[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Putztag --> Stoffel muss seinen Schreibtisch aufräumen

Gehe zu:  
Avatar  Putztag --> Stoffel muss seinen Schreibtisch aufräumen  (Gelesen 749 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2012, um 15:10:30 Uhr

Hier noch ein paar Häufchen mit einigen Fundstücken der letzten Sondelrunden, die ich nun verstauen muss, damit hier "endlich mal wieder ordentlich sauber gemacht werden kann".  Grinsend

Viele unterschiedliche Kupfermünzen, so weit erkennbar beginnend von 1729 bis..., die meisten leider in keinem tollen Zustand.

Drei riesige Schlitzrosen, und eine schöne kleine.

Unterschiedliche Bleigeschosse, davon drei, die ich hier aus unserer Gegend noch nicht kannte. Diese haben am Unfang interessante Längsrillen/Eindrückungen. Hat dazu jemand eine Idee???

Ein paar Knöpfe, leider hat es den schönen Schildbuckelknopf erwischt.

Einen hellblauen Stein (?) in einer alten Silberfassung, stammt vermutlich von einem Ring.

Eine kleine Marienfigur.

Eine schöner Stern. Auch zu dem Teil habe ich keine Idee!??

Und etliche undefinierbare Dinge.

Würde mich freuen wenn Ihr Tipps dazu hättet!  Smiley

LG, Stoffel  Winken


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
005.jpg
006.jpg
007.jpg
008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. November 2012, um 15:51:11 Uhr

Schöne Funde Stoffel Super

So sehen meistens meine Fundkomplexe auch aus,NRW halt Smiley


 Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. November 2012, um 18:45:35 Uhr

schöne funde mit dabei  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2012, um 19:01:27 Uhr

hallo,
das helle Teil unten links mit den vielen kleinen Löchern gehört zu einem Uniformrock (Mantel/Jacke) und war mit dem gelochtem Teil im Stoff auf Hüfthöhe meist etwas hinten eingenäht (2x), damit die Koppel nicht verrutscht. Eine art Koppelhaken.
Meisstens hatten die auf der nicht gelochten Seite eine Wappenprägung.

Schöne Funde.

Grüße der Benz

« Letzte Änderung: 24. November 2012, um 19:02:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2012, um 19:05:48 Uhr

Hallo Stoffel,

der Stein könnte ein Aquamarin sein.

Viele Grüsse,

Daniel

Offline
(versteckt)
#5
24. November 2012, um 19:06:53 Uhr

Achso, und das runde rotbraune Teil mit dem Nippel obendrauf, unter den beiden Ringen, könnte ein Gewicht von einer Waage sein.

Links aussen mittig auf dem Bild1 wird wohl ein alter Fingerhut sein ;-)

« Letzte Änderung: 24. November 2012, um 19:11:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. November 2012, um 21:45:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenfunktion
So sehen meistens meine Fundkomplexe auch aus,NRW halt

Hast recht, anhand der Fundmischung werden wir NRW'ler schnell enttarnt. Kaum mal schönes Silber, dafür viel verschlissene Kupfermünzen, Knöpfe und Bleimurmeln.   Grinsend

Geschrieben von Zitat von Der Benz
das helle Teil unten links mit den vielen kleinen Löchern gehört zu einem Uniformrock (Mantel/Jacke) und war mit dem gelochtem Teil im Stoff auf Hüfthöhe meist etwas hinten eingenäht (2x), damit die Koppel nicht verrutscht. Eine art Koppelhaken. Meisstens hatten die auf der nicht gelochten Seite eine Wappenprägung.

Danke Benz für den Hinweis! Das war ein guter Tipp.  Super Denn vorne hat der Haken tatsächlich ein Wappen, es ist eine Krone, leider auf dem Foto schlecht zu erkennen. Und nun habe ich es auch im Netz gefunden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://metaldetectingforum.com/attachment.php?attachmentid=160671&stc=1&d=1338926611


Geschrieben von Zitat von Morrocota
der Stein könnte ein Aquamarin sein

Stimmt Daniel, danke für die Vermutung, daran habe ich auch schon gedacht.  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
25. November 2012, um 00:41:15 Uhr

hallo

schöne funde   Super  und der stein könnte wirklich ein aquamarin sein

gruß mowo

Offline
(versteckt)
#8
25. November 2012, um 10:30:51 Uhr

Die Bleikugeln sind von sog. Pflasterbüchsen, also die ersten gezogenen Vorderlader. Gefallen mir sehr gut!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2012, um 11:37:54 Uhr

Hey Stoffel Winken,

da macht das Aufräumen Spaß! Also ich freu mich immer wenn ich sauber machen darf Grinsend

Viele Grüße

DD

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor