Gestern: Nach einem Blick auf die Wettervorhersage mit Schnee- und Kälteprognose zog ich kurzentschlossen bei 0°C los und hielt es 1,5 h auf dem Acker aus.
Heute: Fundreinigung und ein Lächeln auf meinem Gesicht. Meine zweite Silberne in diesem Jahr und ein feines kleines Stück. 2 Mariengroschen 1646, sollten Braunschweig-Wolfenbüttel sein.
Des Weiteren kam noch u.a. ein Münzgewicht (7,57 g, welches?), ein paar Münzleichen, ein Nummernknopf mit einer 3 (ziemlich platt) raus. Rest seht selbst. Bild 6+7 ist ein Bleiknopf?
PS: Stelle nochmals den Zinnnummernknopf nach einer kleinen Reinigung mit ein. Weiß nicht, ob ich noch mehr dran machen sollte.
Meinungen sind willkommen
