[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schloß-Schnalle-Knöpfe-Messer-Feuerschläger-Bleiufo usw.

Gehe zu:  
Avatar  Schloß-Schnalle-Knöpfe-Messer-Feuerschläger-Bleiufo usw.  (Gelesen 502 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2013, um 17:44:43 Uhr




Hallo Gemeinde,

nachdem mich gerade ein Wettersturz aus dem Wald vertrieben hat (bin bei Sonnenschein losgezogen und nach einer
Stunde und zwar binnen fünf Minuten: Schneesturm - echt geil!!), habe ich Zeit, um wieder mal was einzustellen.

- Ein Schloß, bei dem mich die Zeitstellung interessiert - hat iwer eine Ahnung?
- zwei Knöpfe - der silberfarbene ist recht nett, hat ein schlichtes aber schönes florales Muster. Wie alt ist der wohl? :Smiley
- dann dieses dornartige Eisenufo. Da gab`s doch diese keulenartigen Bauernwaffen mit jeder Menge Dornen drin.
  Kann dieses Stück zu so einer Waffe gehören?
- noch ein Eisenufo, das mich iwie an einen Abzugsbügel erinnert. Geht da die Phantasie mit mir durch!?
-ein Feuerschläger - wie alt?
-zwei Messerchen: diese Formen finde ich häufig. Kann man die zeitl. einordnen? Belehren
-eine nette Bronzeschnalle Küsschen
-ein Bronzeringfragment. Gibt es eigentlich Kriterien, die eine Abgrenzung Armreif/Bronzering gestatten? Weise Weise
-ein UFO- da kann ich nicht mal eindeutig was zum Material sagen: es ist schwer, aber nicht Blei.
  Ist das ein Gußrest (zufällige Form) oder "war das was"?  Irre
-und dann noch dieses eigenartige Bleiufo, das so merkwürdig ausgefranst ist. Was war denn das? Idiot

Also, viele Fragen.  Idee Ich wünsche euch jetzt viel Vergnügen beim Ansehen und Mitmachen und bin neugierig auf
euere Erkenntnisse! Lächelnd

Viele gute Funde wünscht euch



karuna Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1951.jpg
SAM_1952.jpg
SAM_1953.jpg
SAM_1954.jpg
SAM_1956.jpg
SAM_1957.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
07. Februar 2013, um 00:51:24 Uhr



Hmmm... Winken Uuuups Suchfunktion Zwinkernd


G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#2
07. Februar 2013, um 01:26:22 Uhr

Bevor keiner antwortet!:)
glückwunsch erstmal zu den Funden.
Also ich denke es kann man alles ins Mittelater einordnen. Bei der Bronzeschnalle weiß ich es nicht. Bronzeringfragmente hab ich auch mehrere und würde die höchstens auf Mittelalter schätzen aber keine Idee für was.
Könnten paar Sachen von Bauern bzw. Bauernwehr sein...
Das mit dem Abzugsbügel glaub ich nicht... zu globig...

MfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Februar 2013, um 01:36:05 Uhr



Joh, alterRS

danke fürs Anfangen. Mal sehen... Das Messer, bei dem die Klinge fließend in die Angel übergeht - da kommt MA vllt. hin -
ich weiß es nicht genau. Und der Feuerschläger - ob der MA ist ? Wohl eher nicht... Mein Halbwissen- naja, mal sehen...


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2013, um 03:13:43 Uhr

Huhu,

das ist ja mal ne nette Ausbeute   Super
Das obere Messer hab ich auch hier im Entsalzungsbad, wenns mir damals richtig bestimmt wurde gehört das ebenfalls ins MA. Und vom Fundgebiet her würds bei meinem eindeutig passen  Zwinkernd

Viele Grüße   Winken


Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2013, um 10:42:01 Uhr

Die Schnalle ist Ende 16.Jhd.-17.Jhd.. Der linke Knopf, Zinnbleilegierung mit hohem Zinnanteil, gegossen,in der Mitte eine profilierte Mandorla, darin eine Blume. Um die Mandorla ein Strahlenkranz. Sehr schöner erhaltener Knopf, 18.Jhd.. Der rechte Knopf, Arsenbronzeknopf graviert, Blumendekor,auch 18.Jhd. Auf der Rückseite angelötetes Eisenblech in dem die Öse verankert war.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Februar 2013, um 14:33:21 Uhr




@ ratzfatz & derfla

Danke für`s Mitmachen/Bestimmen!  Zwinkernd


G&GF


karuna Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...