[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Saison eröffnet!!! Bin absolut zufrieden!!!

Gehe zu:  
Avatar  Saison eröffnet!!! Bin absolut zufrieden!!!  (Gelesen 2035 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2009, um 18:13:11 Uhr

Seit langer, langer Zeit, bin ich endlich wieder einmal zum  Suchen Smiley [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Sondln gekommen.
War ca. 2-2,5 Std unterwegs, und bin der Meinung, das war SPITZE!!!

Die Münzen sind alle in der jeweiligen Reihenfolge gepostet (Kopf-Rückseite) wenn mir also jemand bei der Bestimmung helfen möchte, nur zu.

Aber der absolute Hammer ist, finde ich, die Scheibenfibel (Meiner Meinung nach spät Römisch) meine Reaktion als ich sie in Händen hielt könnt Ihr Euch bestimmt vorstellen. Smiley Anbeten Smiley   

Über die Silberne hab ich mich natürlich auch sehr gefreut. Hat sich aber erst beim Reinigen herausgestellt, das es eine silberne ist.

Möchte mit dem Teil auch am "Fund des Monats" teil nehmen.

mfg
gombos
P.s. Habe endlich meine Saison eröffnet, und hoffe das es so weiter geht.


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gemischt 001.jpg
gemischt 012.jpg
gemischt 013.jpg
gemischt 014.jpg
gemischt 015.jpg
gemischt 018.jpg
gemischt 019.jpg
gemischt 022.jpg
gemischt 024.jpg
gemischt 025.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2009, um 18:37:37 Uhr

Glückwunsch ,,gombos" alle samt schöne Funde  Applaus  Applaus , so kanns weiter gehen, oder?

MfGkosi

Offline
(versteckt)
#2
26. Oktober 2009, um 18:42:59 Uhr

 Schockiert die Fibel ist ja ein richtiges Prachtstück  Applaus

doller Fund  Super

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#3
26. Oktober 2009, um 18:44:37 Uhr

Gratuliere dir zu den tollen Funden,sind einach fabelhaft,könntest du uns ein Bild der Rückseite der Fibel zeigen
hans

Offline
(versteckt)
#4
26. Oktober 2009, um 19:03:53 Uhr

Sehr schöne Fibel.Scheibenfibel(Emailfibel mit abwechselnden Farbfeldern).Datiert zwischen 150-250.

Offline
(versteckt)
#5
26. Oktober 2009, um 19:16:05 Uhr

Hi,

Wahnsinn die Fibel, sowas fehlt mir noch  Zwinkernd
Absolut vom feinsten die Funde, die silberne
unten ist vom Ferdinand II. (1619-1637),
geprägt in Breslau, Mz. W, das Jahr steht auf der
Rückseite.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Oktober 2009, um 19:53:01 Uhr

Hi!

Leider habe ich von der Rückseite der Fibel, kein all zu gutes Foto, aber vieleicht reicht es ja auch. Tschuldigung.
Hab auch die Rückseite des Ferdinand reingestellt sehe aber leider keine Jahreszahl.

Freue mich auch irrsinnig über die Fibel

mfg
Gombos


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gemischt 006.jpg
gemischt 023.jpg
Offline
(versteckt)
#7
26. Oktober 2009, um 21:00:24 Uhr

Sevus,

Die Fibel ist SENSATIONELL   Lächelnd

Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#8
26. Oktober 2009, um 21:17:25 Uhr

Hi,

eine Jahreszahl ist schon da, 1627 (gekürzt)!
........BV.C.T627 , links von der Krone (Legendenende).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#9
26. Oktober 2009, um 21:20:33 Uhr

Na endlich bist du wieder da,,,

Hammer fund und der fiebel erst Küsschen  Super


gruß willi Winken

Offline
(versteckt)
#10
26. Oktober 2009, um 22:31:37 Uhr

Hallo Gombos,
die Fibel ist echt ein Hit, noch dazu ist scheinbar das ganze Emaille erhalten geblieben. Gratuliere.
Hier die Münzen von oben nach unten :
1) AE3 des Constantin II.
Av.: Büste des Constantin II. mit Victoriola, CONSTANTINUS IUN.NOB.C.
Rv.: 2 Gefangene, dazwischen Vexillum, darin: VOT.X ,im Abschnitt: SISC, Prägeort Siscia.
2) AE3 des Constantin I.
Av.: Kopf des Constantin I., CONSTANTINUS MAX.AUG.
Rv.: 2 Soldaten, 2 Standarten, GLORIA EXERCITUS
3) AE 3 des Valens.
Av.: Kopf des Valens, D.N.VALENS P.F.AUG.
Rv.: Victoria, SECURITAS REI PUBLICAE; im Abschnitt : ASISC, Prägeort Siscia.
Grüße vom imperator44.

Offline
(versteckt)
#11
27. Oktober 2009, um 07:33:03 Uhr

Hi Gombos,

eine richtig tolle Fibel hast Du da Applaus

ist es nun eine Scheibenfibel oder ist sie den Tutulusfibeln zuzuortnen? Ich tendiere ja eher zu zweiterm.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Oktober 2009, um 07:48:52 Uhr

@ imperator 44
 
Hab mich wieder einmal "nicht" in Dir getäuscht. vielen Dank für die Bestimmung. Den Valens hattei ch auch schon raus. Aber die anderen zwei........naja Übung macht den Meister.
Und ja, die Emaille ist komplett erhalten. Zwar etwas brüchig, aber sie ist da. Will sie irgendwie fixieren, da sie etwas das bröckel anfängt. Will nichts falsch machen, wenn also jemand Ideen hat, wäre ich dankbar.

@Römerwilli

Ja ich bin wieder da!!!
Meine Net-verbindung ist zwar nach wie vor, beschi.....en, werde aber in nächster Zeit keine bessere bekommen, und muss mich mit dem begnügen was ich habe.
Möchte aber in Zukunft wieder aktiver am Forum teil nehmen.

@Sondierer
Würdest Du mir bitte den Unterschied von Scheibenfibel und Tutulusfibel erklären.

mfg
gombos
 

Offline
(versteckt)
#13
27. Oktober 2009, um 08:09:01 Uhr

Hi Gombos,

eine Scheibenfibel ist immer flach oder leicht gewölbt. Deine hat einen "Tutulus" (Kegel) in der Mitte und ist daher den Tutulusfibeln zuzuordnen.Tutulusfibel gab es in recht unterschiedlichen Formen.
Interessant wäre noch in welchem Gebiet Du sie gefunden hast. Dann könnte man vielleicht noch mehr dazu sagen.

Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)
#14
27. Oktober 2009, um 09:50:40 Uhr

Hi,

Gratuliere  Applaus da wär ich auch zufrieden mit so nem Fund   Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor