[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Röm. Münze und Goldring

Gehe zu:  
Avatar  Röm. Münze und Goldring  (Gelesen 748 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2011, um 22:12:03 Uhr

hier meine Beute von Gestern.
Die Funde stammen von verschiedenen Äckern,
den Goldring habe ich auf einen Feldweg gefunden.
Die Röm. Münze Küsschen, welch Glück das die Germanen
auch was verloren haben hat eine schlechte Patina.
Mußte extrem vorsichtig sein das mir beim reinigen
der Münze nicht alles von der Patina verloren ging,
der Rest wurde mit Hartwachs stabelisiert. Kann mir
einer von euch sagen um was für eine Münze es sich
handelt? Der Goldring wurde im Ultraschalbad gereinigt.
Ist 585er Gold Lächelnd, das Fetzt.


gruß,         Copper



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17.10.1.jpg
17.10.2.jpg
17.10.3.jpg
17.10.4.jpg
17.10.5.jpg
17.10.6.jpg
17.10.7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2011, um 22:28:02 Uhr

Echt hammer funde!!Der ring macht vielleicht was her Schockiert Super
Sag mal suchst du da am strand?? Grinsend


gruß,ben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Oktober 2011, um 22:38:38 Uhr

@ ben-94: nein Maisfeld Zwinkernd.


gruß,                       Copper

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2011, um 22:54:57 Uhr

klasse funde Applaus

Offline
(versteckt)
#4
17. Oktober 2011, um 22:59:16 Uhr

Das ist mal eine Vorlage Applaus gratuliere.
Und erst der Ring mit der Murmel drauf Küsschen ein Traum.
Ich hoffe du hast noch viele so schöne Funde.
Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#5
17. Oktober 2011, um 23:31:47 Uhr

Hallo copper,
Deine römische Münze ist ein Antoninian des Philippus Arabs, leider aus ganz schlechtem Silber, aber trotzdem ein angenehmes Stück.
Av.: Kopf des Philippus I., IMP.C.M.IUL.PHILIPPUS P.F.AUG.
Rv.: Philippus sitzt auf curulischem Stuhl, P.M.TR.II.COS.P.P.  RIC 2b.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#6
18. Oktober 2011, um 08:01:32 Uhr

schönes ringle mit steinen und perle schaut top aus
auch keine billige machart
mit den römern kann ich nichts anfangen ich steh mehr auf kelten Zwinkernd
gut gefunden Super
lg aus nbg rené

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Oktober 2011, um 08:53:41 Uhr

 Smiley vielen dank an euch Super.
Die Feldwege haben es in sich.
Viel Müll aber ab und zu läßt sich
mal was schönes sehen.

die Suche geht weiter,                   Copper

Offline
(versteckt)
#8
18. Oktober 2011, um 10:08:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
schönes ringle mit steinen und perle schaut top aus
auch keine billige machart
mit den römern kann ich nichts anfangen ich steh mehr auf kelten Zwinkernd
gut gefunden Super
lg aus nbg rené


Dann hättest dich ja mal lieber Kelte genannt Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
18. Oktober 2011, um 10:47:41 Uhr

 Schockiert ,gut gefunden,

dem maisacker kenn ich irgendwoher  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
18. Oktober 2011, um 11:55:26 Uhr

Schönes Stück dein "Kugelring"  Küsschen
Prima Funde, weiter so.
Gruss
  stinger  Winken

Offline
(versteckt)
#11
22. Oktober 2011, um 22:36:25 Uhr

glückwunsch  Applaus

gruss Walker

Offline
(versteckt)
#12
23. Oktober 2011, um 00:07:56 Uhr

Denn Ring kenne ich woher Schockiert
Der ist von meiner Oma...wenn da jetzt noch 585 im innenteil steht,dann haben wir den beweis Super
(5 )Enkelkinder (85) Oma Katulla=585


Gruß Marcell

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...