[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römer und MA Silbermünze....

Gehe zu:  
Avatar  Römer und MA Silbermünze....  (Gelesen 824 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2010, um 15:03:04 Uhr

bitten um Bestimmung Lächelnd

Ein großer Römer der mit mir wollte und ein großer Knopf.Leider habe ich die MA Münze in meiner Tasche beschädigt Brutal

Gruss

Sören [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1079.jpg
Bild 1081.jpg
Bild 1082.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. September 2010, um 15:22:21 Uhr

Kleionfoli Constans
vom Typ her kommt die hier sehr nahe ran

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=357893&AucID=636&Lot=1233&Val=ae28bb39a36f445276e427e4427b6e1c


GF feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2010, um 16:22:30 Uhr

Das ging ja schnell Feldbegeher!

Hab Dank

Kann noch jemand etwas zur MA Silbermünze sagen???

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2010, um 16:33:46 Uhr

meinst Du das kleine silbrige Bruchstück ?  Schockiert

ich denke das wird schwer sein das Teilchen zu bestimmen.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. September 2010, um 16:41:27 Uhr

Ich versuche nachher nochmal bessere Bilde zu machen!

Gruss

Sören

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2010, um 18:11:55 Uhr

Hi Pfird,

super AE2 Römer Applaus  ähnlich RIC VIII 199v

Av: DN CONSTA-NS PF AVG, Perlendidadem, drapierte und Panzerbüste nach rechts
Rev: FEL TEMP-REPARATIO, Kaiser steht in Galere, hält Phönix auf Kugel und Labarum mit Chi Rho, Viktoria sitzt nach links und hält Steuer,
ASIS ??

Prägestätte ist Siscia allerdings die zwei zusätzlichen Zeichen zur Prägestätte finde ich im RIC nicht. Müsten doch aus dem grieschichen Alphabet sein, oder lieg ich da falsch?
Da dürfte unser Imperator gefragt sein. :Smiley Intressiert mich auch sehr, genau mit dieser Münze habe ich mich erst vor kurzem auseinandergesetzt.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 13. September 2010, um 18:14:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. September 2010, um 18:25:35 Uhr

Hallo Martin,

danke ersteinmal,aber was bedeutet AE 2?

Gruss

Sören

Offline
(versteckt)
#7
13. September 2010, um 18:48:53 Uhr

Hi,

AE ist eine Bezeichnug für die Größe.

Im RIC steht folgende Einteilung:

AE1      >25mm
AE2   22-25mm
AE3   16-22mm
AE4      <16mm

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. September 2010, um 19:01:40 Uhr

Danke Martin,wieder was gelernt;)

Gruss

Sören


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor