[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schlachtfeldsuche oder nur die Harten werden belohnt

Gehe zu:  
Avatar  Schlachtfeldsuche oder nur die Harten werden belohnt  (Gelesen 916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2016, um 14:54:19 Uhr

Gestern: Nach einem Blick auf die Wettervorhersage mit Schnee- und Kälteprognose zog ich kurzentschlossen bei 0°C los und hielt es 1,5 h auf dem Acker aus.

Heute: Fundreinigung und ein Lächeln auf meinem Gesicht. Meine zweite Silberne in diesem Jahr und ein feines kleines Stück. 2 Mariengroschen 1646, sollten Braunschweig-Wolfenbüttel sein.
Des Weiteren kam noch u.a. ein Münzgewicht (7,57 g, welches?), ein paar Münzleichen, ein Nummernknopf mit einer 3 (ziemlich platt) raus. Rest seht selbst. Bild 6+7 ist ein Bleiknopf?

PS: Stelle nochmals den Zinnnummernknopf nach einer kleinen Reinigung mit ein. Weiß nicht, ob ich noch mehr dran machen sollte.

Meinungen sind willkommen  Super


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_2.KW 2016 Bleifigur.jpg
K1024_2.KW 2016 Bleiknopf av..jpg
K1024_2.KW 2016 Bleiknopf rev..jpg
K1024_2.KW 2016 Bleikugeln 1.jpg
K1024_2.KW 2016 Franzknopf av..jpg
K1024_2.KW 2016 Franzknopf rev..jpg
K1024_2.KW 2016 Fundkomplex 1.jpg
K1024_2.KW 2016 Knopf 1.jpg
K1024_2.KW 2016 Knopf 2.jpg
K1024_2.KW 2016 Münzgewicht.jpg
K1024_2.KW 2016 Münzleichen 1.jpg
K1024_2.KW 2016 Silber 2 av..jpg
K1024_2.KW 2016 Silber 2 rev..jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2016, um 14:57:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
PS: Stelle nochmals den Zinnnummernknopf nach einer kleinen Reinigung mit ein. Weiß nicht, ob ich noch mehr dran machen sollte.
Der sieht für einen Zinnknopf echt super aus. Ich würde ihn so lassen.

Gratulation auch zu den neuen Funden!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
17. Januar 2016, um 15:42:47 Uhr

Ein wirklich Astreines 2 Mariengroschen Stück...Hatte letztens eines aus Bielefeld Ravebsberg...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#3
17. Januar 2016, um 15:58:32 Uhr

schöner Mariengroschen  Küsschen Super

dein Münzgewicht könnte für einen Louis d´or sein.  Zeitstellung 18. Jhd. Vom Gewicht könnte es passen , um die 8 gr.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
schau mal hier
  unter Münzgewichte 18.  Zwinkernd

Pomo Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Januar 2016, um 16:02:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
schöner Mariengroschen Küsschen Super

dein Münzgewicht könnte für einen Louis d´or sein. Zeitstellung 18. Jhd. Vom Gewicht könnte es passen , um die 8 gr.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
schau mal hier
unter Münzgewichte 18. Zwinkernd

Pomo Winken


Weiß nicht so recht. Hatte auf der Seite schon mal gesucht und nüscht gefunden. Das Kreuz auf meinem Gewicht ist ziemlich einfach gehalten.

Offline
(versteckt)
#5
17. Januar 2016, um 16:04:52 Uhr

mus zugeben das es auch ziemlich schwer zu deuten ist Grübeln

Kreuz könnte auch nach Portugal oder Spanien gehen Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
17. Januar 2016, um 16:12:33 Uhr

Wie fast immer bei dir, ein klasse Fundkomplex. Die Silberne ist Top.
Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2016, um 16:14:19 Uhr

Warum nicht Deutsches Rotes Kreuz... Irre
Ne Spaß da gab es doch einen Ritterorden oder so aus dem das Rote Kreuz entstand... Vielleicht geht es ja darauf hinaus...


Gruß SpAß'13

Ups was habe ich da bloß wieder geschrieben... Sas waren ja die Malteser die aus einem Ritterorden entstanden sind und nicht das DRK... Sorry kp wieso das kreuz so 100%ig nach DRK aus sieht...

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 16:20:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Januar 2016, um 16:25:35 Uhr

 Schockiert klasse  Die Silberne ist ja in einem top Zustand  Küsschen Küsschen  Applaus

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2016, um 17:49:10 Uhr

Tolle Funde, Glückwunsch.Super
Der Mariengroschen ist ja richtig top erhalten. Küsschen

LG Michael

Offline
(versteckt)
#10
17. Januar 2016, um 17:52:09 Uhr


Der Mariengroschen ist wirklich top.. Applaus


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2016, um 17:53:46 Uhr

schöner Fundkomplex        Super    und die Silbermünze          Küsschen



Gruß xp 68       Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
17. Januar 2016, um 18:53:03 Uhr

B W 1646 ist schon richtig, aus der Mzst. Zellerfeld, das Mzz. H (gekreuzte Schlüssel) S
steht für den Mzm. Henning Schlüter.
Top Teil   Super

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. Januar 2016, um 21:00:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
B W 1646 ist schon richtig, aus der Mzst. Zellerfeld, das Mzz. H (gekreuzte Schlüssel) S
steht für den Mzm. Henning Schlüter.
Top Teil Super

Gruss Walker

Danke Karl für die Bestätigung und weiteren Infos.
Ein gutes neues Jahr noch für dich! Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor