[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römer und unbekannter Ring

Gehe zu:  
Avatar  Römer und unbekannter Ring  (Gelesen 446 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. August 2014, um 17:25:23 Uhr

Hier seht ihr meine Funde die ich heute in etwa 3 Stunden vom Acker geklaubt habe.
Kann jemand den Ring bestimmen? Er lag ganz in der Nähe des Hadrian Denars.
Ich finde die Form sehr interessant, 2 Hände halten ein V.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMGP0499.jpg
k-IMGP0501.jpg
k-IMGP0504.jpg
k-IMGP0507.jpg
k-IMGP0508.jpg
k-IMGP0513.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. August 2014, um 17:35:05 Uhr

Der Ring ist sehr schön. Die Hände umschließen meines Erachtens aber eher ein Herz Zwinkernd 
Als Brandenburger kann man bei euern schönen Römern nur vor Neid im Boden versinken ...

Hinzugefügt 01. August 2014, um 17:40:57 Uhr:

Würde sagen ist ein Bauernring

« Letzte Änderung: 01. August 2014, um 17:40:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
01. August 2014, um 19:26:02 Uhr

Falsch, würde ich sagen  Zwinkernd Meines Erachtens nach handelt es sich hier um einen Fehde-Ring aus dem Mittelalter. Wenn ich das Bild von meinem finde, dann zeige ich ihn nochmal...


Da ist er ja.....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring3.jpg

« Letzte Änderung: 01. August 2014, um 19:30:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. August 2014, um 19:36:14 Uhr

Hallo Kruste,

der Ring ist ein sogenannter Federing. Hier mal ein Link dazu

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=6


Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#4
01. August 2014, um 19:37:23 Uhr

Hey!

Mich würde dieses anhängerartiges Stück oben links brennend interessieren... hab nähmlich ein IDENTISCHES stück mal gefunden...

Mfg

« Letzte Änderung: 01. August 2014, um 19:44:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. August 2014, um 19:50:27 Uhr

@admini

Fast genau so ein Teil wurde mir hier im Forum als Taschenbeschlag Mittelalter/Frühe Neuzeit bestimmt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/baustellenfunde_mit_romer-t74812.0.html;msg736149#msg736149


Wie alt mag der Federing wohl sein? Die scheints wohl seit dem Mittelalter zu geben.

Offline
(versteckt)
#6
01. August 2014, um 20:32:33 Uhr

Hallo,

schöner Fundkomplex,

könntest du bitte vom Objekt auf dem 1. Foto, links vom Denar ein grösseres Foto incl. Rückseite einstellen?

Gruss Tobster

Hinzugefügt 01. August 2014, um 20:35:04 Uhr:

ps: der vierkantige Nagel könnte auch durchaus römischer Abstammung sein Zwinkernd

« Letzte Änderung: 01. August 2014, um 20:35:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...