[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römische Glocke?

Gehe zu:  
Avatar  Römische Glocke?  (Gelesen 1151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2015, um 21:25:46 Uhr

War im Januar gerade ein mal mit einen Freund beim Suchen
Seid letzter Woche liegt Schnee und es geht nichts mehr.
Könnte das eine Römische Glocke sein?
Ich habe mal eine Ähnliche gesehen, die wurde als spätrömisch angegeben.
Die Münze auf Bild 3-4 hatt mein Freund gefunden. Aber was für eine ist das?
Jetzt hoffe ich das bald besseres Wetter kommt.
 Grüße an alle hellos


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

23.12.2014 1.jpg
23.12.2014 2.jpg
23.12.2014 3.jpg
23.12.2014 4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2015, um 21:27:11 Uhr

Die ist nicht römisch, zeitlich würde ich die beim Uhrenschlüssel einsortieren.
Die Münze ist aus dem MA, die würde ich nochmal einzeln einstellen, nicht das sie untergeht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
01. Februar 2015, um 21:42:55 Uhr

Die Silbermünze ist wunderschön,Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2015, um 13:31:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die ist nicht römisch, zeitlich würde

dem kann ich nur zustimmen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Februar 2015, um 21:26:12 Uhr

Hier mal der Link wo ich eine ähnliche Glocke gesehen habe.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_0224BYZ1108.php


Offline
(versteckt)
#5
03. Februar 2015, um 10:32:21 Uhr

Ob das so richtig ist, keine Ahnung. Ich glaube es aber eher nicht. Hier mal zwei Links mit römische Glocken.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fav.zrc-sazu.si%2Fpdf%2F54%2FAV_54_Garbsch.pdf&ei=VJTQVJOEEIeXavTVgMgO&usg=AFQjCNFD2ufuRZPTKboaM7yndolcdngcsA&bvm=bv.85076809,d.bGQ


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kalkriese-varusschlacht.de/varusschlacht-archaeologie/funde-und-befunde/glocke/glocke.html


« Letzte Änderung: 03. Februar 2015, um 10:33:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. Februar 2015, um 16:46:58 Uhr

Ein wunderschöner fund

Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2015, um 23:08:01 Uhr


Hier wäre noch ein Link zu einem Pdf in dem es um römische Glocken geht..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.iaepan.edu.pl/archaeologia-polona/object/390



Gruss

René

Offline
(versteckt)
#8
19. Februar 2015, um 23:55:39 Uhr

Die Silbermünze ist ein wunderschön geprägter Regensburger Pfennig Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg und München.

« Letzte Änderung: 20. Februar 2015, um 00:09:56 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor