[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 römische Ortband oder Schnalle ?

Gehe zu:  
Avatar  römische Ortband oder Schnalle ?  (Gelesen 1080 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2013, um 17:01:41 Uhr

Hallo liebe Sondler.

Heute habe ich diesen Fungkomplex gefunden.
Kann mir jemand bei dem großen Bronzeteil helfen ?
Ich habe bei Herrmann H. nur ein eventuelles Vergleichsstück gefunden.

Ich denke es handelt sich um ein römisches Ortband.

Wer kann mir da weiterhelfen ?

LG


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P5040032.JPG
P5040034.JPG
P5040035.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2013, um 17:05:14 Uhr

Das würde ich auch sagen

Gruß cyper

Hinzugefügt 04. Mai 2013, um 17:18:34 Uhr:

Hier ein ähnliches Beispiel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museen-mainlimes.de/content/2-museen/fund.php?id=50


Cyper

« Letzte Änderung: 04. Mai 2013, um 17:18:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Mai 2013, um 17:39:11 Uhr

Danke Cyper.

Habe hier auch noch etwas gefunden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.regensburg-digital.de/rosetten-und-nackte-junglinge/04122008/


Ich denke die Sache ist jetzt klar.

Da ist ja echt der Hammer.
So ein Oschi. Bei dem Signal denkste zunächst
an eine Granate oder ein Garagentor.  Grinsend

LG

Hinzugefügt 04. Mai 2013, um 22:12:26 Uhr:

Hallo ? Ist da jemand ?
Zwinkernd

Hinzugefügt 05. Mai 2013, um 09:15:55 Uhr:

Es gibt Wochenenden, da denkt man, man ist
hier in einem Geisterforum.

Kein Mensch zu hören oder zu sehen.  Weinen

 Unentschlossen

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 09:15:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2013, um 09:20:02 Uhr

Gratulation zu dem tollen Fund.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Mai 2013, um 17:51:48 Uhr

@Micha

Danke. Ein Lebenszeichen.  Küssen
Ich freu mich. 
Ringelreia

Hinzugefügt 05. Mai 2013, um 17:53:30 Uhr:

Kann es sein, dass so ein Ortband häufig
gefunden wird ?  Idiot
Oder vielleicht als langweilig eingestuft wird ?

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 17:53:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
05. Mai 2013, um 19:22:16 Uhr

Hi! Es ist ein sehr cooler Fund. Hätte ich auch gern. 
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#6
05. Mai 2013, um 19:27:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von friewillie
@Micha

Danke. Ein Lebenszeichen.  Küssen
Ich freu mich.  
Ringelreia

Hinzugefügt 05. Mai 2013, um 17:53:30 Uhr:

Kann es sein, dass so ein Ortband häufig
gefunden wird ?  Idiot
Oder vielleicht als langweilig eingestuft wird ?

Ich glaub eher dass viele das einfach als Ortband ansehen und ihnen gar nicht bewußt ist dass ein römisches Ortband eher zu den äußerst seltenen Funden gehört. In vielen Gegenden mit den normalen bäuerlichen Villa Rusticas wirst du so einen Fund niemals machen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Mai 2013, um 23:05:45 Uhr

@ Cyper.
Wir haben in unserer Gegend schon einige Villen.
Aber auch einige Castelle. Alle jedoch min ca. 5 km entfernt.
Dieses jedoch habe ich in der Nähe von einer Keltenschanze gefunden.
Ca. 500 m Luftlinie.
Kein Denkmal geschütztes Gebiet.
Schlechte Boden. Unzugänglich.
Auf dem Rückweg zum Auto.
Glatter Zufall.

Trotzdem, ich freu mich.

LG

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2013, um 23:08:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von friewillie
Trotzdem, ich freu mich.
Da hast du bei dem schönen Fund auch allen Grund dazu.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2013, um 00:23:24 Uhr

Da war nicht nur das Signal bombastisch, sondern auch der Fund!
Klasse Teil mit Neid-Fakor!  Zwinkernd  Meinen Glückwunsch!


Gruß & GF   Winken

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2013, um 01:17:52 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Stück.   Schockiert Die Patina ist 1a!

Viele Grüße  Oktavian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. Mai 2013, um 10:54:38 Uhr

Da ist auf jeden Fall nochmal langsames gründliches Sondeln angesagt.  Suchen
Vatertag bietet dazu die beste Gelegenheit.


LG

Offline
(versteckt)
#12
06. Mai 2013, um 12:19:13 Uhr

das Teil ist ja riesig Schockiert. Glückwunsch. Ihr habt das gut
im Süden Weinen.

gruß,                          Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. Mai 2013, um 12:59:24 Uhr

@Cooper

Das stimmt. Hier im Süden ist es wesentlich angenehmer
von der Bodenbeschaffung. Die Funde dürften bei euch
doch auch sehr hübsch sein.
Bei meiner Schwester in Niedersachsen oder im Erzgebirge
hat man da doch eher den sandigen Boden.
Schade für die tollen Sachen.

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...