[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schnalle Bayrisch? Drusus, Rizzo21, Wühler bitte Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Schnalle Bayrisch? Drusus, Rizzo21, Wühler bitte Hilfe  (Gelesen 1985 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2016, um 16:53:51 Uhr

Hallo Jungs und Medels

war endlich heute mal wieder unterwegs  Suchen
nach langer Zeit und hat sich super angefühlt  Super
Die Fund, seht selbst, bin zufrieden.

Ringe, Münzen, Knopf, Kreuz usw.  Küsschen

Die Schnalle mit dem Löwenkopf hätte ich gerne bestimmt  Anbeten
Sie ist 40mm x 35mm, auf der Rückseite ist ein Dorn oder Öse gewensen.

Das Kreuz ist ca: 40x28mm

Sonst viel Spass beim Anschauen.

Gruß und einen schönen Sonntag

Wünscht Euch Findlkind


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT2218.jpg
PICT2219.jpg
PICT2220.jpg
PICT2221.jpg
PICT2222.jpg
PICT2223.jpg
PICT2224.jpg
PICT2225.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2016, um 17:50:37 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Die Schnalle mit dem Löwenkopf hätte ich gerne bestimmt




..

Genau so eine habe ich auch, leider nicht selber gefunden. Habe sie mit anderen Sachen im Lot (mit zertifikat auf echtheit) an einer Versteigerung gekauft.
Die ist wirklich super. Bravo zum Fund.

Die obengenanten Spezis. werden sie sicher genau bestimmen können.

Gruss John


Offline
(versteckt)
#2
03. April 2016, um 18:46:52 Uhr

mein lieber RK...ohne Maßstab ist es immer schwierig  Belehren Zunge

aber ich lehne mich mal aus dem fenster und sage es ist keine Schnalle...da fehlt mir bissel was  Grübeln...

Pomo 

Hinzugefügt 03. April 2016, um 18:47:59 Uhr:

Edit: ...könnte meines Erachtens in Richtung Mantelschließe gehen  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. April 2016, um 18:47:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
03. April 2016, um 19:11:02 Uhr

Ich glaub auch dass es eine Mantelschliesse ist, aber genaueres hab ich zu den Löwenschliessen auch noch nicht raus finden können.
Müsste 19. Jh sein, davor hatte Bayern noch keine Königskrone.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
03. April 2016, um 19:27:55 Uhr

Ich passe.
Das Einzige was mir dazu einfällt wäre vom Schultergurt der Kavallerie.
An der Öse war eine Kette mit einer Räumnadel befestigt.

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2016, um 20:03:32 Uhr

Ich sehe den Verwendungszweck so wie Wühler, die schildförmigen sitzen eigentlich immer am Bandoliere im Brustbereich.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. April 2016, um 21:29:05 Uhr

Vielen Dank  Winken

hab noch mal ein Foto geknipst.
Was ich vergessen hab, es war versilbert.
Auf dem Foto ist es zu erkennen.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß FK


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PICT2226.jpg
Offline
(versteckt)
#7
03. April 2016, um 21:57:39 Uhr

Ich kann leidder auch nur "schöne Löwenkopfschließe" schreiben und muss passen, wo, von wem und wann die getragen wurde. Unentschlossen

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. April 2016, um 22:07:31 Uhr

Vielen Dank  Drusus hat immer Recht

schade, dass keiner die Schließe genauer zuordnen kann  Nullahnung
aber so ist's im Leben  Star Wars Fight
Es war ein  Super Tag für mich, viele Funde und für mich war es heute der Hauptgewinn.
Wenn das Jahr so weiter geht  Detektorforum

Gruß und eine erfolgreiche Woche

Wünscht Findlkind

Offline
(versteckt)
#9
03. April 2016, um 22:50:27 Uhr

Moin Findkind

Eine komische Sache ,habe ich doch letztes Jahr eine ähnliche ,sagen wir mal schliesse ,gefunden ,

meine was aus Blech ,ohne Krone und da wo deine Öse ist ,war bei mir eine Kette drann ,
der Löwenkopf der selbe ,wenn ich die Bilder wiederfinde ,stell ich sie ein !

meine Theorie geht auch in Richtung ,Mantel oder Überwurf Schliesse .

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. April 2016, um 06:40:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
ohne Krone

Hallo LOKI Winken

würde mich über die Fotos freuen

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#11
04. April 2016, um 16:50:39 Uhr

Ich schau mal wo ichs hab !

Offline
(versteckt)
#12
04. April 2016, um 16:54:31 Uhr

Auf jeden Fall ein schöner FUKO
 Applaus Applaus
lg
michel

Offline
(versteckt)
#13
04. April 2016, um 17:13:23 Uhr

Sorry ,nicht gefunden und das Fundsctück ist zur Begutachtung wech !

Habs mal aus der Erinnerung gemahlt ,nich lachen ,bin kein Künstler .


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0002.jpg
Offline
(versteckt)
#14
04. April 2016, um 19:25:35 Uhr

Französische und Schweizer Giberne haben einen ähnlichen Löwenkopf mit Doppelkette. aber nicht so einen wie der hier gezeigte und zu Bestimmende.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...