[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Perlmut und Silber

Gehe zu:  
Avatar  Perlmut und Silber  (Gelesen 1153 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2013, um 00:01:36 Uhr

Hi Leute!

Nachdem ich am Wochenende mal etwas länger suchen konnte, kamen neben dem halben Kilo Blei- und Kupferschrott,
auch ein paar kleinere "Schätzchen" zum Vorschein.
Meine Knopfsammlung z.B., wurde um die Kategorie Perlmut erweitert und
zusammen mit Turnvater Jahn sehe ich nun silbrigen Auges in die Zukunft. Zwinkernd
Aber seht selbst...

Viel Spaß, Waldenser!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3201.jpg
CIMG3202.jpg
CIMG3203.jpg
CIMG3204.jpg
CIMG3205.jpg
CIMG3206.jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2013, um 00:03:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2013, um 00:11:17 Uhr

hallo waldenser  Schockiert das nenn ich mal ein Fundkomplex Applaus,da sind allerhand Sachen dabei,ich hoffe du erstellst noch eigene Threads zb.Ring mit dem roten Stein gefällt mir sehr gut,der Fundus ist wohl verdient,den von nix tun kommt nix,glückwunsch weiter so Super Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
07. Februar 2013, um 00:14:38 Uhr

hallo
da kann mann nur sagen top Super das hat sich gelohnt Schockiert
tolle ausbeute Lächelnd
schöne münzen von allen etwas Smiley


gut fund Super

buschi50

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2013, um 00:22:12 Uhr

Gratuliere, tolle Ausbeute! Was ist das für ein Pferdchen, aus welcher Zeit stammt das Teil?

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2013, um 00:26:13 Uhr




Schön angerichtet, die Beute! Mein herzlicher Glückwunsch! Vllt. zeigst du den Silberring noch mit seiner Platte, also von oben
fotografiert?


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2013, um 00:32:47 Uhr

Könntest Du den durchbrochenen Sternknopf 1.Bild, 3.Reihe auch mal bei Knöpfe von beiden Seiten einstellen.Würde mich sehr interessieren. Danke.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Februar 2013, um 00:32:59 Uhr

Sorry Bernhard355,

leider kann ich über die zeiliche Einordnung des Pferdes keine Aussage treffen.
Fakt ist aber, das ich bis jetzt wenige gefunden habe, die in dem Maße fein gearbeitet waren.

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2013, um 01:18:08 Uhr

schöner fundkomplex!! von allem etwas! wäre schön, wenn du den silberring mit der grünen Einlage noch genauer zeigen könntest. was ist eigentlich das pfeilförmige teil über dem löffel? ( bild1 links )
LG

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2013, um 01:27:30 Uhr



Noch eine Anfrage: unten links - über dem Löffel, da ist ein Kupfer-/Bronzenagel. Kannst du mal beschreiben, wie die "Platte" -
also das obere Teil aussieht.
Rechts das  (Riesen-)Schlitzrosenfragment   hab ich so auch noch nicht gesehen.
Und der Knopf, den derfla entdeckt hat, ist wirklich sehr interessant.
Ein fundreicher Acker - abwechslungsreich, da macht das Suchen Spaß, auch wenn der absolute Knaller nicht dabei ist!


G&GF


karuna Winken 

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2013, um 03:03:28 Uhr

Das Pferd ist eine Zinnfigur und dürfte so um 1880 - 1930 entstanden sein. Die Formen gibt es allerdings auch noch heute.

LG Jan

Offline
(versteckt)
#10
07. Februar 2013, um 07:43:09 Uhr

hallo waldenser

super fundkomplex  Applaus Applaus  eine tolle belohnung fürs   Suchen

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. Februar 2013, um 11:31:22 Uhr

Grüß Dich Waldenser,

klasse Beute, mein lieber Schwan! Der Silberring sieht interessant aus! Hoffe Du stellst den noch extra ein!

Bei den Münzen sieht es aus als wäre auch ein 1 Kreuzer Bayern für Tirol 1806 dabei, sieht man nicht so oft!

Grüße und gut Fund

DD

Offline
(versteckt)
#12
07. Februar 2013, um 12:35:07 Uhr

einfach nich zu fassen! unglaublicher fundkomplex!
gratulanz!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Februar 2013, um 15:45:41 Uhr

Hi!

Den Anfragen nachkommend, habe ich nun noch ein paar Einzelaufnahmen angefertigt.
@ jabberwocky666: -> Vielen Dank für die Einordnung der Zinnfigur !

Trotz des erneuten Wintereinbruchs wünsche ich euch allen viel Erfolg!
Gruß, Waldenser.


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3208.jpg
CIMG3211.jpg
CIMG3212.jpg
CIMG3213.jpg
CIMG3214.jpg
CIMG3215.jpg
CIMG3216.jpg
CIMG3217.jpg
CIMG3218.jpg

« Letzte Änderung: 07. Februar 2013, um 15:49:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
07. Februar 2013, um 16:23:36 Uhr

superfund danke fürs zeigen
eine frage hab ich noch wo hast du das alles gefunden Wald oder Acker???
und wie lange hast du gesondelt
  Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...