[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Scherbentag war heute 01.03.2015

Gehe zu:  
Avatar  Scherbentag war heute 01.03.2015  (Gelesen 790 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2015, um 15:17:13 Uhr

Hab's mal wieder geschafft auf eine evtl. Siedlungsfläche zu kommen. Metallfunde sind sehr rar. Dafür hab ich das Glück einigermaßen Keramik zu finden. Fast alles Eisenzeitliche Keramik. Dürfte bald 1000 Fragmente an der Oberfläche gefunden haben. Teils auch beim bergen der Metallfunde. Dabei sind viele Neuzeitliche Funde um 1900. Hin und wieder, konnte ich jedoch schon ältere Funde sichern.  Hier mal der heutige Fundkomplex. Einige Randscherben, Bodenscherben, verzierte Scherben, Henkelscherben, einige Metallfunde usw.

Von den Schuppen hab ich schon acht oder neun Stück.
Was ist das mit den zwei Ösen??? Uhrenschlüssel , Riemenverbinder?Huch??
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 16:13:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. März 2015, um 16:31:01 Uhr

Wow! Da kommt ja ganz schön was zusammen! Wovon könnten die Schuppen stammen? Schutzausrüstung? 
muss auch mal wieder raus Smiley Gut Fund!
herrnicolaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. März 2015, um 17:31:16 Uhr

Wovon könnten die Schuppen stammen? Schutzausrüstung? 


Schuppenkette von einer Pickelhaube Zwinkernd
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg

« Letzte Änderung: 01. März 2015, um 18:48:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2015, um 21:40:24 Uhr

Hi @Slawoljup,
beim letzten Sondlertreffen hat uns DERFLA einen Vortrag über Ledergürtel gehalten.
Und ich meine deine Metallschuppen haben sehr grosse Änlichkeit mit den von ihm
gezeigten Metallstücken die auf Ledergürtel aufgenäht wurden.Vielleicht hilft das dir
weiter. Kannst ja mal beim DERFLA anfragen.
lg Harry

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2015, um 01:44:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von 75p_plus
Hi @Slawoljup,
beim letzten Sondlertreffen hat uns DERFLA einen Vortrag über Ledergürtel gehalten.
Und ich meine deine Metallschuppen haben sehr grosse Änlichkeit mit den von ihm
gezeigten Metallstücken die auf Ledergürtel aufgenäht wurden.Vielleicht hilft das dir
weiter. Kannst ja mal beim DERFLA anfragen.
lg Harry


Schuppen von ner Pickelhaube. Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://tivas-fantasy.de/bilder/produkte/gross/Pickelhaube-Bayern-mit-Kreuzblatt-Infanterie-Offizier-Leder-L43_b2.jpg


Schöne Funde. Woran erkennt man eigentlich wie alt Scherben sein können, bzw. was sind die Merkmale von eisenzeitlichen Scherben?

Gruß
Fabian

« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 01:45:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. März 2015, um 14:47:49 Uhr

Teil an der. Magerung, Verziehrung und am daran wie sie gebrannt worden sind. Ich hab sie vom Landesamt zusätzlich bestimmen lassen. Funktioniert hier soweit in Brandenburg reibungslos.
Sind auch zu 60-70% Eisenzeitliche , der Rest Grauware. Bin selbst noch auf der Suche nach Keramik aus der RKZ aber die scheint dort nicht so viel vorhanden zu sein aber irgendwo in der Nähe muss welche sein und das will ich finden.

« Letzte Änderung: 02. März 2015, um 14:56:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. März 2015, um 12:03:52 Uhr

Diese Schuppenketten gab es nicht nur an den Pickelhauben.
Zur Zeit von Napoleon I. waren die auch an Tschakos und Raupenhelmen zu finden.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#7
05. März 2015, um 13:26:54 Uhr

Der Knopf ist ja schön.
Kaiserlicher Yachtclub.
Dürfte einem Marineoffizier gehört haben, der auf einer der kaiserlichen Yachten Dienst geschoben hat.

Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. März 2015, um 15:21:03 Uhr

Auf der Fläche kamen auch einige Bleigeschosse , werde sie nachher mal hochladen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor