[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlachtfeldrunde mit UFO

Gehe zu:  
Avatar  Schlachtfeldrunde mit UFO  (Gelesen 1188 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Dezember 2020, um 19:18:52 Uhr

Hallo Leute,

hab diese Woche mal eine kleine Runde auf einem Schlachtfeld um 1800 gedreht. Habe unter anderem ein UFO ausgegraben, bei dem ich froh wäre, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Die schöne schnalle lag ca. 5 Meter davon entfernt. Könnte das ein Beschlag eines Patronenkastens oder Bandoliers sein?

Die beiden Löwen fand ich schon vor einigen Jahren ganz in der Nähe und hatte sie damals schon eingestellt.

Ich würde mich auch über Kommentare zu den anderen Teilen freuen.

Viele Grüße
Sucher1412

PS: Den Löwen habe ich schon mal im Forum auf einer Medaille aus Waterloo gesehen, daher denke ich, dass er napolionischen Ursprungs sein könnte.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8400.jpg
IMG_8402.jpg
IMG_8404.jpg
IMG_8406.jpg
IMG_8487.jpg

« Letzte Änderung: 25. Dezember 2020, um 19:27:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Dezember 2020, um 20:43:15 Uhr

Ich denke, das war mal eine Umhangschließe, zumindest eine Hälfte davon. Gab es auch mit Löwenköpfen u.a. drauf.
Zeitlich passt die schon um 1800.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. Dezember 2020, um 21:01:55 Uhr

Die Schnalle sieht nach einer Schuhschnalle 18. Jh. aus. Der Löwe ist richtig cool Küsschen Hast du davon zwei identische gefunden ?

Hinzugefügt 25. Dezember 2020, um 21:20:42 Uhr:

Ich nehme mal an, das auf der Medaille der Löwenhügel von Waterloo zu sehen war. Der hat aber nicht wirklich was mit Napoleon zu tun, sondern mit der Verwundung vom Prinz von Oranien.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Löwenhügel (Waterloo) – Wikipedia


« Letzte Änderung: 25. Dezember 2020, um 21:20:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Dezember 2020, um 22:13:39 Uhr

Hallo zusammen

Danke für eure Hilfe

@ Bolzenkopf. Mantelschließe könnte schon passen,aber bei Go... find ich leider nichts identisches.

@MichaelP. Hab von den großen Löwen leider nur einen. Mit "die beide Löwen" meinte ich noch den kleinen Löwenkopf daneben. Denke mit dem Löwenhügel hast du absolut recht, sah sehr danach aus.

Grüße und noch schöne Weihnachten
Sucher 1412



Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2020, um 12:33:52 Uhr

Hier eine aus Perlmut...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.elcoleccionistaeclectico.com/en/cape-clasp-brass-and-mother-of-pearl-1910-20-man-and-woman-p21813?seccion=catalogo


Grüße Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zzzzzzzzzz MS (1).jpg
zzzzzzzzzz MS (2).jpg

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2020, um 15:40:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2020, um 16:02:38 Uhr

Könnte auch ein Beschlag an der Bandoliere vom Kartuschkasten sein.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bandoliere.jpg
Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2020, um 16:26:56 Uhr

Die beiden vmtl Bruchstellen RS neben den Ösen sprechen da aber eher dagegen, es sei denn dass sind Gusskanalreste.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. Dezember 2020, um 16:34:07 Uhr

Hab die beiden Beispielbilder von dir erst jetzt gesehen und weiß jetzt was du meinst.Das könnte dann so passen.
Leider findet man hierzu fast keine Beispielbilder.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Dezember 2020, um 11:48:06 Uhr

Vielen Dank nochmals für eure Mühe

Denke das geht schon in Richtung Mantelschließe.
Ob das jetzt Gußkanäle sind oder ob da was abgebrochen ist da bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.

Hat vielleicht noch einer von euch eine Idee zum Löwen?

LG
Sucher 1412

Offline
(versteckt)
#9
27. Dezember 2020, um 13:56:17 Uhr

...Bandulierbeschlag in Beitrag "0" von Sucher kann man aussschliessen. Die Wölbung in der Längs-und
   Querrichtung passt nicht für einen Bandulierbeschlag.

   Die Beispielbilder von Bolze zeigen links eine Gewandschliesse und rechts den Abschlussbeschlag eines
   Bandulierriemens.

   Der schreitende Löwe schaut mir sehr "britisch" aus, vielleicht Teil eines Säbeltaschenbeschlags Husaren.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2020, um 15:01:03 Uhr

Hast du da Bildbeispiele eines Banduliers mit einem solchen Endbeschlag? Wozu ist denn die Öse da zur Seite raus.
Ich halte das Teil auch für eine Umhangschließe. Ich habe irgendwo ein bild mit solchen Schließen, find es nur nicht.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#11
28. Dezember 2020, um 11:55:08 Uhr

@ Bolzenkopf

     Eine Öse sehe ich auf der RS im Beispielfoto rechtes Teil nicht. Das Foto ist auch Grottenschlecht !
     Hier mal ein "Beispielfoto" Endbeschlag vom Bandulier ohne LK.  Oftmals gibt eigentlich nur noch die
     gegenständliche Form einen möglichen Rückschluss auf die frühere Verwendung.

     Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

848775_1591856118-563x367_width_50.jpg
Offline
(versteckt)
#12
28. Dezember 2020, um 14:04:48 Uhr

Vielleicht brauchst du auch ne neue Brille - so grottig ist das Bild jetzt nicht Idee
Da ist eine Öse nach rechts aussen eingelötet, vorn ist sie nur abgebrochen. Ich hab dir das mal etwas kenntlich gemacht.
Deshalb glaub ich da nicht an einen Endbeschlag, da bräuchte man ja die öse nicht. Ansonsten geb ich dir recht, sieht ähnlich aus. Vielleicht auch etwas zu klein, das Teil ist nur 3cm breit.

Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zzzzzzzzzz MS (2)[1].jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...