[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Petschaft,Bügelfibel, Beschlag

Gehe zu:  
Avatar  Petschaft,Bügelfibel, Beschlag  (Gelesen 1583 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2010, um 20:28:14 Uhr

brauchen eine Bestimmung  Anbeten  Küsschen



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fibel2,10, 001.JPG
Fibel2,10, 003.JPG
Funde2,10,10gereinigt 001.jpg
Funde2,10,10gereinigt 005.JPG
Funde2,10,10gereinigt 006.JPG
Funde2,10,10gereinigt 012.JPG
Funde2,10,10gereinigt 013.JPG
Funde2,10,10gereinigt 018.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2010, um 20:36:30 Uhr

Diese  Petschaft kam im 17. Jh. auf und war bis ca. 1830 in Mode. Sie wurde an einer kleinen Kette getragen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Oktober 2010, um 20:40:22 Uhr

Danke schön! Und wessen Portrait ist das?

Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2010, um 21:02:36 Uhr

Hallo !

Die Fibel ist Klasse
Unter dem Belag steckt bestimmt ne super Patina
am besten gut einweichen und ganz forstichtig abbürsten

mfg 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Oktober 2010, um 21:06:37 Uhr

Ja, der Belag macht uns zu schaffen
Vor allem habe ich sie im Loch mit dem Spaten etwas getroffen, wodurch nun die Nadel absteht  Down aber hauptsache, sie blieb dran, zurück drücken wollen wir sie lieber nicht

Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2010, um 21:14:38 Uhr

Blos nicht zurückbiegen !!!

Das war bestimmt ein Waldfund meine Beile kamen genau so raus




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

axt 024.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Oktober 2010, um 21:17:23 Uhr

Wow, solche und Andere fehlen noch in der Sammlung  Applaus
Wie hast du die Dreckpatina wegbekommen?

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2010, um 21:26:31 Uhr

Das hat lange gedauert
u. habe immer erst mit einem probiert
Jedenfalls habe ich den belag mit WC Reiniger aufgeweicht u. abgebürstet
u. die letzten ecken mit Dremel u. Flies  Zunge

mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

222 007.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Oktober 2010, um 21:35:17 Uhr

Boah, sehen die geil aus!!!  Anbeten
Mal schauen, was die Fibel für'ne Reinigung bekommt,
Vielleicht kann sie auch jemand bestimmen? Im netz fand ich keine gleiche

Offline
(versteckt)
#9
02. Oktober 2010, um 21:38:12 Uhr

Hallo Harzhexe  Winken

ist eine germanische Fibel des 3/4 Jh. müßte Almgren VI sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Oktober 2010, um 21:43:11 Uhr

Hallo Insurgent  Smiley
Danke schön, ich werd mal danach googlen

Offline
(versteckt)
#11
03. Oktober 2010, um 08:22:24 Uhr

Also ich muß sagen, alle Achtung ! Du steckst ja wirklich viel Mühe rein. Sind die Metalle mit einem Lack überzogen?

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#12
03. Oktober 2010, um 09:15:21 Uhr

Wirklich eine sehr schöne Petschaft, Cyper hat schon alles gesagt, vom Griffstück ist die Petschaft aus dem 17.Jhdt und hatte noch Verwendung bis ins 18.Jhdt.
Bisher fand ich nur Petschaften nach 18.-19.Jhdt , die haben auch einen ganz anderen Griff.
Erstaunlich, das der Griff noch ganz ist!

 Winken

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2010, um 09:19:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. Oktober 2010, um 10:04:49 Uhr

Ja, Sherlok, ich kenne auch nur die mit massiveren Griff aus dem netz
Die Fibel nimmt seit gestern ein Bad und der Dreck löst sich gaaaanz langsam, aber auch nur mit Nachhilfe, manche Stellen sind schon grün,
wenn sie gereinigt ist, stelle ich noch mal ein Bild ein

Danke für eure Glückwünsche  Smiley

Hinzugefügt 03. Oktober 2010, um 19:41:58 Uhr:

Hier im gereinigtem Zustand, ein bissl was muss noch weg, ist gar nicht so einfach, vielleicht lassen wir sie auch so
Die grüne Patina kommt auf den Bildern nicht so gut rüber



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bügelfibel gereinigt 010.JPG
Bügelfibel gereinigt 011.JPG

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2010, um 19:41:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
03. Oktober 2010, um 19:46:14 Uhr

 Schockiert Wow sieht aber schon echt hammer aus  Zwinkernd schönes Teil , Weiterhin gut fund Holli

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor