten  Unentschlossen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. August 2018, um 08:16:01 Uhr

komme jetzt gerade bei den Kommentaren nicht mehr mit .. aber es sind definitiv Spaltkeile .. sie lagen alle zwischen Sandsteinplatten oder im Abraum ..

Offline
(versteckt)
#9
24. August 2018, um 15:11:06 Uhr

Wenn ich sowas seh wird mir immer bewusst dass ich verdammt nochmal mehr Eisen graben muss! :-)

Grüße hanso

(versteckt)
#10
24. August 2018, um 15:23:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich weiß jetzt nicht worauf du rauswillst. Ich les hier nichts von Ärmel-Äxten Unentschlossen

Gruß cyper


Ich lese auch nichts davon. Sehen aber schön.

{alt}
 paar Funde der letzten 2 Wochen


Neben einander gibt doch die Eindruck das mann daran denkt.
http://images2.imagebam.com/24/46/fc/18e9d8955207004.jpg


Offline
(versteckt)
#11
26. August 2018, um 22:38:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von hansdampf
Wenn ich sowas seh wird mir immer bewusst dass ich verdammt nochmal mehr Eisen graben muss

wenn die Funde dann auch so toll werden mach ich mit Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
27. August 2018, um 06:22:25 Uhr

Ein toller Sporn!  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. August 2018, um 22:03:04 Uhr

Eisen ist für mich die größte Herausforderung...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor