[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlachtfeldfundkomplex 30. Jähriger Krieg mit Rießen Taler

Gehe zu:  
Avatar  Schlachtfeldfundkomplex 30. Jähriger Krieg mit Rießen Taler  (Gelesen 826 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2013, um 21:29:05 Uhr

Hallo zusammen,

war heute für 1,5h in der nähe eines Schlachtfeldes des 30 jährigen Krieges, wo Franzosen auf Bayern trafen.
Bereits in der Dämmerung durfte ich plötzlich ein Monstersignal 93er Leitwert auf meinem Deus Display sehen.
Es war eine Riesige Silbermünze, vermutlich eine Talermünze Jahrgang 1621.
Beim Taler bräuchte ich etwas Hilfe von euch, da ich gerade keinen Zugriff auf meine Worldcoins Kataloge habe.

Bild 1 zeigt den gesamten Fundkomplex
Bild 2 und 3 zeigen den Taler 1621 mit ca 35,5mm Durchmesser und ca 1,2mm Stärke. Feinwaage habe ich auch nicht griffbereit)

Bild 4 ... keinen Schimmer, wobei sie ja Ähnlichkeit eines Musketenlaufputzers haben (lagen in einem Loch)
beim waschen wurde das Wasser tiefschwarz und auch danach werden die Finger schwarz wie Kohle...               
ev Schwarzpulver.

Bild 5 und 6: etwas zum anstecken. nur was? 

Auch die anderen Sachen würden mich interessieren was es einmal für eine Funktion hatte bzw. was es ist.

Viele Grüße
Gallius


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC_4597.JPG
k-DSC_4599.JPG
k-DSC_4600.JPG
k-DSC_4604.JPG
k-DSC_4608.JPG
k-DSC_4609.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2013, um 21:38:13 Uhr

:oalter schaltaaaa geiles Teil 
  will auuuuch

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2013, um 21:42:08 Uhr

Wow...was für ein Thaler  Applaus.Ein halber Thaler Zug/Schweiz

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2013, um 21:49:00 Uhr

Bild 4 und 5 müsste eine Kokarde sein.

Vielleicht hilft die das weiter

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?start=334&biw=1680&bih=854&tbm=isch&tbnid=OpghUithriyfhM:&imgrefurl=http://www.polizeiuniform.de/html/kokarden.html&docid=etGLseR3uOus_M&imgurl=http://www.polizeiuniform.de/assets/images/Kokarden_1871_Q50.jpg&w=1299&h=948&ei=XmI7Up79HsiT4AT07YDIBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=120&vpy=201&dur=3457&hovh=192&hovw=263&tx=131&ty=70&page=7&tbnh=139&tbnw=190&ndsp=61&ved=1t:429,r:67,s:300,i:205


Offline
(versteckt)
#4
19. September 2013, um 21:49:02 Uhr

Hut ab.... was für ein Kracher !!!
Da hast Du aber gut recherchiert.
Hier mal ein Link zum Prachtexemplar
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/poinsignon/item.php5?id=7633


Gruß
husky

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2013, um 21:49:44 Uhr

Deine Münze ist ein Halber Taler aus ZUG 1621 aus der Schweiz. Durchmesser ca 3.5 cm. Der Taler hat 4 cm.
HMZ NEu NR.2-1091c). Das obere rechte Teil bei den 2 letzten Bildern ist eine Buchschließe 16.-17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2013, um 21:49:55 Uhr

meine Bild 5 und 6

Offline
(versteckt)
#7
19. September 2013, um 22:04:02 Uhr

auch mal interessant... die rolle der schweiz im 30jährigen krieg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8907.php


gruß
husky

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2013, um 07:38:45 Uhr

Das Teil mit dem schwarzen "Zeug" hätte ich jetzt eher für eine alte Zink-Kohle-Batterie gehalten. Da ist Braunstein drin (und natürlich der Kohlestift). Beides wird unter Wasser zu einer glitschigen-schwarzbraunen-Brühe.

Super Münze, ein Traumfund!

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#9
20. September 2013, um 08:12:15 Uhr

Sehr schöner Fund!  Super  Kam die so aus dem Boden oder hast du sie schon behandelt?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. September 2013, um 09:51:36 Uhr

Zuersteinmal danke für die Glückwünsche, hab mich wirklich rießig gefreut, der Machtschrei ging durch das Feld.

Der halbe Taler wurde weder Chemisch noch Mechanisch bearbeitet, er kam wirklich so aus dem Boden.
Lediglich ein paar Schlücke aus meiner Feldflasch (Wasser-still) zum abspülen des weichen Grundes habe ich verwendet.

Die schwarzen Teile.. naja komisch den es lagen 6 Musketenkugeln und diese beiden Gegenstände auf einer Fläche von 50 mal 50 cm zusammen.
Aber kann ja auch nur zufall sein. vielleicht weiß jemand mehr und hat nen link.

viele Grüße
Gallius

Ps. Tolle Anteilnahme an diesem Tread, danke dafür.
Hat jemand Ahnung ob es einen Fund des Monatstread September gibt, den jetzt könnte ich auch endlich mal teilnehmen.

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2013, um 22:46:12 Uhr

Ja gibt es, steht auf der Startseite.   Super viel Glück

Offline
(versteckt)
#12
20. September 2013, um 23:12:38 Uhr

Welch ein schöner Taler  Schockiert  Schockiert  Schockiert


Glückwunsch !

Offline
(versteckt)
#13
21. September 2013, um 07:51:37 Uhr

..... wenn das ein halber ist, brauchste fuer einen ganzen eine Schubkarre. 

Tolles Teil.

Gruss 8000Hz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor