[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schmuck, Schnallen und Anhänger von heute

Gehe zu:  
Avatar  Schmuck, Schnallen und Anhänger von heute  (Gelesen 1263 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2014, um 19:46:18 Uhr

Liebe Freunde hier,

konnte mich heute ein paar Stunden freimachen und die herrliche Sondlerluft genießen.
Ich zeige anliegend das Ergebnis, habs schon schön geputzt, lag alles noch im Waldboden heute vormittag.

Nach meinen Erfahrungen hier ist der Ring mit den Steinen ca. Mitte 19. Jhdt. zur Tracht , stimmt das ?
Dann das eine Teil halte ich für einen Ohrring, seht Euch hinten den Verschluß an, aber sicher bin ich nicht - vor allem Zeitstellung ?
Und die beiden Schnallen sind wohl Schuhschnallen ca. 18./ 19. Jahrhundert.

Ich freue mich über Beiträge
und wünsche noch einen schönen Sonntag abend allerseits
Feinder-man  Winken


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ohrring 07.12.2014.jpg
Ohrring von hinten 07.12.2014.jpg
Ring Silber mit Steinen 07.12.2014.jpg
Ring Silber mit Steinen von unten 07.12.2014.jpg
Schnallen im Duett 07.12.2014.jpg
Tagesfund 07.12.2014.jpg
Ufo 07.12.2014.jpg
Ufo II vom 07.12.2014.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2014, um 19:52:07 Uhr

Klasse Fundkomplex, die Schnallen gefallen mir besonders. Aber der Schuck ist auch toll.
Gruss Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Dezember 2014, um 21:01:33 Uhr

Danke Tigersteff,

für die Blumen !

Vielleicht kommen noch ein paar Hinweise, würde mich freuen !

Schönen Gruß
Feinder-man


Offline
(versteckt)
#3
07. Dezember 2014, um 21:18:36 Uhr

Ohrring und Ring Jugendstil würde ich tippen

Offline
(versteckt)
#4
07. Dezember 2014, um 22:00:40 Uhr

        Feine Sachen da  Applaus
      Mein Neid ! ! !      Winken

Offline
(versteckt)
#5
07. Dezember 2014, um 22:07:59 Uhr

Solche Funde kannst du auch machen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
07. Dezember 2014, um 22:18:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Solche Funde kannst du auch machen Zwinkernd
 


wo denn?  Nullahnung

Hinzugefügt 07. Dezember 2014, um 22:18:26 Uhr:



Offline
(versteckt)
#7
08. Dezember 2014, um 08:41:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ari 271
wo denn?
 
Je näher du am alten Ortskern eines Dorfes/Stadt suchst, umso mehr wirst du finden.
Egal ob Wald - Wiese - Acker.

Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#8
08. Dezember 2014, um 18:38:46 Uhr

hat der Ring eine Feingehalt Punze,wenn nicht würde ich auch um 1850 sagen,sehr schöne Funde
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Dezember 2014, um 19:48:05 Uhr

Vielen Dank Euch

und Schwingi: doch, da ist eine Punzierung " 835" drin.

Macht das den Ring noch jünger vermutlich ? Aber wann fing man denn mit den Punzierungen an ?

Beste Grüße
Feinder-man

Offline
(versteckt)
#10
08. Dezember 2014, um 19:55:17 Uhr

835 punze dann ist der Ring um 1950-70 und nicht älter,aber trotzdem ein schönes stück
schwingi

Hinzugefügt 08. Dezember 2014, um 19:57:10 Uhr:

Feingehalt wurde um 1885 eingeführt,gepunzt Herstellermarken schon sehr viel früher
schwingi

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2014, um 19:57:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Dezember 2014, um 20:06:34 Uhr

Danke Dir Schwingi,

das ist sehr interessant, wieder was gelernt.

Macht mir eh nix aus, wenn er jünger ist. Wie Du netterweise auch schreibst, ist er schön, sozusagen zeitlos !

Was mir aber schon noch ein wenig Zweifel bereitet, sind diese Ohrringe, wenn es denn welche sind.
Ich bin mir nicht sicher, aber Jugendstil ? So farblos, so einfarbig ?
Da wäre mal ein Vergleichsfoto eine tolle Sache, wenn evtl. jemand eines zur Hand hat !

VG Feinder-man


Offline
(versteckt)
#12
08. Dezember 2014, um 20:11:34 Uhr

die Ornamente sprechen schon dafür((Jugendstil) auch das Verschlußsystem um 1900
schwingi

Offline
(versteckt)
#13
08. Dezember 2014, um 21:57:09 Uhr

ohrring---seltsam, nie gesehen, verschluß eigentlich nur bei ohrringen. da fehlt was, nur was?
der ring: Markasiten außenrum (Pyrit) und innen vielleicht Rosenquarz, aufgrund der geringen abnutzung vlt. nicht so alt (keine ahnung)

das seltsame teil auf foto 7: was macht du mit dem? weißt du was es für ein metall ist?


lg

Offline
(versteckt)
#14
08. Dezember 2014, um 22:09:27 Uhr

beim Ohrring könnte da wo der Steg ist möglicherweise irgend ein Anhängsel dran gewesen sein
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...