[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Paar Funde der letzten 2 Wochenenden

Gehe zu:  
Avatar  Paar Funde der letzten 2 Wochenenden  (Gelesen 584 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2016, um 14:56:02 Uhr

Hallo Leute
Hier mal ein paar Funde der letzten 2 Wochenenden.
Silber war wie gottseidank in letzter Zeit immer auch wieder dabei.
Das eine ist ein Monfort Silberling von Anton III aus 1717.
Die andere ist zwar nicht so alt mit 1872 aber dafür in Top Zustand.
Der grosse Knopf dürfte ein Uniformknopf sein denn es steht FJI. drauf.
Wenn irgendjemand zu den anderen Dingen was sagen kann bin ich sehr dankbar.

Sorry das das Bild auf dem Kopf steht.

Offline
(versteckt)
#1
24. April 2016, um 16:36:36 Uhr

Schöner FuKo, gratuliere. Ich hab das Bild mal zurechtgerückt. die beiden Teile oben rechts könnten Schnallenfragmente sein. Ein Schildbuckelschnopf ist auch dabei und die schönen Münzen, mal sehen was die Profis meinen .

Gruß

Pat


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20160424-WA0002.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 16:37:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. April 2016, um 17:18:40 Uhr

Das verzierte Bronzeobjekt über der spätmittelalterlichen Schnalle ist ein VWZ Beschlag mit Kreisaugenverzierung.

Glückwunsch & danke fürs zeigen!

Gruß

« Letzte Änderung: 24. April 2016, um 17:19:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. April 2016, um 17:25:14 Uhr

Wow das klingt ja sehr interessant.
Wofür steht VWZ??

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2016, um 17:28:30 Uhr

Völkerwanderungszeit Zunge

Natürlich nur meine Spekulation, ohne Gewähr. Google mal nach den Kreisaugen, die sind schon markant für diese Zeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. April 2016, um 17:40:37 Uhr

  omg stimmt

Offline
(versteckt)
#6
24. April 2016, um 17:42:07 Uhr

0 Problem! Zwinkernd 

Warten wir mal auf die Profis was die dazu sagen Zunge

Offline
(versteckt)
#7
24. April 2016, um 21:01:33 Uhr

Ich finde das Silber klasse  Küsschen Küsschen
Glückwunsch dazu  Applaus

 

Offline
(versteckt)
#8
25. April 2016, um 07:01:04 Uhr

Nur aufgrund von Kreisaugenverzierungen kann man gar nichts zeitlich einordnen. Die Verzierungen gibt's von der Steinzeit bis ins die Neuzeit.
Die wurden ebenso gern von Kelten, Römern und sonst wem benutzt. Auf dem Foto mal ein neuzeitlicher Schildbuckelknopf.

Gruß Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf mit Kreisaugen.jpg
Knopf mit Kreisaugen1.jpg

« Letzte Änderung: 25. April 2016, um 07:08:53 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor