[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ring und Messer mit Silbereinlagen

Gehe zu:  
Avatar  Ring und Messer mit Silbereinlagen  (Gelesen 554 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Januar 2014, um 09:04:36 Uhr

Guten Morgen Winken
diese Fund stammen von meiner Wochenendrunde.
Kann mir jemand mit dem Messer weiterhelfen? Alter? und lohnt es sich zu restaurieren, und wie?
Der Ring ist leider etwas bröckelig, wie alt dürfte er sein? Zunfring? Bauernring?
Bin für jeden Hinweis dankbar,
Danke, Gruß und GF
donner


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1760_600x600_100KB.jpg
IMG_1761_600x600_100KB.jpg
IMG_1762_600x600_100KB.jpg
IMG_1763_600x600_100KB.jpg
IMG_1764_600x600_100KB.jpg
IMG_1765_600x600_100KB.jpg
IMG_1766_600x600_100KB.jpg
IMG_1768_600x600_100KB.jpg
IMG_1769_600x600_100KB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Januar 2014, um 10:12:12 Uhr

Schade, dass der Boden so schlecht ist. Das war mal ein schöner Siegelring um 1600.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Januar 2014, um 10:21:37 Uhr

Danke Dir Super
Ja,hab hier leider sehr schlechte Bodenverhätnisse Nono ich werde ihn mit Klarlack behandeln, dass er sich nicht weiter auflöst

Offline
(versteckt)
#3
20. Januar 2014, um 11:30:07 Uhr

Sicher das es Silber ist am Messer... Könnte auch Arsen- Bronze sein...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Januar 2014, um 11:40:06 Uhr

Bin mir da ziemlich sicher, ist ein sehr dünnes "Blech"

Offline
(versteckt)
#5
20. Januar 2014, um 11:42:56 Uhr

Servus donner

Schöne Sachen dabei !  Applaus

Die T-Uhr dürfte eine Französische Cylindre ,3 Deckel mit Schlüssel Aufzug und Stellwerk sein 19th- 20th ,

beim Gehäuse kann ,muss aber nicht ,es sich um 800 Silber mit Punze Halbmont und Krone handeln !

So sah die Punze eventuel mal aus , Beispiel einer Cylindre von 1850 :

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zweite_T_uhr_punzen.jpg
Offline
(versteckt)
#6
20. Januar 2014, um 12:32:00 Uhr

Na Donnerlittchen  Lächelnd
Schlechte Böden tststs und grad um die Jahreszeit so matschig...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. Januar 2014, um 12:40:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlammfinger
Na Donnerlittchen  Lächelnd
Schlechte Böden tststs und grad um die Jahreszeit so matschig...
das wohl beim Teutates Rundumschlag

Kann leider keine Punzierung entdecken

Hinzugefügt 20. Januar 2014, um 14:22:06 Uhr:

Auf das "Ding" oben rechts im ersten Bild, kann ich mir auch keinen Reim machen......

Hinzugefügt 20. Januar 2014, um 17:48:05 Uhr:

Vielleicht doch noch jemand was zum Messerli? Idee

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 17:48:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor