[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ringe und Knöpfe

Gehe zu:  
Avatar  Ringe und Knöpfe  (Gelesen 1759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2018, um 15:40:55 Uhr

Servus

Hier mal ein paar Sachen von den letzten Suchgängen.
Interessieren würde mich der Ring mit der gravierten Platte, der andere mit dem Rosenquartz könnte Jugendstil sein. Der Nummernknopf wird wohl ende des 19. Jahrhunderts sein. Interessant ist auch das grüne längliche Fundstück mit dem Scharnier am Ende. Vielleicht weiß jemand mehr.
Danke euch u. Gruß
Tom
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [attachment=10]


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF9031.jpg
DSCF9032.jpg
DSCF9033.jpg
DSCF9034.jpg
DSCF9035.jpg
DSCF9036.jpg
DSCF9037.jpg
DSCF9039.jpg
DSCF9040.jpg
DSCF9041.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2018, um 15:44:00 Uhr

Schöne MA Scheibenfibel hast du auch gefunden und der Ring erst Küsschen

Das lange Teil ist von einem Glieder-/Segmentgürtel. So wie der zweite von oben nur vorne abgebrochen.

LG Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gliedergürtel, Segmentgürtel.jpg

« Letzte Änderung: 05. Mai 2018, um 15:48:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Mai 2018, um 15:58:47 Uhr

Super Michi, ich war so von dem Ring fasziniert, das ich die Fibel ignoriert hab

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2018, um 16:01:46 Uhr

Schöne Funde, Gratuliere..


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2018, um 16:09:20 Uhr

Der Ring ist auch sehr schön und in einem top Zustand.  Küsschen Vielleicht ein Zunftzeichen Nullahnung  Mal schauen was bei rauskommt.
Schau mal hier auf Meros Seite, der passt glaube ich.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=134


« Letzte Änderung: 05. Mai 2018, um 16:12:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Mai 2018, um 16:13:10 Uhr

Von der Machart passt er , der Innendurchmesser ist nur 14mm wie ein Kinderring.

Offline
(versteckt)
#6
05. Mai 2018, um 16:17:44 Uhr

Ich hab einen mit einer Axt drauf im Wald gefunden, auch so winzig. 
Die wurden auch am kleinen Finger getragen, glaub nicht, das der Waldarbeiter so zierliche Finger hatte Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
05. Mai 2018, um 17:02:27 Uhr

Der Ring ist Geil    Küsschen 
Sauber Tom   Applaus 

 

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2018, um 19:13:33 Uhr

Napoleon  der Nummernknopf dürfte um 1800 - 1850 getragen worden sein. Eventuell bayerischer Uniformknopf für
        Achselstücke der Mannschaften.

        Grüsse Berni  Winken

Offline
(versteckt)
#9
05. Mai 2018, um 19:55:10 Uhr

schöne Funde, auch der alte Petschaftsring gefällt mir gut

Gruß

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2018, um 21:27:50 Uhr

Dieses dreieckige Zeichen als Spaten haben wir sehr gerne auf Grenzsteinen, was dann bedeutet, daß das Bauernwald ist.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#11
07. Mai 2018, um 21:00:59 Uhr

alles in allem, ein schöner Fundkomplex, wobei der Ring mein Favorit Wäre   Küsschen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...