[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 *RÖMER ACKER* Bronze Römer UFO

Gehe zu:  
Avatar  *RÖMER ACKER* Bronze Römer UFO  (Gelesen 669 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2013, um 19:22:25 Uhr


Wir waren Ostereier Suchen!


 
 
Die Vorgeschichte


 
 
Wir dachten uns gehen wir mal an eine neue Ecke.
 
Sind Stunden lang, durch Wald,Feld und Wiesen gehoppelt!
 

 
 
Wir haben uns gedacht mit leeren Händen wollten wir nicht nach Hausen gehen und sind noch mal zu unserem Römer Acker  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/img].

 
Das war am Ostersonntag, wie ich dann Zwei Römer aus dem Acker gezogen habe und es leicht dunkel wurde sind wir nach Hause.
 

 
 
Ostermontag, Das Sondel Fieber hat uns gepackt und wir sind noch einmal zum Acker, hoch, runter, links und rechts... Nix... mhh  {alt} Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/img]

 

 
 
Ich bin doch nochmal hoch und runter wo der Kollege (Holzhausen2007)  gestern drüber gelaufen ist!
 

 
 
Was ist das?

Liegt da auf der Wiese ein Stück Blech {alt} Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/img]

 
es wurde Frisch ausgegraben da ich es nicht wahr kann es ja nur der Kollege gewesen sein, ich betrachtet mir das Stück Blech genauer und mir vielen Verzierungen auf  {alt} {alt} Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/img] Patina Bronze.

 

 
 
Ich Rufe mein Kollegen und fragt ihn ob er ein Stück Blech weggeworfen hatte gestern, er antwortete "JA da war so ein Pflugschar das hab ich weggeworfen! ". den Rest könnt ihr euch jetzt vorstellen und die Bilder dazu sind unten.
 
Dann wurde ich noch mal bestätigt das der XP Deus ein Super Gerät ist, auf 28cm kommt bei dem Kollegen noch ein Römer, da hat mein MX6 kein Ton mehr gemacht  {alt} Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen[/img]

 

 
 
Habt ihr eine Idee was da war gewesen sein Könnte ?
 
Ich hätte gesagt das könnte ein Stück von einem Fuß sein, zweite Möglichkeit wäre ein Fisch die Schwanzflosse.
 
Fast hätte ich es vergessen auf der Rückseite ist am Rand Silber.
 

 
 
LG Holzhausen2007 und Tander Hoffe Ihr habt gefallen an der Geschichte   Suchen.



Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

=.jpeg vv.jpg
=.jpegccc.jpg
=.jpeghh.jpg
=.jpegkkk.jpg
=.jpegsss.jpg
=.jpg
IMAG0999.jpg

« Letzte Änderung: 01. April 2013, um 19:53:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. April 2013, um 19:28:40 Uhr

Jaaa, das mit dem wegwerfen im dunkeln...:Smiley
Danke für die schöne Schilderung der Tour! Die Römer sind leider ziemlich fertig, glaub nicht dass man die noch bestimmen kann. Was es fürn Blech ist...hmmm
 Merkwürdig

Offline
(versteckt)
#2
01. April 2013, um 21:20:09 Uhr

Hi

Klar weiß ich was das ist.

Ist der Deckel (Halbdeckel) eines römischen Gefäßes zum Aufguss von z.B. Pflanzensud.
Das Sieb auf Bild 2 war vor dem Ausguss angebracht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ln4&rls=org.mozilla:de:official&biw=1024&bih=607&tbm=isch&tbnid=P3p-AOhCTNLk6M:&imgrefurl=http://www.museum-digital.de/san/index.php%3Ft%3Dobjekt%26oges%3D2757&docid=rS0m3BAwcaDrYM&itg=1&imgurl=http://www.museum-digital.de/san/images/201001/200w_26095719068.jpg&w=200&h=133&ei=lMZZUfn8I-e64ATmroEg&zoom=1&iact=hc&vpx=246&vpy=179&dur=86&hovh=106&hovw=160&tx=122&ty=60&page=1&tbnh=106&tbnw=160&start=0&ndsp=6&ved=1t:429,r:2,s:0,i:85





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/images59_gr/94411.jpg


Gruß CR

« Letzte Änderung: 01. April 2013, um 21:20:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. April 2013, um 21:46:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus
Hi

Klar weiß ich was das ist.

Ist der Deckel (Halbdeckel) eines römischen Gefäßes zum Aufguss von z.B. Pflanzensud.
Das Sieb auf Bild 2 war vor dem Ausguss angebracht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ln4&rls=org.mozilla:de:official&biw=1024&bih=607&tbm=isch&tbnid=P3p-AOhCTNLk6M:&imgrefurl=http://www.museum-digital.de/san/index.php%3Ft%3Dobjekt%26oges%3D2757&docid=rS0m3BAwcaDrYM&itg=1&imgurl=http://www.museum-digital.de/san/images/201001/200w_26095719068.jpg&w=200&h=133&ei=lMZZUfn8I-e64ATmroEg&zoom=1&iact=hc&vpx=246&vpy=179&dur=86&hovh=106&hovw=160&tx=122&ty=60&page=1&tbnh=106&tbnw=160&start=0&ndsp=6&ved=1t:429,r:2,s:0,i:85





Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/images59_gr/94411.jpg


Gruß CR



Super Carolus Rex für die Bestimmung  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
01. April 2013, um 22:08:45 Uhr

glückwunsch

wunderschön  Applaus

Fehler beim Schreiben des Beitrags.
Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 3 Wörter ein.
[/font][/size][/color]


Offline
(versteckt)
#5
01. April 2013, um 22:23:52 Uhr

WOW. coole Sache. Und Super Bestimmung. Wäre ich nie drauf gekommen. Erst auf dem letzten Bild
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/images59_gr/94411.jpg

wurde mir klar wo das Teil hinghört!

Spule raus und den Acker nochmal bearbeiten!!!
 Cool

Offline
(versteckt)
#6
01. April 2013, um 22:31:20 Uhr

Carolus Rex Danke für die bestimmung besser gehts nicht
War ein toller tag mit
Tander und meine sohn
Gruß markus


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. April 2013, um 19:11:40 Uhr

Ich hoffe es kommen noch mehr gute Funde 
 Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor