[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Samstag

Gehe zu:  
Avatar  Samstag  (Gelesen 651 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2012, um 11:39:43 Uhr

Servus Funde von gestern wäre schön wenn mir einer bei der Petschaft helfen kann (meine 2 Lächelnd)
vielen Dank Gruß Andi


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2204.JPG
IMG_2206.JPG
IMG_2207.JPG
IMG_2208.JPG
IMG_2209.JPG
IMG_2210.JPG
IMG_2212.JPG
IMG_2213.JPG
IMG_2214.JPG
IMG_2217.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2012, um 11:48:40 Uhr

Hiho!

Schönes Petschaft! Wie schaut denn die Rückseite aus?

Würde anhand des Bildes auf 18. Jhdt. tippen.
Vll das Siegel eines Schlachters? Der springende Keiler ist aber auch zB das Wappenbild des Ortes Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Vorsfelde
bei Wolfsburg. Wie ist WOB vom Fundort entfernt?

lg
wk

EDIT:hier noch ein Wappen mit dem Keiler, dort als redendes Wappen, Bassewitz = Basse = waidmännisch alter Keiler:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
von Bassewitz


« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 11:55:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2012, um 11:51:46 Uhr

Das H H auf der Petschaft kommt mir durch Münzen von Hildburghausen sehr bekannt vor. Wunderschönes Stück!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Februar 2012, um 11:56:25 Uhr

Ich glaube das ist zu weit, bei Nürnberg habe ich sie gefunden und die Rückseite die ist abgebrochen leider auch nicht gefunden

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2012, um 12:03:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von bauchspeckfischen
Ich glaube das ist zu weit, bei Nürnberg habe ich sie gefunden und die Rückseite die ist abgebrochen leider auch nicht gefunden

Das Siegelbild gleicht dem der von Bassewitz, schwarzer springender Keiler auf silbernen Grund. Ob es aber auch tatsächlich von einem von Bassewitz geführt wurde kann man schwer sagen. Müsstest Du mal vor Ort recherchieren, ob ein Zweig der Familie bei Nürnberg ansässig war.

Aber wegen der Buchstaben H H kann es genausogut das Hauswappen eine Schlachters oder Schweinzüchters sein, da die typischen Adelsattributte im Wappenbild fehlen. Und der Keiler ist nicht gerade ein seltenes Wappentier.

Dennoch ein schönes Stück, Glückwunsch, und halte uns über Deine Recherchen auf dem Laufenden  Smiley

wk

Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2012, um 12:36:44 Uhr

Das auf den dritten Bild ist eine Mützenkorkade.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2012, um 16:26:49 Uhr

Hab auch nichts weiter gefunden.
Hier mal ein Familienwappen ausm Kreis Vorarlberg. Ableitung von Recke = Wildschwein. Als Beispiel Link 1
Die Übereinstimmung ist aber nicht ganz gegeben.
Würde mich eher willekin anschließen. Wappen der Familie Bassewitz. Als Beispiel Link 2   Der Bezug zu Nürnberg ist aber auch nicht gerade vorhanden.  Huch
Vielleicht findet sich ja noch was.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.vorarlberg.at/jpg/reck_montafon.jpg&imgrefurl=http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/bildung_schule/bildung/landesarchiv/weitere/landeskunde/familienwappenundfamilien/sammlunggebhardwendelingu/292familienwappen/reck_reckh.htm&usg=__fvNqRRTGQjmD0kfTQ3Z6uulMlAw=&h=1445&w=884&sz=92&hl=de&start=87&zoom=1&tbnid=9OKM91XuP_oTAM:&tbnh=139&tbnw=87&ei=aTJKT7dzlICFB6LO9LwO&prev=/search%3Fq%3Dw%25C3%25BCrttemberg%2Badelswappen%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DeWK%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1600%26bih%3D753%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=287&vpy=353&dur=9073&hovh=287&hovw=175&tx=107&ty=189&sig=104285446461848311077&page=3&ndsp=54&ved=1t:429,r:32,s:87



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.flickr.com/photos/30845644@N04/5987112754/in/set-72157627306328204





Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2012, um 16:38:48 Uhr

Sehr schöne Petschaft und dann noch aus Silber Super

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Februar 2012, um 16:41:48 Uhr

vielen  dank  Anbeten Applaus Anbeten Applaus Anbeten das mit dem Bier steht

Hinzugefügt 26. Februar 2012, um 16:42:40 Uhr:

 Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2012, um 21:27:14 Uhr

Würde mich nicht so füh freuen, Andi  Grinsend
Hab nochmal etwas gestöbert.
Es gibt noch einige andere Möglichkeiten.

Bspw. Schlossherren von Sünching ( Auf dem Kleinen Wappen sieht man´s besser)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.fotoautor.de/Weitere_Orte/Niedertraubling/Sunching/S_nchingwappen-klein-Winkler.jpg&imgrefurl=http://www.fotoautor.de/Weitere_Orte/Niedertraubling/Sunching/sunching.html&usg=__82KpgpOxvQIjsBw2jmuYCj1yPok=&h=236&w=196&sz=13&hl=de&start=176&sig2=81i9nWiw87dpBnuamcH86Q&zoom=1&tbnid=f_Yg7VeEDNYFSM:&tbnh=138&tbnw=115&ei=4oRKT7m8BcboOaiDlcUP&prev=/search%3Fq%3Dwappen%2Bseinsheim%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DnL5%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1600%26bih%3D753%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=1365&vpy=273&dur=9677&hovh=188&hovw=156&tx=127&ty=115&sig=104285446461848311077&page=5&ndsp=46&ved=1t:429,r:26,s:176


Da dein Eber/Schweinchen keine Hauer hat tippe ich eher auf eine Wildsau. Oder eben im Ausnahmefall auf ein stark behaartes Schwein  Grinsend
Dazu hätte ich noch die Patritzierfamilie von Schweinichen. Mit Sitz in Frankfurt. Hier ist über die Jahrhunderte nicht ganz klar ob es sich um einen Eber oder ein Schwein handeln soll. Alles zum nachlesen unter:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://heraldik-wiki.de/images/thumb/Schweinichen,_Wappen.jpg/180px-Schweinichen,_Wappen.jpg&imgrefurl=http://heraldik-wiki.de/index.php%3Ftitle%3DEber_%28Wappentier%29&usg=__f9KfBPdmNGuGDwsRZKwHL4jQKxI=&h=200&w=180&sz=22&hl=de&start=169&sig2=l_KukwpegVGidQ5DHR6KkA&zoom=1&tbnid=lX0WwitcQazoTM:&tbnh=131&tbnw=118&ei=B35KT4mKK9C3hAfpnImTDg&prev=/search%3Fq%3Deberstadt%2Bwappen%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DUt4%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26biw%3D1600%26bih%3D753%26tbm%3Disch&itbs=1&iact=hc&vpx=430&vpy=318&dur=6401&hovh=160&hovw=144&tx=104&ty=105&sig=104285446461848311077&page=5&ndsp=47&ved=1t:429,r:12,s:169




Der Bezug zu Nürnberg könnte mit Freifrau Hildegard  zu Schweinichen-Tucher sein. Das Behringsdorfer Schloss in Schwaig bei Nürnberg ist in ihrem Besitz.

Die einfachste Variante wäre natürlich das Familienwappen der Familie Eber aus Nürnberg.  Grinsend Gibt es wirklich, allerdings Eber mit Hauer.

Das war die Kurzform. Ich kann jetzt keine Schweine mehr sehen.   Grinsend Lächelnd

Gruß mücke



« Letzte Änderung: 26. Februar 2012, um 21:29:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. Februar 2012, um 22:21:01 Uhr

du bist mein persönlicher Held ich glaub aus dem Bier ist eine Kiste geworden, vielen Dank soviel Zeit und Mühe muß  sich am Ende bezahlt machen Super Anbeten

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor