[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Restaurierter SA Dolch

Gehe zu:  
Avatar  Restaurierter SA Dolch  (Gelesen 1116 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2015, um 18:40:58 Uhr

Hallo Leute

Hier mal mein SA Dienstdolch den ich Resauriert habe.

Der ist schön find ich......kommt in die Vitrine das Teil....

Gruß Ralle


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151004_204241.jpg
rr.JPG
rr1.JPG

« Letzte Änderung: 09. November 2015, um 18:42:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. November 2015, um 18:43:24 Uhr

Na, ja......aber an der Schneide, da musst Du noch etwas machen........der Griff sieht gut aus         Super


Gruß xp 68        Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. November 2015, um 19:16:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
Na, ja......aber an der Schneide, da musst Du noch etwas machen........der Griff sieht gut aus Super


Gruß xp 68 Zwinkernd

Naja ich will nicht dran rumschleifen...

Offline
(versteckt)
#3
09. November 2015, um 19:18:28 Uhr

Wie hast du die klinge denn beahndelt? Nicht, dass sie dir mit der zeit weiter rostest und zerfällt...

Hochrein

Offline
(versteckt)
#4
09. November 2015, um 19:20:47 Uhr

Der Griff sieht wirklich klasse aus.

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2015, um 19:24:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
aber an der Schneide, da musst Du noch etwas machen
Nur was? Sie in supremosester Art zuspachteln? Fänd ich nicht schön.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
09. November 2015, um 19:35:43 Uhr

Nun gut, entweder alles im Urzustand belassen, oder nachdem der Griff schon so schön restauriert wurde, dann eben auch alles.

Für die Schneide würde ich Acrylat  nehmen, wie sie im Nagelstudio für die Verlängerung der Fingernägel verwenden.  Wird knallhart, lässt sich gut schleifen und farblich gestalten.
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)
#7
09. November 2015, um 19:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nur was? Sie in supremosester Art zuspachteln? Fänd ich nicht schön.

Viele Grüße,
Günter


Ich würde die Schneide Entrosten, dann in Tannin baden, und dann in Paraffin Konservieren     Zwinkernd


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#8
09. November 2015, um 20:08:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp
Ich würde die Schneide Entrosten, dann in Tannin baden, und dann in Paraffin Konservieren
Für mich sieht die so aus, als war sie in der Lyse und ist bereits irgendwie konserviert, aber meine alten Augen können sich da täuschen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
09. November 2015, um 20:13:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Für mich sieht die so aus, als war sie in der Lyse und ist bereits irgendwie konserviert, aber meine alten Augen können sich da täuschen.

Viele Grüße,
Günter


wenn Ich mir die Bilder noch einmal ansehe.....könntest Du recht haben     Super


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. November 2015, um 07:38:25 Uhr

Hallo


Lyse ja aber Konserviert noch nicht wirklich weil ich nicht weiß wie.......


Aber nur noch Konservieren nichts mehr machen....er soll so bleiben

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 07:38:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
10. November 2015, um 20:53:11 Uhr

na da sieht ja schon anderst aus  Zwinkernd Zwinkernd   Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. November 2015, um 22:43:34 Uhr



Sagt mal leute.......weiß jemand wie ich einen original Dolch von einer Kopie unterscheiden kann ?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor