[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Römisches Kurzschwert (Gladius) ?!

Gehe zu:  
Avatar  Römisches Kurzschwert (Gladius) ?!  (Gelesen 8559 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. März 2013, um 14:23:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
hey benny glückwunsch zum Fund.

Also dann kann ich davon aussgehn das dieses hier auch ein Sax ist,anders wie bei el supremo hat es am Griffende noch ein Stück drauf??

lg schwingi
für mich sieht das eher Keltisch aus.

Offline
(versteckt)
#16
15. März 2013, um 14:32:25 Uhr

Hier mal ein Gladius , mit Daten , von Wikipedia und ich finde , die Klinge ist gleich !  

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=original+gladius&start=139&hl=de&safe=off&biw=1280&bih=667&tbm=isch&tbnid=QZF_HdJ52y422M:&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Schwert_des_Tiberius&docid=TTSJfskbX7VT5M&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Gladius_Schwert_des_Tiberius_Carnuntum.jpg/330px-Gladius_Schwert_des_Tiberius_Carnuntum.jpg&w=330&h=220&ei=iwdDUePWE43XsgaKg4HIAg&zoom=1&sa=X&ved=0CIUBEK0DMCs4ZA&iact=hc&vpx=818&vpy=99&dur=1839&hovh=176&hovw=264&tx=141&ty=100&page=6&tbnh=127&tbnw=178&ndsp=27


Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#17
15. März 2013, um 15:16:43 Uhr

Da du endlich mal wieder Fotos einstellst, kann ich diesmal deine Funde auch bewundern. Bin kein Videofan. Vielleicht zeigst du in Zukunft neben deinen Videos auch ein paar Bilder von deinen besten Funden. Wäre nett!

Weiterhin gut Fund nach Speyer! Super

Offline
(versteckt)
#18
15. März 2013, um 15:16:55 Uhr

für mich sieht das eher Keltisch aus

@el supremo  aha dachte da die Form der Klinge meinen sehr nahe kommt das es dieses sei.Leider kann ich nix im Netz finden,hat da jemand ein Vergleichsbild ode rLink für meinen Typen, Anbeten
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#19
15. März 2013, um 16:54:19 Uhr

@Schwingi: bei einer einseitigen Schneide in der Größe ist es wohl ein Sax. verm. ein schwerer Breitsax... mich stört nur der ausgeprägte Knauf. Schwere Breitsax haben meist 35cm lange und um die 5cm breite Klingen. Kannst ja mal gucken ...

Offline
(versteckt)
#20
16. März 2013, um 14:51:14 Uhr

Ich weiß nicht Benni ob du dich gut dabei findest wenn du mit einem Schwert posierst. Dies könnte durchaus ein römisches Schwert sein und du auf eine bedeutsame Stelle gestoßen bist. Ich als Forumsmoderator kann dir bei einem solchen Fund nur raten mit dem Amt in Verbindung zu treten.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#21
16. März 2013, um 14:55:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich weiß nicht Benni ob du dich gut dabei findest wenn du mit einem Schwert posierst. Dies könnte durchaus ein römisches Schwert sein und du auf eine bedeutsame Stelle gestoßen bist. Ich als Forumsmoderator kann dir bei einem solchen Fund nur raten mit dem Amt in Verbindung zu treten.

Gruß cyper


das ist mal eine Ansage......um darüber nachzudenken        Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
16. März 2013, um 15:00:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich weiß nicht Benni ob du dich gut dabei findest wenn du mit einem Schwert posierst. Dies könnte durchaus ein römisches Schwert sein und du auf eine bedeutsame Stelle gestoßen bist. Ich als Forumsmoderator kann dir bei einem solchen Fund nur raten mit dem Amt in Verbindung zu treten.

Gruß cyper


Das Bild mit dir und dem Kurzschwert , naja ist geschmacks Sache , aber dem Rest , stimme ich zu !

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#23
16. März 2013, um 15:51:16 Uhr

Gebe ich Cyper vollkommen recht ich würde es auch melden auch wenn es weh tut
 Weinen

Offline
(versteckt)
#24
16. März 2013, um 16:17:30 Uhr

Ich glaub ja mittlerweile powerbenny möchte/soll der Kläger werden der das Schatzregal mit Dominics Theorie+Hadrians Erben kippt, also lasst ihn einfach machen er ist alt genug. Hauptsache Walter, cartouche+co bekommen dann mehrere 1000euro Prozess/Anwaltskosten zusammen und lassen ihren Kollegen nicht im Regen stehen..

(versteckt)
#25
16. März 2013, um 16:19:30 Uhr

würds melden wenn lauter römischer Kram wie Militärbeschläge, Katapultbolzen, Schleuderbleie etc drumherum rumlag und man auf Schlachtfeld und daher bedeutenden Fundort schließen könnte - solang es Eindruck von MA-Dolch macht oder ganz vielleicht wie 1 Exemplar von Millionen von Hiebwaffen die die römische Rüstungsindustrie ausspukte, würds mir nicht über alle Maßen besonders vorkommen und würd mir da auch kaum was Gegenteiliges einreden lassen Cool
allerdings, wenn ich vertrauenswürdige Person beim Amt in S. kennen würde, würd ichs vielleicht auch dann mal herzeigen, wenn ich Eindruck hätte, das Teil jetzt nix herausragend besonderes wär, aber ohne das man da jemanden gut kennt einfach so bei den "Kollegen" dort vorbei schauen, na ja .......vielleicht wenn die mal Charmeoffensive starten und den Eindruck erwecken als würde man dort mit Nettigkeiten nur so überhäuft und auch ganz sicher nicht enteignet ......

auf jeden Fall nettes Teil ......bei der nächsten Pose bitte, Spaten und Sonde quer durchs Bild fuchtelnd, den Dolchi zwischen die Zähne klemmen und finsteres Klingengrinsen aufsetzen Lächelnd

Offline
(versteckt)
#26
16. März 2013, um 16:28:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Dies könnte durchaus ein römisches Schwert sein und du auf eine bedeutsame Stelle gestoßen bist. Ich als Forumsmoderator kann dir bei einem solchen Fund nur raten mit dem Amt in Verbindung zu treten.
Zustimmung. Man hat ja gesehen, was die Funde der Sondler vom Harzhorn bewirkt haben. Die Kollegen haben praktisch die Geschichte umgeschrieben. So ein Schwert gehört wohl eher nicht zu der Art von Funden, die man einfach so verliert. Das könnte durchaus ein Hinweis auf etwas "Größeres" sein.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#27
16. März 2013, um 16:38:04 Uhr

Benny wird schon machen was er für richtig hält,aufmerksam machen ist gut,aber bitte nicht wieder eine fade Diskussion damit auslösen,man muss auch keine Angst vom melden haben.Eine vertraunswürdige Kontaktperson vom Amt,falls Benny sowas nicht hat kann es auch kein Problem sein diese hier im Forum vermittelt zu bekommen.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#28
16. März 2013, um 16:56:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Benny wird schon machen was er für richtig hält,aufmerksam machen ist gut,aber bitte nicht wieder eine fade Diskussion damit auslösen,man muss auch keine Angst vom melden haben.
Eigentlich ist ja Philosophie des DF, das wir unseren erwachsenen Usern per se korrektes Verhalten unterstellen möchten und dagegen sind, dass jeder Thread durch "Das muss man melden!" oder "was sagt dein Archi dazu?" Beiträge zerstört wird.

Nur in diesem ganz speziellen Fall sieht die Sache schon anders aus. Benny zeigt ja nur zu deutlich, wo er sucht und was er da findet. Und dieser Wald spuckt so viel aus, dass der Verdacht schon sehr nahe liegt, hier könnte etwas wissenschaftlich Bedeutendes gewesen oder passiert sein – man betrachte nur mal den römische Münzhort auf kleiner Fläche verteilt, das goldene Schmuckstück und nun das Schwert.

Hier ist wirklich im Interesse aller Sondler, dass mit diesen Funden gesetzeskonform umgegangen wird, denn anderenfalls könnte das Konsequenzen nach sich ziehen, die uns ALLE betreffen und worst case unser Hobby unmöglich machen!

Viele Grüße,
Günter

(versteckt)
#29
16. März 2013, um 17:10:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
dieser Wald spuckt so viel aus, dass der Verdacht schon sehr nahe liegt, hier könnte etwas wissenschaftlich Bedeutendes gewesen oder passiert sein – man betrachte nur mal den römische Münzhort auf kleiner Fläche verteilt, das goldene Schmuckstück und nun das Schwert.


halt stop ! hier steht doch gar nix von zaubrischen Wald, oder ? Benny geht manchmal auch anderswo hin und selbst wenns Wald gewesen wäre, muss das für RömerSchwert zu kurze und für RömerDolch zu seltsame Teil, jetzt nicht unbedingt mit Römersachen in Zusammenhang stehen - im Wald kam auch schon mal spätes hohes MA und halt auch Frühneuzeit und das würde zum Spät-MA-Dolch der warumauchimmer keine Parierstange aufweist, auch ganz gut passen   Belehren

überhaupt, da Benny gerad auf Urlaub und sowieso in letzter Zeit oft woanders unterwegs (Wald "ödet" verwöhnten Ben langsam an) ist der Zusammenhang mit irgendwas erst mal unklar und ich würds mir glatt verkneifen das Teil jetzt vorschnell zum Sensationsfund zu adeln ........allein schon wegen der schier unlesbaren Beiträge die sowas meist nach sich zieht !

« Letzte Änderung: 16. März 2013, um 17:12:48 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor