[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Paar Regenfunde und ein UFO..

Gehe zu:  
Avatar  Paar Regenfunde und ein UFO..  (Gelesen 1084 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. August 2016, um 13:52:28 Uhr

Hallo Zusammen,

heute nochmal ne Runde beim Schmuddelwetter auf dem Franzosenacker gedreht - mehr oder minder erfolgreich.
Ein bisschen was für die Buntmetalltonne aber auch was interessantes.
Ein Bechergewicht und einen Heiligenanhänger (Jesus an der Geißelsäule soll das sein, denk ich).
Eine platte Kugel, eine Schnalle und ein Blei-UFO.
Ich vermute mal eine Art Spielstein o.ä. aus einer Muku, vielleicht hat ja jemand schon mal was ähnliches in diesem Zusammenhang gefunden.

Grüße  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

srah (1).jpg
srah (2).jpg
srah (3).jpg
srah (4).jpg
srah (5).jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. August 2016, um 18:09:30 Uhr

Glückwunsch zum Jesus an der Geißelsäule, ist das erste Stück dieser Art
das ich bisher gesehen hab. Kann man sowas zeitlich einordnen, Bolze ?
Auf den ersten Blick hätte ich das Stück eher für Römisch gehalten,
aber vielleicht gibts ja noch Bilder nach der Reinigung damit die Inschrift lesbar wird.
Mit Spielstein liegst du glaube ich richtig, hab auch einige von den Teilen. Googel mal
nach "Lead Token" ich denke da wirst du fündig.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. August 2016, um 18:34:26 Uhr

Mit dem Devo-Zeug bin ich nicht so bewandert, von daher kann ich auch nur schätzen, was das alter angeht. Ich denk mal so um 1700. Mal warten bis der Buddler wieder da ist, der kennt sich da aus. Der macht ne dann auch sauber Zwinkernd
Die Inschrift lautet: CO?VMNAXPI
Keine Ahnung was das heißen soll Nullahnung

Grüße Winken

Hinzugefügt 09. August 2016, um 18:40:44 Uhr:

...den Jesus an der Geißelsäule hatte ich übrigen schon mal, nur kopflos in Silber. Schein aber wirklich nicht das gängigste Motiv zu sein.

« Letzte Änderung: 09. August 2016, um 18:40:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
09. August 2016, um 18:43:27 Uhr

Latein wäre jetzt von vorteil, der fehlende Buchstabe ist ein "L"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 09. August 2016, um 18:44:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. August 2016, um 19:03:35 Uhr

Also columna ist die Säule und XPI (Christi autem generatio)..

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
09. August 2016, um 19:34:37 Uhr

Hallo Bolze
erstmal tolle Funde.
Der User Indi hatte mal in einem Lager der Österreicher aus napoleonischer Zeit so einen Spielstein(BleiTaler)gefunden,abgebildet war ein Doppeladler die Vermutung wahr jene das es von einem Spiel war.
Ich habe Dutzende von diesen Bleitalern auf den Felder rund um Wien gefunden aber ohne Abbildung ,dein Stück denke ich das es um einiges älter sein könnte?
Ein interessanter Fund mit den Sternen drauf

Glückwunsch zum Fuko

schwingi


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. August 2016, um 19:42:07 Uhr

Auf dem Feld ist alles von Römer bis Neuzeit drin. Angeblich haben die Franzosen 1800 da gelagert. Es finden sich auch überdurchschnittlich viele MuKus und ein Nummerknopf wurde auch schon gefunden. Letztens hatte ich noch einen Silbering mit Lilien da. Von daher lag die Vermutung nahe, das das Bleidingens aus der Zeit stammt. Kann natürlich auch älter sein, MA oder so... Nullahnung

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
09. August 2016, um 23:23:32 Uhr

Glückwunsch zum schönen Fundkomplex. Der Jesus gefällt mir am besten, noch nie so gesehen  Super Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor