[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römer fund ohne Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Römer fund ohne Detektor  (Gelesen 1052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Dezember 2012, um 21:30:31 Uhr

Heute nach 45 min sondeln aufgabe.
Bei 5- und der schnee lag wagerecht in der luft ,auf denn alten höhen weg
 Sind dann  kaffe trinken an die tankstelle.
Frustriert nach hause (Ps) eine münze hatte ich gefunden.
Habe nich an die arbeit gemacht fundstücke zureinegen (winterarbeit)
Und bei denn polmben habe ich ein römer gefunden
Bitte um bestimmung
Gruß markus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20121209-WA0004-1.jpg
römer 001.jpg

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 21:43:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Dezember 2012, um 21:45:03 Uhr

Super das Bild ist echt gut geworden  Grinsend war aber kalt

Offline
(versteckt)
#2
09. Dezember 2012, um 21:51:49 Uhr

Das war jetzt aber mal keine Beuvorstellung... Grinsend

Aber schönes Foto, und Wie siehts bei euch beiden mit dem Limburger Stammtisch aus?

gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)
#3
09. Dezember 2012, um 22:01:18 Uhr

Hallo Markus,
warst wohl um die gleiche Zeit wie ich unterwegs.
Und ich dachte schon, ich bin der einzig wahnsinnige Sondler  Grinsend.
Hab es aber nach 1 Stund aufgegeben.
Meine Funde kommen nachher, brauche erst einen heißen Glühwein  Zwinkernd.
Gruß Erwin

Offline
(versteckt)
#4
09. Dezember 2012, um 22:41:58 Uhr

Das Bild ist echt gut Lächelnd Schon krass bei dem Wetter.
Ob die Münze noch datiert werden kann ist fraglich..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Dezember 2012, um 23:28:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von dragon86
moinmoin moin moin
was soll das

Offline
(versteckt)
#6
09. Dezember 2012, um 23:35:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von holzhausen-2007
was soll das

dieser dragon spamt das komplette forum voll.. das hat er in vielen weiteren beiträgen gemacht.. ich glaube der typ will nur an beiträge kommen und beim weihnachtsgewinnspiel teilnehmen zu können..
ich bitte um rauswurf dieses deppen.

ps: tolles bild.. so sah es bei uns heute auch aus.. wie in alaska bei deisem schneesturm heute  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
09. Dezember 2012, um 23:51:18 Uhr

Ich habe echt Respekt wenn jemand bei so einem Wetter ins Gelände geht...und dann auch noch eine Münze finden...!

Daumen hoch!!

Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2012, um 00:13:30 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

wenn jemand bei so einem Wetter ins Gelände geht...




..

Das nennt man Suchtsondeln...erinnert mich an meine früheren Jahre... Suchen

Den Römer kann man noch bestimmen...man müsste aber mal beide Seiten sehen und Durchmesser, Dicke und Gewicht kennen.


Offline
(versteckt)
#9
10. Dezember 2012, um 00:18:12 Uhr

Aalso mir reichte es schon, die Einfahrt zum Grundstück von gut 20cm Neuschnee befreien zu dürfen. Auf dem Feld hätte ich da nicht noch Schnee fegen wollen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. Dezember 2012, um 10:13:57 Uhr

Guten Morgen Gratin nein keine sucht sondler, sondern einfach mal raus unter nomale menschen. :Smiley
Größe 11mm und CA.3gm ,bilder rückseite kommen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

romer3 001.jpg

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2012, um 10:46:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. Dezember 2012, um 00:18:24 Uhr

Gratian...soviel Zeit muß sein....  Winken

Dürfte wegen der Größe ein Quadrans sein...

Auf der Reversseite das übliche SC in großblättrigem Lorbeerkranz. Auf der Aversseite ein Kopf nach rechts .
Eine Zuordnung an einen Herrscher dürfte aber wegen der schlechten Erhaltung und fehlender Umschrift schwer fallen.

Möglicherweise aber sogar der Typ des Domitian der auch im entsprechenden Wikipedia Artikel abgebildet ist:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Quadrans


« Letzte Änderung: 12. Dezember 2012, um 00:22:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
12. Dezember 2012, um 10:52:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
Gratian...soviel Zeit muß sein....  Winken

Dürfte wegen der Größe ein Quadrans sein...

Auf der Reversseite das übliche SC in großblättrigem Lorbeerkranz. Auf der Aversseite ein Kopf nach rechts .
Eine Zuordnung an einen Herrscher dürfte aber wegen der schlechten Erhaltung und fehlender Umschrift schwer fallen.

Möglicherweise aber sogar der Typ des Domitian der auch im entsprechenden Wikipedia Artikel abgebildet ist:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Quadrans



Immer wieder beeindruckend  Super.
Gruß Erwin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor