[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 schlachtfeldfunde

Gehe zu:  
Avatar  schlachtfeldfunde  (Gelesen 752 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Mai 2012, um 22:04:56 Uhr

hallo leute wolte euch noch meine funde von heute zeigen !!! war ein schöner nachmittag 3 stunden unterwgs !! kann mir jemand was zu den schnallen und dem bajo sagen HuchHuchHuch??


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PIC02670.JPG
PIC02671.JPG
PIC02672.JPG
PIC02673.JPG

« Letzte Änderung: 03. Mai 2012, um 22:19:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Mai 2012, um 22:19:50 Uhr

Super Fund Maulwurf.
Gratuliere. Applaus

Ist das das französische Inf. Bayonette Model 1874 ??

Gruß mücke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Mai 2012, um 22:22:14 Uhr

was mann nicht alles auf einem schlachtfeld von 1793 findet  Weise Fechten

Hinzugefügt 03. Mai 2012, um 22:26:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Mücke
Super Fund Maulwurf.
Gratuliere. Applaus

Ist das das französische Inf. Bayonette Model 1874 ??

Gruß mücke


ja ich glaube das es eins ist !!1

« Letzte Änderung: 03. Mai 2012, um 22:26:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
03. Mai 2012, um 22:36:01 Uhr

Mess mal die Klinge. Müssten exakt 52 cm sein. Dann kommt es hin.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Mai 2012, um 23:14:50 Uhr

die klinge hat nur noch 50,4cm aber  von der spitze fehlt ein wenig !!!

Offline
(versteckt)
#5
03. Mai 2012, um 23:37:26 Uhr

Hab dir hier mal einen Link raus gesucht. Da kannst du es nochmal vergleichen.
Ich würde sagen das kommt hin.  Zwinkernd

Echt schöner Fund. Applaus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=franz%C3%B6sisches+bajonette&hl=de&client=firefox-a&hs=Jri&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1600&bih=753&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=m8zgDtSJjCAiaM:&imgrefurl=http://www.museum-digital.de/san/index.php%3Ft%3Dobjekt%26oges%3D3066&docid=E9cZgyE_GYMz6M&imgurl=http://www.museum-digital.de/san/images/201002/200w_21153814980.jpg&w=200&h=150&ei=SeaiT72oN4jwsgaa1PHVDQ&zoom=1&iact=rc&dur=768&sig=103925632464410907949&page=1&tbnh=120&tbnw=160&start=0&ndsp=32&ved=1t:429,r:7,s:0,i:80&tx=142&ty=79





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Mai 2012, um 13:57:20 Uhr

ja genau das ist es  Küsschen Küsschen Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)
#7
04. Mai 2012, um 20:13:31 Uhr

Das Bajonett ist ja wirklich super erhalten, Glückwunsch!! Applaus. Die eckigen Schnallen dürften alle in die Zeit passen, bei der D-förmigen ist die Bestimmung schwierig, die waren auch schon früher in Gebrauch Zwinkernd

GF Waldwichtel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...